ABS leuchtet auf?obwohl ich lichtmaschinen regler getauscht

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

ABS leuchtet auf?obwohl ich lichtmaschinen regler getauscht

Beitragvon w201-power » 28. Jul 2009, 17:47

hallo freunde
ich habe seit gestern ein problem das meine abs leuchte leutet,sobald ich das auto anschmeisse und laufen lasse leuchtet es auf..komisch ist das ich es manchmal habe und manchmal nicht,,,habe die vorderen sensoren prüfen lassen,die zeigten alle über 1400ohm an,aber die hatten es nur im stand gemesen also nicht irgendwie hoch auf bühne und reifen drehen weil ich dafür extra termin nehmen muss...naja komisch ist auch das mir aufgefallen ist wenn mein auto im leerlauf ist das ganz leicht meine batterie leuchte aufleuchtet und wenn ich richtig gas gebe es verschwindet....was möge es sein bin bischen am staunen und gucke blöd?
Benutzeravatar
w201-power
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Mai 2009, 18:06
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon Merin » 28. Jul 2009, 19:11

Hi, ich tippe auf Lichtmaschine.ABS fängt zu leuchten wenn die Spannungen unter10 Volt geht.Mach den Motor an ( alle Verbraucher ausschalten ) und miss mal an Batterie, es soll im Leerlauf ca.13,8 -- 14 Volt sein.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon w201-power » 28. Jul 2009, 19:45

hey merin
es ist komsich das bei mir wenn ich ihn laufen lasse ohne verbraucher ein wert von 13 volt zeigt?wenn ich radio anhabe auch ungefähr 13.20volt...wie ich es schon beschrieben habe habe ich den regler neu geamcht...mir ist grade auch aufgefallen wenn ich leicht gas gebe und die drehzahl dann wieder nach kurzem stoss fällt,das dann ganz leicht die batterie leuchte und die anderen leuchten leict anfangen zu leuchten und bei normaler drehzahl es dann verschwindet.....ich bin echt überfragt,wobei meine abs leuchte nach kurzem start anfängt zu leuchten....kann da noch immer noch die lima kaputt sein obwohl ich regler neu gemacht haben?
Benutzeravatar
w201-power
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Mai 2009, 18:06
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon Merin » 28. Jul 2009, 20:33

Hm,weist nicht mehr.Es ist immer schwierig auf Distanz Rat zugeben.Ich habe vor kurzem gehabt ,Motor an alles OK ,fahre ich los geht die Lampe an . Es war Geber an Dif kaputt.
PS: kontrolliere Keilrippenriemen ob richtig Anzgezogen.Im welche zu stand ist die Batterie?
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon w201-power » 28. Jul 2009, 21:02

hi also ich weiss nicht ich habe grade mal ausprobiert zb wenn ich den wagen anschmeisse und gleich beim start schon auf 2000-3000 umdrehungen halte geht die abs leuchte nicht an sobald ich die drehzaahl fallen lasse geht die kontrollleuchte an,die drehzahl fällt auf 800leicht dann auf 900 bleibt die konstant und dann erst geht die abs anzeige an...ich merke auch das es ganz schwach die batterie leuchte leutet sobald ich drehzahl hochgebe ist sie kurz aus und wenn die drehzahl fällt dann leuchtet die batterie anzeige auch ganz schwach.....sobadl drehzahl unter 900ist merkt man das.....was kann das sein..kann wirklich da die lima kaputt sein obwohl die neuen regler heute bekommen hat?kabel ist eigendlich alles ok an dem?üsr habe ich heute mal abgesteckt gehabt und da war die sicherung noch heile..habe auch ein kleinen üsr,weil ich ja einen 2,316v motor habe also orginal alles...
mfg
Benutzeravatar
w201-power
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Mai 2009, 18:06
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon Merin » 28. Jul 2009, 21:12

hast du kein ersatz Lima.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon w201-power » 28. Jul 2009, 21:16

doch noch eine neue 55er aus meinem 2 liter..kann ich die einfach so anbauen?also passt das denn überhaupt?kann wirklich die lima in **popo** gehen
Benutzeravatar
w201-power
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Mai 2009, 18:06
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon w201-power » 28. Jul 2009, 21:29

ich habe grade alle verbraucher angemacht und bei leerlauf hatte ich 11,9volt drauf und beim gas geben hat sich nichts verändert war bei knapp 12,2 volt geblieben?was kann ich da draus schliesen?
Benutzeravatar
w201-power
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Mai 2009, 18:06
Wohnort: niedersachsen

Beitragvon Merin » 28. Jul 2009, 21:30

ich habe bei mir von einem Diesel 70A drin.Probiere es aus.Wenn die alle aufnahmen passen.Lege die beide zusammen und Vergleich mal die.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Merin » 28. Jul 2009, 21:33

w201-power hat geschrieben:ich habe grade alle verbraucher angemacht und bei leerlauf hatte ich 11,9volt drauf und beim gas geben hat sich nichts verändert war bei knapp 12,2 volt geblieben?was kann ich da draus schliesen?


dann weiß ich nicht :(
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon GG-2.5 » 28. Jul 2009, 22:09

Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir haben sämtliche Leuchten im KI aufgeflackert, wenn die Drehzahl zu niedrig war und die Reserveleuchte vom Tank hat fast permanent geflackert - auch bei hoher Drehzahl.

Interessanterweise habe ich auch den Regler an der Lima erneuert, dann traten die Problem erst auf. Das Ende vom Lied: Die Wicklung der Lichtmaschine ist verbrannt. Ich hab das aber erst dann festgestellt, als die Lima überhaupt keinen Saft mehr gab und ich mitten auf dem Heimweg stehengeblieben bin. Mit neuer Lima waren sämtliche Symptome weg.. :lol:

Vielleicht hilft dir meine Erfahrung ja weiter.. @z

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon w201-power » 29. Jul 2009, 04:06

genau so ist es bei mir auch..habe meine neue 55ampere lichtmaschine von meinem alten motor eingebaut und siehe da nichts leuchtet mehr und das ding hat richtig saft....also lag an der lima obwohl ich heute einen nagelneuen regler noch gekauft hatte,also wer eins brauch gerne melden35euro kann er haben..danke an alle
mfg
Benutzeravatar
w201-power
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Mai 2009, 18:06
Wohnort: niedersachsen


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Vanya-201 und 2 Gäste