Brabus 2.6l-4Zyl

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Brabus 2.6l-4Zyl

Beitragvon GG-2.5 » 5. Okt 2008, 00:17

Tag zusammen,

hab was tolles entdeckt.. für mich ist es zumindest was tolles! 8)

klick mich!

Super Gerät... wenn ich doch nur gerade die paar Öcken zusammen hätte würd ich das Ding sofort nehmen. Ist zwar in reparaturbedürftigem Zustand, aber wäre die Sache für mich wert. Ich finde die 190er von Brabus sind absolut selten im Gespräch oder zu sehen. Ist auch ehrlich gesagt der erste den ich mal entdeck.. sonst seh ich nur das Brabuslenkrad in meinem 16v :roll:

Was sagt ihr zu den Brabus Umbauten? Zwar kein 16v aber..... :)

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Henger » 5. Okt 2008, 01:02

Servus Georg,

ein echt seltenes Stück ist das.
Hätte mich interessiert, ob der Motor die Brabus Leistungsangabe auch gebracht hat.

Der Zusatz nur Händler oder Export in der Anonce ...läßt einem nix gutes ahnen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190er-Fighter » 5. Okt 2008, 01:09

hi, also generell bin ich ein fan von den brabus umbauten...aber leider habe ich selbst noch keine eigenen erfahrungen sammeln können... nächstes jahr möchte ich mal den 3.6er brabus probefahren... mein persönliches lieblingsfahrzeug von brabus ist die leichtbauversion mit dem 3.5l motor... das fahrzeug besitzt auch einen käfig, diffkühler etc... richtig rennsportlich ausgelegt und satte leistung... leider wurden nur eine handvoll in dieser version ausgeliefert... außerdem gab es einen 3.5l biturbo mit 360ps... anschaffungspreis lag bei beachtlichen 200.000dm leider ist mir auch noch kein einziges exemplar in sicht gekommen.
das ist auch der erste 2.6er 8V den ich von brabus zu gesicht bekomme.

ist jemand schon mal einen brabus getunten 190er oder w124 gefahren?

gruß
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Thorsten Stadler » 5. Okt 2008, 06:12

Ja, irgendwie hat das schon was. Leider sind ja die 181 PS nicht sooo fett. Ich denke mal, die haben sicher mehr Aufwand in die Aufkleber und die rote Farbe auf dem Ventildeckel gesteckt, als in den Motor ansich. Da wird eine andere Nockenwelle drin sein, die obenrum die Leistung anhebt und unten wird es eher weniger geworden sein. Die defekte Kopfdichtung ist nicht so schlimm, so dass m.E. der Preis auch OK ist. Nur an Händler ist ja klar. Damit muß er keine Garntie geben und das wollte ich nach den Worten des Gesetzes als Nicht-Mercedes-Händler auch nicht. Der hat sicher von defekten Traggelenken und heulenden Diffs noch nie was gehört und muß Garantie drauf geben.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon db16v » 5. Okt 2008, 13:42

Finde ein schöner Wagen.
Denke aber das es probleme geben wird, dafür ne Kopfdichtung zu bekommen.
Wir hatten bei uns mal ne G-Klasse von Brabus. mit dem 103er Motor.
Da hatte nur die Kopfdichtung 1000 DM gekostet.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Thorsten Stadler » 5. Okt 2008, 14:47

Ja, aber das war ein 3.6 Brabus-G. Die haben die Dinger am Fließband gefertigt. Der 2.6 Brabus hat die normale Dichtung drin. Die haben damals den Kopf gar nicht ab gemacht.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon 190er-Fighter » 5. Okt 2008, 14:54

Thorsten, das ist ein 8V da müssen die doch im block was verändert haben :)

gruß harut
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Thorsten Stadler » 5. Okt 2008, 16:02

Ja Harut, du hast recht, das habe ich glatt übersehen. Ja, an den Motor erinnere ich mich gut.
Ob Ihr es glauben wollt, oder nicht, für den habe ich sogar eine Kopfdichtung auf Lager:-)
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon 190er-Fighter » 5. Okt 2008, 16:20

rein interesse halber... kann man die kolben noch irgend wo nachkaufen, die dort verbaut worden sind...weiß das vlt jemand? also sind es kolben vom 2.6er oder spezielle von brabus?
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Henger » 5. Okt 2008, 16:35

Kopfdichtung kann man auch anfertigen lassen, sicher für weniger als 1000,-DM.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Onkel Benz » 5. Okt 2008, 18:10

Hallo!

der 2,6er Brabus M102 hatte eine Bohrung von 96mm, damit sollte man die Kolben vom 2,3er (95,5) als Reparaturstufe1 nehmen können. Ansonsten halt Mahle.

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon GG-2.5 » 5. Okt 2008, 21:05

@Harut
Hast du irgendwelche unterlagen von dem 3.5l von Brabus? Nun bin ich neugierig... :)

Mfg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon 190er-Fighter » 5. Okt 2008, 21:10

hi, die seite der testberichte wurde leider gesperrt.. ich versuche es aber noch aufzutreiben...

gruß
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste