Ziemlich verrostet 2,3L 16V zum Umbau geeignet?!

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Ziemlich verrostet 2,3L 16V zum Umbau geeignet?!

Beitragvon AzzurroPower » 15. Dez 2009, 17:23

Was sagt ihr zum Umbau auf 16V meines Azzurro Mittels diesem:


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgziono4nrgt&asrc=fa


Bild

Hat sich den schon jemand angesehen? Vorne Blüht der Rost ja schon ziemlich heftig...

Optik is mir aber ja egal brauche nur die Technik.
Jetzt stellt sich nur die Frage wie bekomme ich raus das er auch 185PS und nich 177 wie beim Rüf oder gar nur 170 mit Kat hat?!


PS: Ich bin im Moment einfach zu blöd nen Hyperlink zu erstellen sorry Lude;)

Edit by Lude, hab den Screenshoot eingefügt, der Link ist so kurz...
das muss kein Hyperlink sein! Nur wenns so ein ellenlanges Buchstabenwirrwarr ist!
:wink:
Benutzeravatar
AzzurroPower
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 110
Registriert: 4. Jun 2009, 15:42
Wohnort: Bremen

Beitragvon LUDE » 15. Dez 2009, 17:38

Das ist ganz einfach!

Der Verkäufer hat die Schlüsselnummer angegeben!
Über ne Abfrage der Schlüsselnummer bekommt man im Netz alle Daten!

Typklassenabfrage mit Schlüsselnummer



Bild

Du wirst aber auch das Problem haben, das die Rückbank des 2.3-16ers
nicht in deinen Azzuro passt! Da dein Wagen ein Mopf ist und der 2.3-16 ein VorMopf. Bei den VorMopf ist die Sitzfläche länger.

Brauchst also eine Sitzfläche vom 2.5-16!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Nagilum » 15. Dez 2009, 17:48

Wenn du deinen Azzurro umbauen willst, soll der Rost egal sein, du brauchst ja nur die Technik - wie du schon erkannt hast.
Für das Geld kann man nicht viel falsch machen - sofern die Technik noch läuft. Vor Ort gucken/Probefahrt machen!

In der Auktion steht doch schon 185 PS, siehe Lude -> Schlüsselnummer.
Kann im Zweifel jeder Versicherungsfuzi etc. nachsehen.

Für die Links gibt's einen button über dem Editierfenster (wenn man "antwort erstellen" oder "neues thema" anklickt), da kann man nichts falsch machen, einfach lesen.

Gruß
- Nagi

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Stylez » 15. Dez 2009, 19:41

ich denke die innenaustattung ist ihm ziemlich egal da er ja einen azzuro hat also auch 16v sitze nur in farbe^^
Stylez
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Registriert: 7. Nov 2008, 23:25
Wohnort: Sinzheim
Autos: 190E 2.5-16V, EZ:09/88

Beitragvon LUDE » 15. Dez 2009, 20:19

Stylez hat geschrieben:ich denke die innenaustattung ist ihm ziemlich egal da er ja einen azzuro hat also auch 16v sitze nur in farbe^^


Stimmt auch wieder! 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon AzzurroPower » 15. Dez 2009, 22:02

Und wieder einmal hat mich das Forum und seine Mitglieder etwas schlauer gemacht. Werde den wohl in den Ferien mal anschauen.

Optik und Innraum würde ich dann eh verkaufen um den Umbau zu finanzieren.
Benutzeravatar
AzzurroPower
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 110
Registriert: 4. Jun 2009, 15:42
Wohnort: Bremen

Beitragvon LUDE » 15. Dez 2009, 22:49

Na warum baust du dir nicht die Verspoilerung dran, und lässt sie dann in
Azzuro-Blau lackieren? Sieht bestimmt auch genial aus!

Denk bitte daran, mit nem 2.3-16 Motor kommst du nicht auf Euro 2 Norm!
Das heist du zahlst in der Steuer mal ne ganze Ecke mehr!

Wenn du nen Kaltlaufregler in deinem Azzuro hast bezahlst du im vergleich zum 2.3-16, für den es kein Kaltlaufregler gibt, das doppelte an Steuer!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon AzzurroPower » 15. Dez 2009, 22:50

die Verspoilerung hab ich soweiso schon fast komplett rumliegen von daher...

Ja das ist mir klar aber ich möchte umbedingt mehr Bums unter der Haube haben und das wird dann soweiso ein SaisonFahrzeug
Benutzeravatar
AzzurroPower
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 110
Registriert: 4. Jun 2009, 15:42
Wohnort: Bremen

Beitragvon LUDE » 15. Dez 2009, 22:53

War nur ein Vorschlag!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 16. Dez 2009, 13:47

Das Inserat ist nicht mehr vorhanden, das ging aber schnell.
Hast du den Wagen gekauft AzzurroPower ??

Zur Vorhaben selbst möcht ich noch sagen,
das solch ein Komplettfahrzeug natürlich am besten für einen Umbau geeignet ist.
Das gibt am wenigsten Stress,
da man wirklich auf alle benötigten Teile von Tacho über Getriebe-Antriebsstrang-Diff -Bremsen usw. zurückgreifen kann.

Das Fahrzeug wird ja als ECE mit 185 PS angegeben,
diese Version hat normalerweise keinen Kat! also nichtmal EuroI.
Es gab lediglich einen Nachrüstkit von der FA. Paul Wurm http://www.wurmkat.de/
welcher aber schon lange nicht mehr erhältlich ist.



Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon db16v » 16. Dez 2009, 14:17

Hey.

Wenn du den Motor eintragen lassen möchtest, würde ich das mit dem Umbau lassen.
Du bekommst keinen ECE motor in eine Kat Karosse eingetragen.
Kat trägt keiner aus.
Kannst dir besser nen Kat 16er holen und den einbauen.
Das geht.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon AzzurroPower » 16. Dez 2009, 17:03

Hey Nein ich habe ihn nicht gekauft. Bei einem Telefonat gestern war er aber noch da. Wenn ich aus der Uni rausbin ruf ich nochmal da an.
Hoffe der ist nicht weg.
Naja wenn dann weitergucken und hoffen das mal einer mit nem Heckschaden reinkommt...

@db16v Das höre ich gerade zum erstenmal. Darauf hätte ich jetzt nicht geachtet. Danke für die Info!
Benutzeravatar
AzzurroPower
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 110
Registriert: 4. Jun 2009, 15:42
Wohnort: Bremen

Beitragvon meisterjäger » 16. Dez 2009, 19:49

da hat der thomas recht, du kannst deine abgasnorm nur verbessern, nicht verschlechtern.

aber mittlerweile ist es offiziell erlaubt, die fahrgestellnummern zu tauschen, darüber gibt es ein grundsatzurteil. man muss nachweisen können das man eigentümer beider fahrzeuge ist. die richter waren wohl der meinung, das man mit seinem eigentum machen kann, was man will.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon evorapi » 18. Dez 2009, 09:16

Gutern Morgen,

ja ja die Welt ist klein und Rund !!
Gestern bekomme ich eine E-mail von jemanden ob ich noch mehr 16v Teile zu verkaufen habe oder nur die 16v Verbreiterung bei ebay.
Darauf habe ich den Jungen Mann angerufen und ihn mein 16v Heckdeckel angeboten im Gespräch stellte sich heraus das der Mann vor 2Tage das Auto in Helmstedt gekauft hat .
Anfangs war er ganz schön traurig und hat mir das AUTO Angeboten aber am ende des Gesprächs sah es anders aus .
Das Fahrzeug hat wohl wirklich viel Rost wie er sagt ,aber nachdem ich ihm den Link zu unseren Forum geschickt habe ...mit dem Hinweis das er da Antworten auf seine Fragen bekommt war er wieder Happy.
Ich bin mal gespannt ob er sich hier anmeldet.
Achja das Auto steht jetzt in NRW.......wenn das so weiter geht bekommt die NRW Fraktion auch bald ihren eigenen Stammtisch....und Babybenz wird Vorsitzender.... :D :D :D
gruss
Benutzeravatar
evorapi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 72
Registriert: 11. Dez 2008, 22:54
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Henger » 18. Dez 2009, 10:55

Das Forum hat viele Augen....... :)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon evorapi » 18. Dez 2009, 14:58

Frank .......und Ohren :D
Benutzeravatar
evorapi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 72
Registriert: 11. Dez 2008, 22:54
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon roary36 » 18. Dez 2009, 19:29

Der angebotene hat wohl viel Rost, doch wenn die Technik läuft ist er doch eine schöne Basis, so für einen Newbie, wie ich es auch bin.
Und:
Leistet man viele Vorarbeiten, kann man doch auch mal einen guten Lackierer finden, dann hat man einen ca. 25 Jahren alten Mercedes wo, bei dem man weiss woran man ist.
Bei der nächsten "16V-Such-Reise-durch-Deutschland" stand er auch auf meiner Liste !!!
Vielleicht können wir ja ein neues Forenmitglied begrüßen !!!!
Also viel Spaß und Erfolg auch von meiner Seite !!
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron