Hi Albert,
erstmal prima, dass Du deinen Motor wieder zum laufen gebracht hast!
Zu deinen gemessenen Kompressionswerten - es ist schwierig dazu eine Aussage zu machen, je nachdem wie man mißt, ob z.B. kalt oder warmer Motor, mit Vollgas oder ohne und zu guter letzt auch noch abhängig vom Messgerät kann man zu unterschiedlichen Werten gelangen.
Viel wichtiger hierbei, ist meiner Meinung nach der Umstand den der Uwe (wildgen) schon gepostet hat, nämlich die Abweichung zwischen den einzelnen Zylinder.
Das scheint bei dir soweit Ok zu sein.
Du hast hier in deinem eröffnungs- Post geschrieben, dass du die Ventile sowie Ventilsitze nicht mit Schleifpaste bearbeitet hast, das könnte, sofern du zwischenzeitlich noch keine Abhilfe geleistet hast, ein Problem darstellen.
Hier noch ein Zitat von mir bezüglich dem Thema Kompression:
Henger hat geschrieben:Hi Leute,
Verdichtungsverhältnis 2,3-16v ECE.....10,5= 14-16 bar Neuwert.....Grenzwert ca. 12,5 bar.
Verdichtungsverhältnis 2,3-16v RÜF und Kat...9,7=12-14 bar Neuwert...Grenzwert ca.10,5 bar.
Verdichtungsverhältnis 2,5-16v und EvoI ..9,7=12-14 bar Neuwert..Grenzwert ca.10,5 bar.
Verdichtungsverhältnis 2,5-16v EvoII..10,5= 14-16 bar Neuwert...Grenzwert ca.12,5 bar.
Zulässige Differenz zwischen den Zylindern max 1,5 bar
Der Frank

Das Thema kann man hier nachzulesen:
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... ompression
Nette Grüße
Fränk