2.3-16v Luftfilterkasten mit K&N Filter und KE Fühlern

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

2.3-16v Luftfilterkasten mit K&N Filter und KE Fühlern

Beitragvon Max » 4. Aug 2010, 22:35

Hi,

habe noch einen gut erhlatenen Luftfilterkasten vom 2.3-16v.

Am Kasten ist noch alles original, nichts gerissen oder kaputt.

Der K&N Filter ist auch erst ca. 15.000 KM alt.

Die beiden Fühler die sich am Kasten befinden sind auch dabei.

Kasten ist gereinigt und mit Kunstoffpflege eingelassen.

Preis 60 € VHB plus Versand 5 €

Bilder:

BildBildBild

Gruß

Max
Benutzeravatar
Max
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 226
Bilder: 0
Registriert: 25. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Augsburg
Autos: 190D 2.5 OM605 STD
190E 2.5-16v
W124 300TDT OM606 Turbo
W124 250D Wüstenfuchs

Beitragvon ausmNorden » 5. Aug 2010, 09:14

Hi,
entschuldigt meine Unwissenheit, aber wozu ist denn der metallische Geber der am Luftfilterkasten verbaut ist?
Der kleine Schwarze ist der Ansaugluft-Temperaturfühler, den habe ich bei mir schonmal erneuert, den anderen aus Kostengründen fürs erste nicht... (ich meine der kostet irgendwas um die 250 € bei DC)
Für ne kurze aufklärung wäre ich sehr dankbar?
MfG Stephan
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

Beitragvon Max » 5. Aug 2010, 17:55

Hi,

hab da leider auch keine Ahnung für was der sein soll.
Benutzeravatar
Max
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 226
Bilder: 0
Registriert: 25. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Augsburg
Autos: 190D 2.5 OM605 STD
190E 2.5-16v
W124 300TDT OM606 Turbo
W124 250D Wüstenfuchs

Beitragvon Booom » 9. Aug 2010, 13:57

hi

weis jemand ob der beim 2.5 16v auch passt

danke
Benutzeravatar
Booom
 
Beiträge: 6
Registriert: 10. Mär 2010, 17:08
Wohnort: OÖ-Wels

Beitragvon Henger » 9. Aug 2010, 21:50

Booom hat geschrieben:hi

weis jemand ob der beim 2.5 16v auch passt

danke


Hallo Boom,

worauf bezieht sich deine Frage, auf den Luftfilterkasten selbst oder den angesprochenen Fühler?
Wenn es um den Luftfilterkasten geht findest du hier eine Antwort>> Klick mich fest!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon ausmNorden » 10. Aug 2010, 08:32

hat denn keiner ne Idee wozu der Fühler da ist?
Gruß Stephan
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

Beitragvon Chris Martens » 10. Aug 2010, 09:07

moin Stephan,

es handelt sich um den Temperaturfühler Ansaugluft, der ab 25° der EZL signalisiert, den ZZP in Richtung spät zu verstellen..

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon ausmNorden » 10. Aug 2010, 13:50

Hi Chris,

inwiefern macht es sich denn bemerkbar, wenn so ein Fühler nicht mehr die exakten Werte weitergibt? Manchmal habe ich das Gefühl, das mein Wagen im betriebswarmen Zustand weniger Leistung hat (als an anderen Tagen).... is leider schwer zu beschreiben das Problem.

Es wurden bereits diverse Teile an der KE getauscht (LMM-Poti, Einspritzdüsen, sämtliches Schlauchwerk) und geprüft & gereinigt (Drosselklappenschalter, Überspannungsschutzrelais, usw), dieses führte allerdings nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Laufleistung mittlerweile 258tkm.

Bei der letzten AU gab es außerdem die Aussage, das der Leerlauf-CO Wert nicht passend zum Lambda Wert eingestellt werden könnte. Lässt sich da evtl noch was mit dem Trimmpoti verstellen?

Viele Fragen, hoffentlich auch gute Antworten :)
Gruß Stephan
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

EBAY

Beitragvon Max » 17. Aug 2010, 19:27

Jetzt auf Ebay aber ohne Filter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0652190766

Gruß

Max
Benutzeravatar
Max
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 226
Bilder: 0
Registriert: 25. Dez 2007, 13:07
Wohnort: Augsburg
Autos: 190D 2.5 OM605 STD
190E 2.5-16v
W124 300TDT OM606 Turbo
W124 250D Wüstenfuchs


Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste