EVO1 zu Verkaufen!!!

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Beitragvon Chris Martens » 8. Okt 2008, 22:06

jau,

Momolenker, EVO Plakette aufem Heckdeckel, rote Rülies und EVO II "Kampfrad".

BB hat das Ding angeblich 2002 gekauft.

Die Zeitschrift ist wie gesagt Ausgabe 02/08 Febr.-April

Die Fotos zeigen grünes Gras, ungewöhnlich für Februar, also werden die Bilderkes vom Sommer 2007 sein...

Morgen gibts Meer!

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Thorsten Stadler » 8. Okt 2008, 22:11

Wenn das wirklich das Auto ist, dann habe ich mit dem Preis etwas Bauchschmerzen?!
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Rouven036 » 8. Okt 2008, 22:31

den wagen habe ich persönlich 2007 im frühjahr angeschaut und als nicht kaufwürdig gefunden.
kommt aber darauf an was man sucht. kurze eindrücke:
motoröllampe war an, kein öl am messtab
vorne schien ein federspeicher defekt zu sein, federung war spürbar unterschiedlich hart.
radhäuser vorne im bereich abs halter eingedrückt um mehr platz für die evo2 räder zu schaffen.
power pack nicht vollständig (ich bezweifle ob es je ein originaler pp war oder teilweise nachgerüstet worauf auch der damalige bericht schliessen lässt) falscher auspuff,falscher drehzahlmesser,keine gelben punkte am ezl steuergerät...
leerlauf war schlecht
kohlefaserlippe mit haltestreben
service nicht vollständig
die laufleistung echt?
etc.etc.etc......
hier noch bilder von meiner besichtigung und probefahrt:
aso der preis lag damals bei 23000eu, der wert würde ich (da viele mühlenevos von den verkäufern zu einem viel zu hohen preis angeboten werden) auf max 13t eu beziffern. alles andere ist übertrieben und wie gesagt für 20t eu muss ein 1er tipp topp und original mit wenig km sein!!!!!!!!!
aber wer weiss was in zwischenzeit gemacht worden oder dazugekommen ist.
Bild
Bild
Bild
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon 190oderschneller » 8. Okt 2008, 22:42

Hi,

also das mit den Felgen stimmt - es sind evo2 er drauf. Das Fahrzeug stand wie gesagt Ende 2006 zum Verkauf. Ob es wirklich verkauft worden ist oder nicht ist noch offen. Jetzt wird es wie beschrieben im Auftrag verkauft. Der Grund ist unschön - der Besitzer ist mit Anfang 50 verstorben. Lenkrad und Rückleuchten kann man ja rückrüsten. Thorsten, was für einen Preis würdest Du als realistisch betrachten ?

Grüsse,

Michael
Zuletzt geändert von 190oderschneller am 8. Okt 2008, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
190oderschneller
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 25. Jan 2008, 17:55

Beitragvon Chris Martens » 8. Okt 2008, 22:44

Rouven036 hat geschrieben:motoröllampe war an, kein öl am messtab


:@v

Das nenne ich mal eine Verkaufsvorbereitung!

Das mit dem verstorbenen Eigentümer kann hinkommen, im Bericht steht, er wäre 52 gewesen...

Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Rouven036 » 8. Okt 2008, 22:50

ja in der tat war das echt profihaft. allein der händler, der ihn damals im auftrag verkaufen sollte war nicht gerade seriös.
wenn der besitzer (bb?) verstorben ist, dann ist es natürlich ein unschöner hintergrund für den verkauf, mein beileid.
aber trotzdem ist der wagen zu teuer.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon 190er-Fighter » 8. Okt 2008, 22:53

wenn sich nichts getan hat, würd ich auch auf 13.000 maximal schließen... wenn die km laufleistung nicht nachweisbar ist bzw. erst gar nicht stimmt, würd ich ihn erst gar nicht kaufen. aber erstmal anschauen und gucken was jetzt sache ist.

gruß
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Max » 8. Okt 2008, 23:46

Thorsten Stadler hat geschrieben:Ja stimmt, an den kann ich mich erinnern. Mich hat es damals gewundert, dass ein Fahrzeug des W201-16V Clubs mit falschem Lenkrad und schwarzen Rückleuchten daher kam. Ich glaube, der hatte auch EVO2 Räder drauf?!


Jop so hab ich den Wagen auch in Erinnerung.
Benutzeravatar
Max
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 226
Bilder: 0
Registriert: 25. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Augsburg
Autos: 190D 2.5 OM605 STD
190E 2.5-16v
W124 300TDT OM606 Turbo
W124 250D Wüstenfuchs

Beitragvon Thorsten Stadler » 9. Okt 2008, 09:40

Nun ja, wenn wir den Aussagen des Verkäufers Glauben schenken dürfen und alles in bestem Zustand ist, die 122.000 km stimmen, alle AMG Teile vollständig verhanden sind und keine relevanten Arbeiten am Motor, Fahrwerk und Lack zu tun sind, dann würde ich schon fast sagen, dass 16-18.000 Euro in Ordnung gehen können, wenn es Liebe auf den ersten Blick ist. Wenn aber die Bescheibung von Rouven zutrifft, dann sehe ich den Wagen bei 11-14.000 Euro. Der genaue Preis ist davon abhängig, was tatsächlich fehlt, bzw was defekt ist. Ein Schaden z.B. am Fahrwerk kann 300,- oder auch 1.500,- Euro kosten. Das ist stets zu berücksichtigen.
Wenn ich Gutachten für Fahrzeuge mache, dann nehme ich mir zunächst mal die Vollständigkeit vor, also sind alle laut Datenkarte vorhandenen Teile vorhanden. Was funktioniert, und was nicht.
Z.B. haben wir seinerzeit den EVO1 PP für w124-limited besichtigt haben, hat sich heraus gestellt, dass da eine komplette 2.3-16 Auspuffanlage angefrickelt wurde. Der Verkäufer wollte MIR allen Ernstes verkaufen, dass das eine Spezial DTM Auspuffanlage ist. Aus Stahl in Einrohrausführung. Das Fahrwerk hatte Schäden und es war eine erkennbare Beule im Auto. Wir haben dann den Preis so angepaßt, dass nach der Reparatur der Gesamtpreis auf einem Niveau mit dem Wert stand. Das ist für alle Seiten fair.
EVO2 Räder sind meines Erachtens kein Verbrechen. Und wer schwarze Rückleuchten mag, der darf die ja auch gern fahren.
Wenn aber Radkästen mit dem Hammer größer getrieben wurden, dann ist das schon wertmindernd.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon 190oderschneller » 9. Okt 2008, 10:58

Guten Morgen,

na da kommt ja schon allerhand zusammen. Insgesamt betrachtet scheint der Trend wohl eher Richtung nicht empfehlenswert zu gehen - abhängig vom Preis. Erfahrungsgemäss sind bei mir Reparaturen eher bei 1500 als bei 300 Eu. Und ich denke mal das Rouvens Einschätzung wohl der Realität recht nahe kommt. Nun kann man Lenkrad, Lampen und so ja wieder zurückbauen - ein schlecht gewarteter Motor allerdings mit nicht nachvollziehbaren Einzelteilen des PP, eine falsche Auspuffanlage, Fahrwerksprobleme und besonders innengedengelte Radläufe stimmen einen nachdenklich.

Ist leider nicht viel übrig von einem gut gepflegten Evo1 PP mit 122TKm

Gruss an alle Beteiligten,

Michael

Thorsten: Kannst Du aus der Datenkarte ersehen, ob er ursprünglich ein PP hatte ?
190oderschneller
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 25. Jan 2008, 17:55

Beitragvon Rouven036 » 9. Okt 2008, 11:06

ich will den wagen aber nicht schlechtreden!
als ich damals einen evo gesucht habe, war ich einige km unterwegs und habe mehrere exemplare begutachten koennen und leider feststellen muessen, dass in 90% der faelle geforderter preis und zustand nicht uebereinstimmen.
es soll nur niemand hier einen ueberteuerten wagen kaufen und sich nachher aergern muessen....
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 9. Okt 2008, 11:18

Es wäre schön wenn es denoch zu einer Besichtigung des Wagens kommt.
Schließlich liegt eine große Zeitspanne zwischen der damaligen Besichtigung durch Rouven und dem heutigen Zeitpunkt vor.
Erfahrungsgemäss investieren Besitzer grundsätzlich erst einmal in neuerworbene Objekte und es gebietet der Fairness dies in Augenschein zu nehmen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190oderschneller » 9. Okt 2008, 11:20

Hey Rouven,

nein - ich möchte auch nichts schlechtreden ! Ich freue mich aber, ein rundes Bild über ein Fahrzeug zu bekommen bevor ich einen wertvollen Tag und Geld und Kilometer geopfert habe und unter Umständen immer noch nicht so schlau bin wie jetzt schon, da ich z.B. die PP Geschichte nicht so gut einschätzen kann wie ihr hier jetzt schon. Ist halt echt eine heikle Sache an ein gutes Auto zu kommen. Wenn man für diesen hier 11-13 bezahlt für 5-6 instandsetzt hat man wahrscheinlich auch einen guten Evo
190oderschneller
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 25. Jan 2008, 17:55

Beitragvon 190oderschneller » 9. Okt 2008, 11:23

Der Plan ist immernoch hinzufahren - habe jetzt aber ein gute Liste mit Dingen auf die zu achten sind. Wenn Thorsten nur noch rausfinden könnte ob das PP in der Datenkarte steht ?
190oderschneller
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 25. Jan 2008, 17:55

Beitragvon Thorsten Stadler » 9. Okt 2008, 12:15

Hallo Michael,

leider kann ich nicht ersehen, ob der Wagen ein PP hatte, denn die sind ja erst nachträglich bei AMG umgebaut worden. Meine Datenkarten sind Stand Auslieferung Werk Bremen.
Gerade beim PPmuß wirklich geprüft werden, ob alles paßt, denn die Dinger leiden auch an brechenden Ventilfedern.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon 190oderschneller » 9. Okt 2008, 14:13

Hi Thorsten,

ah ok, ich dachte es seien auch einige direkt mit PP geordert und ausgeliefert worden und damit auch in der Datenkarte festgehalten. Man lernt ja nie aus...
190oderschneller
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 25. Jan 2008, 17:55

Beitragvon Rouven036 » 9. Okt 2008, 14:49

als tip noch die ausbeulung kannst du unter dem abs halter erkennen (vom motorraum aus) oder wenn du die lenkung ganz nach rechts einschlaegst und dann ins linke radhaus schaust im bereich des abs halters halt...
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Thorsten Stadler » 9. Okt 2008, 15:17

AMG war 1989 noch völlig selbstständig und nicht mal Mercedes Werk-Rennstall. Das kam erst 1991 langsam.
Deswegen sind die Wagen ganz normal vom Band gelaufen und erst bei AMG in Affalterbach umgebaut worden. Es hat auch zeitweise im Internet eine Seite gegeben, die fast neue gebrauchte Auspuffanlagen vom 2.5-16 in größere Menge verkaufte. Das werden die Werksanlagen sein.
Meines Wissens wurden die AMG Fahrzeuge erst ab C43 gleich im Mercedes Werk gebaut. Der C36 z.B. wurde noch in Affalterbach vom C280 gebaut.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Chris Martens » 9. Okt 2008, 16:33

moin,

ich habe nun den Artikel gescant und wollte die pdf-Datei auf Nagis Server laden, der scheint aber off zu sein?!?

Wo kann man mal auf die Schnelle 7MB pdf uppen????

Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Henger » 9. Okt 2008, 16:42

Hallo Chris,

ja der Server von Nagi ist leider immer noch down, das wird aber wieder über kurz oder lang, der Nagi arbeitet daran.

Es ist auch leider ohne die Zustimmung des Verlages nicht zulässig diesen relativ jungen Bericht öffentlich zu posten oder zugänglich zu machen, ich dachte das wüßtest du.
Bleibt also nur Mail oder PN.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron