Verkaufe: 200/8 und Husaberg

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Beitragvon db16v » 2. Okt 2008, 10:52

Hey.
Ja die Anlage vom Jens hatte ich gesehen.
Wir sprachen aber generel über die frei programmierbaren Anlagen.
Die VEMS kam für mich eh nie in frage, da ich ja meine Teile alle bei MTO beziehe bzw. bezogen habe.
Das ist ein MBE Steuergerät. Von dem ich begeistert. Es funktioniert tadellos.
Inkl. Prüfstandslauf.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Thorsten Stadler » 2. Okt 2008, 11:05

Dann haben wir uns seinerzeit mißverstanden, denn generell halte ich das schon für gut. Nur mit der VEMS war das sehr frustrierend.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Blauer_Hund » 3. Okt 2008, 16:54

Wir haben die trijekt an unserem FormulaStudent von der FH verbaut. Ich war auch bei Herrn Seidl auf einer Schulung zum programieren und einstellen der Anlage. Ich finde das System sehr sehr gut, damit kann man relativ zügig gute Ergebnisse erzielen und dann mit etwas feinabstimmung das Finish machen. Sehr gute Anlage!

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Thorsten Stadler » 3. Okt 2008, 21:12

Ja, gleiche Erfahrungen haben wir mit der Trijekt auch gemacht.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon kein16v » 4. Okt 2008, 00:42

Hallo zusammen,

bin heute wieder eine Runde mit dem /8 gefahren. Und ihr habt recht, er macht absolut Spaß, ist wirklich ein schöner Wagen und fast zu Schade zum verkaufen. Aber der Platz wird so langsam wirklich knapp :wink:. Und da Platz für Neues geschaffen werden muß, verkaufe ich nun auch meinen Väth: Väth SL 7.2

Gruß, Stefan!
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Beitragvon Henger » 4. Okt 2008, 01:29

Servus Stefan,

dein Auto ist natürlich echt eine Sahneschnitte 8) 8)

Aber am meisten interessiert mich was da neues angeschafft ist oder werden soll :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon kein16v » 4. Okt 2008, 09:19

Hi Fränk,

guckst du hier:
<--- :wink:

Natürlich wieder ein r129, was sonst :).

Gruß, Stefan!
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Vorherige

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast