Weiches Bremspedal im Stand

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Weiches Bremspedal im Stand

Beitragvon 2.5 16V Racer » 29. Jan 2009, 20:02

Hallo.

Habe mal eine Frage bevor ich mich unnötig aufrege und vielleicht alles in Butter ist :)

Also bei meinem W201 2.6 habe ich bemerkt, dass ich im Stand keinen wirklichen Druckpunkt am Bremspedal habe.

Wenn ich schnell feste trete spürt man schon Gegendruck, mir ist aber als wenn der dann nachlässt. Kann das Pedal dann Stück für Stück weiter runter treten.

Die Bremswirkung während der Fahrt ist top (habe EBC Greenstuff Beläge und gelochte Scheiben vorne und hinten). Auch hartes anbremsen ist überhaupt kein Problem, aber wie gesagt, wenn man an der Ampel mit der Bremse rumspielt kann man das Pedal übertrieben gesagt, fast bis auf den Boden durchtreten (ganz so dramatisch ist es nicht :) ).

Bremsflüssigkeit hat der keine verloren.


Jetzt die alles entscheidende Frage...
Ist das "normal" oder ist vielleicht mein Hauptbremszylinder undicht?
Hat das evtl. was mit dem Bremskraftverstärker zu tun?

Gruß an alle!
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon florianh » 29. Jan 2009, 20:16

Hmm, das kommt mir bekannt vor...
Bei mir war es so, das ich durch ganz leichtes pumpen (wirklich nur so eine minimale Bewegung) mit dem Fuß das Pedal tatsächlich bis nahezu aufs Bodenblech gedrückt bekommen habe.
Ich hab daraufhin den Hauptbremszylinder repariert mit einem Reperatursatz.
Seit dem ist es nicht wieder aufgetreten.
Mal sehen was die Profis dazu sagen.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon 2.5 16V Racer » 29. Jan 2009, 20:20

Genau das ist das.
Erst tritt man drauf und alles scheint in Ordnung zu sein. Doch mit minimalem pumpen tritt man das Pedal immer weiter runter.
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon florianh » 29. Jan 2009, 20:25

Japp, genau so wars bei mir auch.
Wie gesagt, ich hab einen Rep-Satz für den Hauptbremszylinder verbaut und hab es seitdem nicht mehr gehabt.
Einbau ist an sich nicht so kompliziert, aber wie bei allen Angelegenheiten an der Bremse sollte man schon wissen was man tut. Im Zweifelsfall lieber machen lassen.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon 2.5 16V Racer » 29. Jan 2009, 22:01

Meinst Du den Rep.Satz für 93€ + MwSt?

Was ist da denn alles drin?
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon florianh » 29. Jan 2009, 22:18

Puh, ich weiß garnicht mehr so genau.
Ich meine der Kolben vom Hauptbremszylinder und ein Haufen Dichtungen, O-Ringe etc.
Ne neue Feder war da glaub ich auch noch drin. Aber ich weiß das echt nicht mehr genau.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon fisch007 » 29. Jan 2009, 22:59

Bei mir war so am Winterauto, 190D, ich hatte hinten ein winzig kleines Leck in einer Leitung, damals hatte ich auch so ein weiches Pedal, als wir die Leitung ausgetauscht hatten und alles wieder entlüftet war, war die Bremse wieder wie neu.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon 2.5 16V Racer » 29. Jan 2009, 23:12

Hast Du den Verlust von Bremsflüssigkeit bemerkt?
Hab ab Behälter nichts markiert, aber er ist nicht leer oder so...
Ich dachte wenn man ein richtiges Leck hat, dass der dann recht schnell leer ist.
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon fisch007 » 30. Jan 2009, 10:53

Wie gesagt es war nur ein winzig kleines Leck, so klein das man den verlust der Bremsflüssigkeit nicht bemerkt hat, es hat aber ausgereicht das das Pedal weich war.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon mbv8 » 30. Jan 2009, 11:32

2.5 16V Racer hat geschrieben:Meinst Du den Rep.Satz für 93€ + MwSt?

Was ist da denn alles drin?



Moin,

2.6 und 2.5-16 haben denselben HBZ drin A 005 430 26 01 €238,77

Der dazu gehörende Überholsatz ist ab Werk leider nicht mehr lieferbar!

Teilenummer A 001 430 46 60 €93,26 ist nur noch 2x in Hamburg,

1x in Beckum und eimal in Rellingen noch erhältlich!

Preise sind wie immer ohne MWST!

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast