
Abgesehen vom letzten Jahr, hatten wir in den Vorjahren immer einen Leistungsprüfstand auf dem Treffen.
So ein Leistungsprüfstand kostet aber viel Geld und lohnt sich nur dann, wenn auch genügend Teilnehmer zumindest annähernd auch diese Kosten decken.
Daher hier die Frage: Wer von euch hat Interesse an einem Leistungsprüfstand?
Die Kosten würden vermutlich wieder bei 30-35 € für eine Leistungsmessung liegen, was kein hoher Betrag ist. Üblicherweise ist man sonst Beträge zwischen 50 und 100 € los.
KORREKTUR: Preislich wird die Leistungsmessung bei ca. 40 € liegen, was immernoch deutlich günstiger ist als die sonst üblichen 50-100 €, zumal eine Vergleichsbasis durch den selben Prüfstand und Identische Bedigungen (Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit...) gegeben ist.
Interessentenliste für einen Leistungsprüfstand:
1. Nagilum

2. Pfeffer
3. Racer250
4. srle
5. Tom2.516v
6. Lude mit seinem EVO I
7. NullPositiv geht auf die Rolle

8. Chris Martens nicht, aber seine ROSI

9. Dennis190D mit seinem Ofen
10. Fränk, ähm seine Erna natürlich

11.abi86925, mit seinem 2.3-16
12.Ändy
13. Meisterjäger
14. w124-limited
15. de Pälzer
16. slalom w201
17. ...
18....?
