von Steffen102992 » 10. Jan 2006, 02:10
Ja meistens sinds die Einpritzdüsen, oder die Rückschlagventile in den Kraftstoffpumpen. In seltenen fällen ist es ein Schwergängiger Regelkolben im Mengenteiler.
Fahr das Ding mal warm bau die Düsen aus ohne die Spritleitungen zu lösen. Nach Abstellen des motors dürfen sich nach 30 min keine goßen Tropfen an den Löchern bilden, sonst haben sie einé innere Undichtigkeit, dadurch fällt der Spritdruck ab und es enstehen Dampfblasen in den Leitungen. Der Motor springt dann schlecht an und läuft kurzzeitig nicht auf allen Zylindern bis die Dampfblasen weg sind. Kannst die Düsen auch bei Bosch abdrücken lassen. Öffnungsdruck liegt bei ca 3-3,3 bar
Neue Düsen kosten ca 30 € das Stück.
MfG, Steffen!Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 Bj. 84 rauchsilber
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08