Moderator: Moderator
Scanner hat geschrieben:!!!!!!!!! Aber Vorsicht Konis in gelb sind oft tief und böse !!!!!!!!!!!
evojonny hat geschrieben:bei den meisten dämpfer firmen steht da immer "nicht für 16v".
ist das nur wegen dem niveau?
sollte man da die vom 2.6l bestellen?
Henger hat geschrieben:evojonny hat geschrieben:bei den meisten dämpfer firmen steht da immer "nicht für 16v".
ist das nur wegen dem niveau?
sollte man da die vom 2.6l bestellen?
Moin Jonny,
das ist nur wegen der Niveau, denn die war bekannterweise Serie am 16er. Deswegen sind die bei den Herstellern nicht gelistet.
Mit Dämpfer vom 2,6er machste sicher nix verkehrt.
Gruß vom Fränk
turbo-max hat geschrieben:
mal dumm gefragt: werden Ferdern und Dämpfern nicht nach der Achslast ausgewählt? Wenn ich im Physikunterrich richtig aufgepasst habe, würde ich sagen schon. Aber dann stelle ich mir die Frage, ob der 2.3-16 Gewichtsmäßig nicht näher am Vierzylinder als am Sechzylinder liegt.
Mach ich dann mit den Dämpfern vom 2.6 nicht doch was verkehrt?
Grüße Max
turbo-max hat geschrieben:
Hallo Fränk,
mal dumm gefragt: werden Ferdern und Dämpfern nicht nach der Achslast ausgewählt? Wenn ich im Physikunterrich richtig aufgepasst habe, würde ich sagen schon. Aber dann stelle ich mir die Frage, ob der 2.3-16 Gewichtsmäßig nicht näher am Vierzylinder als am Sechzylinder liegt.
Mach ich dann mit den Dämpfern vom 2.6 nicht doch was verkehrt?
Grüße Max
Henger hat geschrieben:
@ raa
Die Dämpfer sind hier in Deutschland nicht eintragungspflichtig, nur die Federn. Beim Jonny ist es nochmal was anderes, da er den Zulassungsbestimmungen in Österreich unterliegt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste