da ich ja seit längerem im Umbaustress unseres Hauses stecke habe ich am Dienstag abend meinen 16er zum freundlichen gebracht das er endlich die Steuerkette wechselt (eig. sollte es der Thomas hier aus demForum machen, aber ich will irgendwann diesen Sommer auch nochmal zum fahren kommen und daher war es für mich einfacher den 16er spontan beim freundlichen abzugeben).
Habe ihn heute abend wieder abgeholt...folgendes Szenario:
Ich fahre auf den Hof bei MB und sehe wie der Monteur gerade von der Probefahrt wieder kommt. Freundlich gehe ich auf ihn zu:"Na, gerade noch rechtzeitig vor Feierabend fertig geworden??" "Ja, ist gerade alles fertig", sagt er. Er weiter:"läuft aber nicht so schön oder??"
....

I: "Wie jetzt??" war meine frage.
E: "Ja, der läuft ja so unrund"
I: " Moment", ich rein ins Auto und starten...OrgelOrgel...springt sofort an, aber dann: Total beschissener sägender Leerlauf.



I: " Das war aber vor dem Kettenwechsel nicht so...haben Sie die Steuerzeiten auch 100%ig wieder hinbekommen??"
E: " Ja! Die haben wir mit 2 Monteuren überprüft."
I: " Ich nehm ihn erstmal mit und überprüfe das selbst, sollte sich das Problem nicht regeln lassen steht das Auto hier ab Montag wieder!"
Also, jetzt doch selber Hand anlegen...ich Könnte K...en!
Ich habe erstmal garnichts mehr dazu gesagt, keinen Pfenning bezahlt und bin mit dem 16er erstmal nach Hause.
Sollte ich jetzt ersteinmal die Steuerzeiten überprüfen oder würde die Maschine überhaupt nicht laufen wenn die zeiten nicht übereinstimmen? Kann es sonst noch woran liegen??
Da brauche ich jetzt eure Hilfe, wie überprüfe ich die Steuerzeiten...besser gesagt wo sind die Markierungen an den NoWe?? An der Krubel unten sehe ich es ja, aber an den NoWe ist mir noch nie eine Markierung aufgefallen...
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.