Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon Rouven036 » 2. Nov 2009, 20:56

das sieht nach pulverbeschichtung aus...

die stosstange und felgen sind echt genial geworden!
was für reifen willst du aufziehen?
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon babybenz » 2. Nov 2009, 21:16

das meine ich auch :-) aber sag mal was machst du mit den nabendeckel???? lackieren???
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon LUDE » 2. Nov 2009, 21:27

LUDE hat geschrieben:Gleich mal unten nen Fingerabdruck gemacht :lol:

Bild


@babybenz...habs ja schon geschrieben! es sind meine Fettfinger gewesen!
Lach!

Ja es ist eine Pulverbeschichtung! Glanz Schwarz!

Für die Reifen werde ich wohl geschlagen und gesteinigt.
Ich weiß, das der Abrollumfang nicht wirklich passt, aber ich wollt das so
und wenn es sein muss, wird der Tacho angepasst!

Ich hab mich für 235/40/17 entschieden.
Ganz einfach aus folgendem Grund:

Die 215/40/17 sind auf meinen 8.25x17" Felgen zu stark gezogen.
Deshalb hatte ich auch schneller mal nen Bordsteinkontakt.
In Hockenheim habe ich der Seitenführung auch nicht wirklich so vertraut.
Durch den gezogenen reifen steht die Karkasse auch nicht so wie von Hersteller gedacht. Auf einer 7,5x17" Felge ist der 215er Reifen auf alle Fälle besser aufgehoben!

Beim Reifen selbst hab ich mal wieder nen Sprung ins kalte Wasser gemacht. Ich hab mich für den Hankook Ventus V12 Evo entschieden.
Nicht wegen der Abkürzung "Evo" sondern wegen der positiven Tests, die
ich über den Reifen gelesen habe. Ich wollte erst den Hankook RS2
Semi-Slick. Aber da ich ja mehr auf der Straße als in HH fahre, dachte ich mir da tut es der V12 auch. Und der ist bestimmt Sportlich genug.

Und für den Preis des Semi-Slicks hätte ich mir lieber einen Michelin gekauft. Der Hankook wird nun von mir getetet und gut is!

Ach und warum ich nicht wieder auf 245/35/17 bin......mein Fahrwerk ist ganz schön tief und muss wohl Vorne noch ein wenig durch Gummi`s unterlegt werden. Deshalb der Kompromiss mit den 235ern!

Gruß Lude

P.S.: Freut mich das euch meine Arbeit gefällt!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 2. Nov 2009, 21:33

babybenz hat geschrieben:das meine ich auch :-) aber sag mal was machst du mit den nabendeckel???? lackieren???


Ha...die Narbendeckel....lach!
Ja die haben mir auch sorgen gemacht.
Aber ich habe eine Lösung gefunden!!!!!!!!!!!

Ihr kennt ja die Narbendeckel mit dem verchromten Stern!
Hab die Sterne runter gemacht und in die Mitte ein 8,2er Loch gebohrt.
Hab mir dann aus Alu abdeckungen drehen lassen die innen einen
Bolzen mit nem M8 Gewinde haben. Die Deckel haben eine Wandstärke von
genau 1,4mm und passen genau auf die Kunststoff-Narbendeckel.

Heute habe ich sie Sandgestrahlt und zum Pulverbeschichten abgegeben.

Wenn die Deckel lackiert worden wären hätte es wohl einen kleinen Farbunterschied gegeben. So können sie auch Pulverbeschichtet werden!

Bilder folgen ab Mittwoch. Dann kann ich die Deckel abholen!

Gruß Lude!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Die Mama » 2. Nov 2009, 21:35

Sieht gut aus LUDE :D

Ich werd mir das demnächst nochmal live ansehen



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon wildgen » 2. Nov 2009, 21:36

Ich meckere erst wenn Er fertig ist und Ich's 1:1 gesehen habe.@z

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon Ändy » 2. Nov 2009, 23:32

Also hut ab

Christoph dein Auto wird erste Sahne freu mich schon den ma live zu sehen :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon fisch007 » 3. Nov 2009, 01:11

Hi Lude,

mit den Hankook machst du nichts falsch mein Kolleg hat dieauch auf em Z4, sind super reifen halten gut, und laufen ruhig.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon LUDE » 3. Nov 2009, 13:24

Danke Leute,

also wenn Alles klappt, dann kann ich am Freitag schon die Felgen und die Stoßstange montieren. Dann muss der Krümmer raus. Der wird mit Thermoband umwickelt. Dazu muss ich mir noch neue Dichtungen kaufen.

Weis jemand mit wieviel Nm die Schrauben am Krümmer angezogen werden?

Die Türfangbänder muss ich auch noch erneuern, nach 20 Jahren sind die schon etwas fertig. Dann gehts an den Innenraum b.zw. an den Knopf für den Motor-Start. Die Batterie muss ja noch in den Kofferraum.
Die Leitung hab ich schon! Dann gehts an die Stereo-Anlage.....
Neue Wasserpumpe.......huch! Gott sei Dank ist Anfang Winter!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Nagilum » 3. Nov 2009, 14:02

Mensch Lude, du hast dir ja was vorgenommen...
Mal sehen was den Winter über an meinem so passiert. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon meisterjäger » 3. Nov 2009, 14:11

nene, da macht der son geschiss, dafür das er dann eh zu schnell vorbei is um nach zu gucken 8) 8) .

abä iss voll krass geil alder!! macht bestimmt nen schlanken fuß.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon wildgen » 3. Nov 2009, 14:16

Nach dem Winter kommt der HH-Stress.
UiUiUi hoffentlich bin Ich bis dann fertig.
Da noch Dies und Das........ :mrgreen:

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon Henger » 3. Nov 2009, 15:29

Die frisch gemachten Felgen sind wunderschön...auch haben will :crazy
Ich wünsch dir, dass sie lange unversehrt bleiben!

Neidische....ähm nette Grüße :lol:

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 3. Nov 2009, 16:54

Hab mir gleich die Reifen mit Felgenschutzlippe geordert!
So jetzt wieder runter an den Wagen...der Rost nagt!

Du hast doch aber auch schöne Felgen Frank!
Kein Grund neidisch zu sein! 8)

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon megav8 » 4. Nov 2009, 01:10

Hi Lude,

Die Stoßstange und die Felgen sehen einfach Klasse aus.

Weiter so. :thumbright:
megav8
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 7. Feb 2009, 23:50
Wohnort: München

Beitragvon LUDE » 13. Nov 2009, 20:26

Hallo Leute,

ich hab die letzte Zeit wieder einiges an meinem silbernen 16V gemacht.
Ihr könnt euch bestimmt noch an die Bilder vom Rost erinnern der sich bei
meinem Wagen im Lampenträger angesiedelt hatte.
(Auch auf Seite 12 dieses Threads zu lesen und zu sehen).
Diesem Rost hab ich mich mit ner Bohrmaschinen, Messingbürsten-Aufsatz,
Schmirgelpapier, Rostwandler, Lack und Unterbodenversiegelung gewidmet.

Vorher:
Bild

Dann abgeschliffen und mit Rostwandler behandelt:
Bild

Nach 24 Stunden lackiert:
Bild

Das gleiche hab ich am Radlauf und im rechten Lampenträger wiederholt:
Hier schon abgeschliffen und mit Rostwandler behandelt:
Bild

Dann habe ich den Radlauf auch nach lackiert.
Unter der Verbreiterung ist es nicht zu sehen, das der Lack zwar original 735 Astralsilber ist, dafür aber aus der Dose stammt.
Bild

So, nun zu meinen Narbendeckeln:
Ihr kennt ja die originalen Narbendeckel mit dem verchromten Stern.
Ja, genau die hier:
Bild

Diese habe ich wie folgt bearbeitet.
Stern raus geklippst und in die mitte ein 8,2mm großes Loch gebohrt.
Dann in Schwarz lackiert:
Bild
Bild

Und nun konnte ich mir die Alu-Abdeckungen, die ich mir hab drehen und
schwarz beschichten lassen, montieren.
Bild

Hier in schwarz beschichtet:
Bild

Heute habe ich nun alles fertig montiert.
Die Radläufe, die Stoßstange, die Felgen und vorne hab ich auch gleich die
Bremsbeläge gewechselt. Hinten waren die Beläge noch Tip Top.
Nur die hinteren Bremssättel habe ich nach lackiert, natürlich mit
Bremssattellack!

Ich muss sagen, daß mir mein Wagen sehr gut gefällt.
Ich war wegen der Felgen auch erst etwas skeptisch, aber das Ergebnis
hat mich selbst echt umgehauen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich muss die Lufteinlässe noch bearbeiten.
Von Innen sieht es so aus:
Bild

Die Kanäle die ich zu den Einlässen vom E30 mit dazu bekommen habe,
muss ich noch anbringen und ausrichten, damit sie auch auf die
Bremsanlage zeigen.

Ich bin aber mit meinem Wagen noch lange nicht fertig.
Meine "To Do"-Liste sieht noch folgendes vor:

-Bremsenkühlung fertig montieren
-Bremsflüssigkeitswechsel
-Stereo-Anlage abändern und einbauen
-Motorstart-Knopf installieren
-Batterie in den Kofferraum montieren
-neue Türfangbäder montieren
-Heckspoiler erneuern (mein Heckspoiler ist defekt und ich mag so nicht rum fahren)
-Wasserpumpe erneuern
-Krümmerband verbauen

Also es kann weiter gehen......

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Ändy » 13. Nov 2009, 20:58

Ja he also respekt

kanns ja nich oft genuch sagen, dein Wagen sieht SOO geil aus^^


gruß Ändy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon Nagilum » 13. Nov 2009, 21:30

Eh.. gelesen und ganz vergessen zu kommentieren...

Die Lufteinlässe von sind eher nix für mich, aber die schwarzen Felgen sind schon irgendwie sexy...:D

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 13. Nov 2009, 21:56

Großes Lob an dich Lude :thumbright:
Das Ganze kann sich sehen lassen.
Ich glaube die Black Rims machen sich hervorragend auf deinem Silberpfeil,
eine endgültige Aussage dazu werde ich machen wenn ich den Wagen bei Tageslicht gesehen habe.
Die Lufteinlässe sind echt top geworden!

Bitte weitermachen :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon MetallMann » 14. Nov 2009, 00:14

Moin,

sieht gut aus mit den schwarzen Felgen.

Den Startknopf hab ich auch seit letztem Winter, is ganz lustig wenn du ihn anderen "Vorstellst".

Batterie in den Kofferaum kann ich nur empfehlen, also ich bin der meinung es wirkt sich sehr positiv aufs Fahrverhalten aus.

Zu dem Band um dem Krümmer muss ich sagen das ich da sehr enttäuscht war, seit dem ich das dran hab ist mein Ölmesstab in dme bereich des Krümmers schwarz, und wenn ich ihn bei warmen Motor rausziehe qualmt er sogar an dieser Stelle. Ich denke mal durch das Band gibt es irgendeine art Hitzestau. Andererseits hab ich noch keine Auswirkungen feststellen können... aber obs so gut ist. Ich überlege es wieder abzumachen.

Was das optische angeht ists natürlich ne feine Sache.
Hab das graue Graphitband. kann ja bei gelegenheit ein paar Bilder einstellen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste