16V Bremsen - mal wieder!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Nagilum » 2. Nov 2009, 23:57

Meiner Meinung nach gehören die _nicht_ zusammen. Das Eine hat nur bedingt mit dem Anderen zu tun.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon diebels alt » 21. Nov 2009, 11:37

Bekommt mann die 320 W 124 Bremse eingetragen ?
Hat die schon jemand eingetragen ?Hab nämlich mit meinem Tüv Prüfer gesprochen und der stellt sich Quer.
Gruss Bernd
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon Onkel Benz » 21. Nov 2009, 13:53

Hallo Bernd,

weis jetzt die Daten der 320er Bremse nicht auswendig, aber die vom 300-24V (W124) wurden in den AMG-Modellen serienmäßig verbaut. Vielleicht hilft Ihm das ja.

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Henger » 21. Nov 2009, 14:35

Hier nochmal die Daten und Gewichte der verschiedenen Systeme die man am 16er verbauen kann...dem shaq sei Dank :wink:

Zum Thema "Eintragung/Tüv", mit einem verständigen Ingenieur, der etwas Technikbegeisterung an den Tag legt, ist das kein Problem.
Wie man hier im Forum nachlesen kann, bekommt man sogar die Bremszangen von C55 auf den 16er eingetragen.

shaq hat geschrieben:Hier ist komplette Liste was oft benutzt wird für Vorderradbremsenumbau bei 2.3-16 oder 2.5-16 mit gewichten und dimensionen im vergleich zu 2.5-16 std. Gewichten sind pro Rad:


2.5-16 : 285/22mm -> 5,9kg Scheibe + 3,02kg Sattel + 0,78kg Klotze = 9,7kg gesammt

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

300e-24, 190e 3.2 AMG : 295/22mm -> 6,68kg Scheibe + 4,78kg Sattel + 0,80kg Klotze = 12,26kg gesammt

E320, 400E : 294/25mm -> 7,50kg Scheibe + 4,89kg Sattel + 0,79kg Klotze = 13,18kg gesammt

EVO 1 : 300/28mm -> 7,77kg Scheibe + 4,69kg Sattel + 0,80kg Klotze = 13,26kg gesammt

500E, EVO 2 : 300/28mm -> 7,77kg Scheibe + 2,88kg Sattel* + 0,80kg Klotze = nur 11,45kg gesammt*

420E : 320/30mm -> 9,56kg Scheibe + 6,14kg Sattel + 0,80kg Klotze = 16,50kg gesammt

E500 : 320/30mm -> 9,52kg Scheibe + 6,18kg Sattel + 0,80kg Klotze = 16,50kg gesammt

C30 CDI, C32, C55 : 345/30mm -> 11,70kg Scheibe + 4,78kg Sattel + 0,97kg Klotze = 17,45kg gesammt


*Dank Brembo Alusattel

Das beste Lösung ist je genüg schwere und größe Scheibe mit wie möglich geringer Gesammtgewicht (dank leichtere Alusattel) und hier sind EVO 2 und 500E die beste kompromis. Das ist warum sind Brembo Aluminium Bremssattel so gesucht nach unter Liebhabern und auch noch nach 20 Jahre höchwertig :wink:

Interessant ist auch das E500 und 500E obwohl Scheiben und Sattel sind änders (300/28mm und 320/30mm) haben gleiche Bremsklotze mit gleichem Teilenummer!



Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon partyboy » 1. Dez 2009, 10:15

Hello,
Why you can´t use evo2 brakes ( 300 mm ) with 15" wheels ?
The last W 126 versions uses 300x27.9 discs with 15" et 22 wheels.
Which is the problem, the 4 piston caliper from evo´s ??
Best regards for everybody !
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon LUDE » 1. Dez 2009, 13:25

The Problem ist the ET!
You need a lower ET!

The original 16V Rims have ET44 the Rims of the W126 have ET 25!
Thats the reason! The W126 have optically the same Rims.
But if you look at the ET you will find the difference!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon partyboy » 1. Dez 2009, 17:50

Yes yes i know, but i didn´t know if the evo caliper was much bigger than the w126 ones, and if that was the reason for can´t use the evo brakes with any 15" wheels.
You can´t use 320e or 24v brakes with the normal 16v wheels et 44, and people say that wiht 5 mm less the et you can ( using a 5 mm separator ), but for using 500e or evo brakes, you need a 16" Felgen, good, in your opinion this last it is not true.
Fortunately i have a Intra wheel in the back, 15", et 22, and now i know that i can put the evo brakes and use it in emergency case without danger.

Thank you very much Lude !
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron