Hallo Leute,
diese Woche bin ich schon ein ganzes Stück weiter gekommen an meinem Wagen. Aber leider gibts da auch mal wieder was negatives zu berichten.
Da ich ja meine Felgen Glasperlenstrahen und danach lackieren lassen möchte müssen sie ja vom Wagen runter....logisch!
Also hab ich den Wagenheber unter die Aufnahme gestellt und beim Hoch bocken gesehen das mein Unterfahrschutz voll mit Kühlwasser steht!
SUPER.....doch der Kühler wars nicht!
Nach kurzer Suche stellte ich fest, das es von der Wasserpumpe kommt!
Hier mal ein Bild:
Also neue Wasserpumpe A 102 200 62 01 80 kostet 168,95€ + Mwst.
Die alte Wasserpumpe bekommt man aber bei Rückgabe verrechnet.
(Danke für die Info an mbV8!)
Die Pumpe wird bald getauscht, aber der Winter ist ja lange und das rennt ja nicht weg.
So nun wollte ich den Wagen ja auf bocken. Also habe ich bei meinem
Vater seinem E430 (W210) die Winterreifen montiert um mir die 17"Felgen
mit Sommerbereifung auf den 16V zu schrauben.
Hab jetzt noch 2mm zwischen Felge und meinen AMG-Bremssätteln!
Nun hatte ich endlich die EVO-Räder unten und konnte weiter machen.
Also auf zu meinem Reifenhändler und die Reifen von der Felge ziehen lassen!
Die Felgen habe ich am Donnerstag gleich weg gebracht zum Glasperlenstrahlen.
Am Montag kann ich sie dann wieder abholen und mir nen Lackierer suchen.
Ich schwanke immer noch zwischen Pulver beschichten und lackieren!
Leider habe ich ja noch eine kleine Stelle mit Rost gefunden!
Als ich die Stereo-Anlage samt Verstärker aus dem Auto gebaut habe,
konnte ich unter der Heckscheibe die Roststelle sehen.
Ich nehme mal an, das meine Heckscheibendichtung nicht mehr
die Beste ist.
Es ist genau zwischen Heckdeckelaufnahme und Heckscheibe,
wenn man von unten im Kofferraum an die Heckscheibe schaut:
Dabei fällt mir ein, hat jemand an meinem Techart-Soundboard
Interesse? Ich verkaufe es samt Canton RS 5 (3-Wege System)
Einfach ne PN schicken!
Meine Stoßstange habe ich ja zum umarbeiten weg gegeben.
Die Lufteinlässe sind schon eingeschweißt worden.
Jetzt muss auch diese nur noch lackiert werden.
Mein Kumpel Tobias mit dem ich zusammen arbeite und der in der
VW-Szene unterwegs ist hat mir ja den Kontakt zu einem Kunststoffschweißer hergestellt. (Vielen Dank nochmal Tobi!)
Er hat mir auch schon ein erstes Zwischenergebnis von der Stoßstange
per E-Mail zugeschickt!
Was meint ihr? Sieht doch echt genial aus!?
Gruß Lude