Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon LUDE » 5. Okt 2009, 06:10

partyboy hat geschrieben:Hi, i also use the bmw e30 front air intake in the benz, 2 in each side ;-)


Do you have pictures????
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon partyboy » 7. Okt 2009, 00:36

no but i can do them tomorrow and put here ( if i find how do it hehe )
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon meisterjäger » 7. Okt 2009, 19:51

also wennde da nit mit deinen seltsamen extremitäten druff gezeigt hättest, hätt ich den rost fast net gesehn 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 7. Okt 2009, 20:26

Meisterjäger hat geschrieben:also wennde da nit mit deinen seltsamen extremitäten druff gezeigt hättest, hätt ich den rost fast net gesehn 8)


Ja deshalb hab ich ja drauf gezeigt!
Meine Extremitäten sind nicht komisch, nur weil sie nicht so dünn sind wie deine Fahrradspeichen-Ärmchen! :wink:



Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 7. Okt 2009, 21:07

wenigstens brauch ich net so viel gewicht in mein auto zu schrauben, um so schwer zu sein als wie du, bäääh
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 7. Okt 2009, 21:30

Aller Hopp wie mir do sagen!

Jetzt aber bitte wieder BACK TO TOPIC!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 8. Okt 2009, 00:58

Servus Lude,

zum veranschaulichen der Luftkanäle zwecks Bremsenkühlung, hab ich hier ein Bild von einem E30-M3 (natürlich in Silber :wink: ) .
Da passen die Kanäle sehr stimmig in das Bild der Stoßstange.
Bin schon gespannt, wie das an deiner 16er Stoßstange ausschaut.

Bild

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon partyboy » 8. Okt 2009, 01:51

Lude, hier die Bilden ;-)

Bild Bild

Ich hoffe dann du kannst die bilden sehen.

Edit by Henger: Bilder direkt verlinkt.
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon LUDE » 8. Okt 2009, 06:15

Danke Partyboy!

So ähnlich habe ich mir das auch vor gestellt.
Nur eben mit einem Lufteinlass pro Seite und ohne Leuchte.
Sind aber sehr gut eingearbeitet!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon shaq » 8. Okt 2009, 13:48

Und dieses ist mir die beste:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Beitragvon Henger » 8. Okt 2009, 15:28

Auf alle Fälle gut gelöst am Orange-Evo, gefällt mir gut.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 8. Okt 2009, 16:34

Ich habe ja noch keinen Termin beim Kunststoff-Schweißer!
Aber nächste Woche sollte es klappen.
Ich möchte nur, das da kein Rand zu sehen ist.
Es wird also eingeschweißt, verschliffen und lackiert!
Also in die Stossstange eingearbeitet.
So ähnlich wie bei Partyboy, nur eben mit einem Lufteinlass pro Seite
und ohne Zusatz-Leuchten.

So wie bei dem EVO finde ich aber auch ganz gut.
Danke für das Bild shaq!!!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon w201018 » 8. Okt 2009, 19:32

Ich denke, dass glatt eingepass, wie du es vorhast, am besten aussieht. Wirst du die Einlässe dann Silber lackieren, oder schwarz lassen?
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon LUDE » 8. Okt 2009, 19:48

Die werden Silber, wie mein Wagen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon partyboy » 9. Okt 2009, 00:40

LUDE hat geschrieben:Danke Partyboy!

So ähnlich habe ich mir das auch vor gestellt.
Nur eben mit einem Lufteinlass pro Seite und ohne Leuchte.
Sind aber sehr gut eingearbeitet!


Ich brauche 2 pro Seite weil das wagen habt der intercooler dahinter ( turbodiesel ) ;-)
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon Ändy » 9. Okt 2009, 17:22

Bild


Was meinsde so wär doch besser oder?^^




gruß Ändy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon LUDE » 9. Okt 2009, 18:14

Danke Ändy,

nicht schlecht!

Aber könntest du mir noch ein anderes Bild faken mit schwarzen Felgen?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Ändy » 9. Okt 2009, 18:18

Klar doch schick mir das bild einfach per pn
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon partyboy » 10. Okt 2009, 00:26

Sehr sehr schön!
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon LUDE » 24. Okt 2009, 16:36

Hallo Leute,

diese Woche bin ich schon ein ganzes Stück weiter gekommen an meinem Wagen. Aber leider gibts da auch mal wieder was negatives zu berichten.
Da ich ja meine Felgen Glasperlenstrahen und danach lackieren lassen möchte müssen sie ja vom Wagen runter....logisch!
Also hab ich den Wagenheber unter die Aufnahme gestellt und beim Hoch bocken gesehen das mein Unterfahrschutz voll mit Kühlwasser steht!
SUPER.....doch der Kühler wars nicht!

Nach kurzer Suche stellte ich fest, das es von der Wasserpumpe kommt!
Hier mal ein Bild:
Bild

Also neue Wasserpumpe A 102 200 62 01 80 kostet 168,95€ + Mwst.
Die alte Wasserpumpe bekommt man aber bei Rückgabe verrechnet.
(Danke für die Info an mbV8!)

Die Pumpe wird bald getauscht, aber der Winter ist ja lange und das rennt ja nicht weg.
So nun wollte ich den Wagen ja auf bocken. Also habe ich bei meinem
Vater seinem E430 (W210) die Winterreifen montiert um mir die 17"Felgen
mit Sommerbereifung auf den 16V zu schrauben.
Hab jetzt noch 2mm zwischen Felge und meinen AMG-Bremssätteln!

Bild

Nun hatte ich endlich die EVO-Räder unten und konnte weiter machen.
Also auf zu meinem Reifenhändler und die Reifen von der Felge ziehen lassen!

Bild

Die Felgen habe ich am Donnerstag gleich weg gebracht zum Glasperlenstrahlen.
Am Montag kann ich sie dann wieder abholen und mir nen Lackierer suchen.
Ich schwanke immer noch zwischen Pulver beschichten und lackieren!

Leider habe ich ja noch eine kleine Stelle mit Rost gefunden!
Als ich die Stereo-Anlage samt Verstärker aus dem Auto gebaut habe,
konnte ich unter der Heckscheibe die Roststelle sehen.
Ich nehme mal an, das meine Heckscheibendichtung nicht mehr
die Beste ist.

Es ist genau zwischen Heckdeckelaufnahme und Heckscheibe,
wenn man von unten im Kofferraum an die Heckscheibe schaut:
Bild

Dabei fällt mir ein, hat jemand an meinem Techart-Soundboard
Interesse? Ich verkaufe es samt Canton RS 5 (3-Wege System)
Einfach ne PN schicken!

Bild


Meine Stoßstange habe ich ja zum umarbeiten weg gegeben.
Die Lufteinlässe sind schon eingeschweißt worden.
Jetzt muss auch diese nur noch lackiert werden.

Mein Kumpel Tobias mit dem ich zusammen arbeite und der in der
VW-Szene unterwegs ist hat mir ja den Kontakt zu einem Kunststoffschweißer hergestellt. (Vielen Dank nochmal Tobi!)
Er hat mir auch schon ein erstes Zwischenergebnis von der Stoßstange
per E-Mail zugeschickt!

Was meint ihr? Sieht doch echt genial aus!?
Bild

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron