Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon Maki » 24. Okt 2009, 19:46

Hätte es nicht gedacht - aber gefällt mir wirklich mit der Stoßstange ;-)

BTW - kannst mir mal 'nen Gefallen tun und mal das Gewicht deiner SL AMG Felgen wiegen- interessiert mich was die 8,5 und 9,8x18er wiegen ....

Bye
Maki

p.s. im Endeffekt ist es egal ob du die Felgen lackieren lässt oder Pulverbeschichten lässt - gibt keine Vorteile hierfür bei den Felgen.
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Ändy » 25. Okt 2009, 12:53

Geil die Stoßstange

und *lach* weil das genauso aussieht wie auf meinem fake XD


gruß Ändy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon LUDE » 25. Okt 2009, 17:11

Danke, bin auch mal gespannt wie es ausschaut wenn die Stoßstange am Wagen montiert ist.

Wegen der Felgen schau ich mal, das ich sie diese Woche noch wiege.
Morgen bekomme ich ja meine Felgen zurück...... :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Tom2.516v » 25. Okt 2009, 22:35

Was machst du wenn der Wagen mal abgeschleppt werden muss?

Bei den Einlässen fällt ja die Klappe weg.

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon LUDE » 25. Okt 2009, 22:43

Werkzeug dabei haben und Stoßstange weg schrauben.
Mal ganz im ernst....ich hab mir da auch viele Gedanken dazu gemacht!
Und wie es eben ist...einen Tod muss man sterben!

Mir gefällt das Teil! Und wenn es soweit ist muss ich eben damit leben.

Bild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon babybenz » 25. Okt 2009, 23:21

wäre es nicht evtl eine Kompromisslösung gewesen Direkt beim Kunststoffschweißen eine kleine runde Abdeckung für den Abschlepphaken passend einschweißen zu lassen, gäbe sicherlich die möglichkeit sich aus einer alten Schürze etwas auszuschneiden inkl Abdeckung....???

Oder gab es andere Beweggründe?
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon LUDE » 25. Okt 2009, 23:51

Hallo babybenz,

es gab keinen Kompromiss. Es hätte für mich einfach nicht zufriedenstellend ausgesehen. Ich habe auch noch ne zweite Stoßstange und hab mir auch überlegt, da was draus zu machen! Ich habe sogar zwei Abdeckungen, aber alles hin und her hat nichts genutzt.

Wie ich es geschrieben habe muss man einen Tod sterben!
Und dem ist eben die Klappe zum Opfer gefallen.

Mir ist der Nachteil bewusst und ich habe mich so entschieden!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Chripo16v » 26. Okt 2009, 17:52

Tach zusammen
Habe meine EVO I -Felgen ebenfalls strahlen lassen , mit Glasperlen ...
Habe mir aber sagen lassen , daß Pulverbeschichten besser sei als Lackieren ...soll ewig halten !!...habe mich also fürs Pulverbeschichten entschieden , aber welche Farbe paßt zu nem Rauchsilbernen Fahrzeug ...grauschwarz , schwarzmatt ...ey, nur nicht ORIGINAL!!....und wenn man die Felgen hat Pulverbeschichten lassen ,was ist mit der Nabenabdeckung , sprich den Stern ???...der kann ja nicht grau bleiben ??mmmm....ich überlege weiter !

Ach Lude ...die Stoßstange is ma richtig fett !!...nur mit dem Abschleppen is das sone Sache ...aber wann bleibt man schon mit nem 16v liegen ...also ich noch nicht ,schon seid 7 Jahren...hab ihn immer wieder flott gekriegt ...
bis denne...
....ey bleib ma locka...
Chripo16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Warstein
Autos: 190E 2,5 16 (Sommer) und 190E 2,3 (Winter)

Beitragvon Maki » 26. Okt 2009, 18:20

Chripo16v hat geschrieben: ...
Habe mir aber sagen lassen , daß Pulverbeschichten besser sei als Lackieren ...soll ewig halten !!...


Dann lass dir nochmals gesagt sein das dies nicht stimmt.

Ich verstehe was davon ;-)

MfG
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon LUDE » 26. Okt 2009, 18:22

Das Problem ist ja die dicke der Pulverbeschichtung!
Ich weis auch nicht ob man die Bordsteinschäden damit raus bekommt.
Ich muss auf alle Fälle nochmal nacharbeiten lassen.

Wenn die Beschichtung mit dem Pulver zu dick ist, bekommt man den
Narbendeckel auch nicht mehr richtig in die Felge!
Und die Frage ist ja auch, ob man den Narbendeckel auch beschichten lassen kann!? Glaub ja eher nicht! Ich werde aber morgen beim Pulverbeschichter
fragen.

Und Danke für die Blumen wegen der Stoßstange!

Heute konnte ich ja meine Felgen vom Glasperlenstrahlen abholen.
Das Ergebnis hat mich positiv Überrascht! Ist eben schon was anderes als
mit Sand!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Felgen sind wohl ganz gut geworden!
Jetzt muss nur noch 040er Schwarz drauf!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon babybenz » 26. Okt 2009, 19:18

Also die "macken" wirst du durchs pulverbeschichten nicht rausbekommen.... etwas lindern aber nicht wegbekommen. den nabendeckel kannst du nicht beschichten lassen da dieser nicht metallisch ist, zudem würde er bei den temperaturen sich verflüssigen....

beim lackieren gibt es die möglichkeit sich die ränder neu abdrehen zu lassen, dabei geht natürlich aber material verloren.

oder aber die stellen wo bereits material fehlt wieder auffüllen zu lassen und wieder auf ein nievau abschleifen lassen.

achso, solltest du es lackieren lassen danach bitte keine waschstrassen-gänge mehr, der lack würde bei den felgenbürsten ruck zuck wieder runter sein..... lange spass ist da nicht angesagt.....

gruß babybenz
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon LUDE » 26. Okt 2009, 21:11

Also vorher waren die Felgen auch lackiert und machten in der Waschstraße keinerlei Probleme.
Gut, wenn man nen Lackplatzer hat wird der durch die Felgenbürste natürlich größer.

Ich werde die Felgen wohl am Felgenhorn, da wo die Bordsteinschäden sind etwas abdrehen lassen! Gute Idee! Danke!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Maki » 26. Okt 2009, 22:48

Wie babybenz schon geschrieben hat , ist es am Sinnvollsten bei dir die Felgen am Rand etwas abdrehen zu lassen.

Bezüglich des Lackierens und das die dann nicht mehr Waschstrassetauglich sind- das kann man ins Reich der Märchen abstempeln.

Hält die Lackierung keiner Waschstrasse stand dann hält sie auch anderen "Belastungen" nicht stand und ist fürn **popo**.

Ist demso, dann ist eine mangelnde Vorbereitung der Felge der Grund dafür.

MfG

Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon LUDE » 1. Nov 2009, 17:00

Hallo Leute,

meine Felgen wurden nun abgedreht und liegen beim Pulverbeschichter!
Hab heute endlich meine Stoßstange bekommen und bin absolut überzeugt
vom Ergebnis, aber seht selbst:

Bild
Bild
Bild

Na was meint ihr?

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Ändy » 1. Nov 2009, 17:06

Ja bin sprachlos


Sieht echt super aus kompliment. Freu mich schon drauf wenn du sie montiert hast
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon Henger » 1. Nov 2009, 17:57

Die Stoßstange sieht absolut top aus, erstklassike Arbeit würde ich sagen :thumbright:
Bin schon gespannt wie sich diese Optik an deinem Silberpfeil macht.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon shaxm32 » 1. Nov 2009, 21:48

Hi sieht echt klasse aus wie wenns nie anders gewesen wäre TOP :!:

mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon aleks85 » 1. Nov 2009, 22:21

Hi Lude,

wie Roman schon sagte, als wäre es nie anders gewesen. :thumbright:

MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon LUDE » 2. Nov 2009, 18:41

Hallo Leute,

ich konnte heute schon meine Felgen vom Beschichten abholen!
Die sehen mal total geil aus, oder?

Bild
Bild

Gleich mal unten nen Fingerabdruck gemacht :lol:

Bild

Hab mir heute auch gleich meine Reifen bestellt.
Und wenn alles nach Plan läuft, kann ich die Reifen mit Felgen am Freitag
schon montieren!

Bis da hin widme ich mich den kleinen Roststellen mit Bürste und Kaltverzinkung. Dann kann ich auch schon ans Zusammenbauen gehen.
Neue Beläge für Vorn und Hinten habe ich mir auch schon besorgt.

Aber innen wird sich ja auch noch genug tun!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon babybenz » 2. Nov 2009, 20:00

sieht nicht schlecht aus.... pulverbeschichtet oder lackiert??? auf deinem letztenbild sieht es fast nach nem dicken lackmangel aus.... aber ich denke ist nur ein fettabdruck von den patschepfötchen oder???...bin gespannt wie es aussehen wird.....

fein fein.... weiter so
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste