Klimaanlage geht net an!!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Klimaanlage geht net an!!

Beitragvon cube » 28. Feb 2006, 11:18

Wollte heute mal testen ob die klima geht nachdem ich den druck überprüft habe und es ist genug systemdruck vorhanden habe ich den regler angemacht aber die magnetkupplung hatte sich net eingeschaltet !!(also das rad drehte sich net mit )

kann mir einer sagen an was das liegen kann bzw wie man das steuergerät(kleines schwarzes kästchen hinter der batterie) wie man das überbrücken muß um zu schauen ob das ok ist ???
cube
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 134
Registriert: 7. Nov 2005, 08:55
Wohnort: Steinen

Beitragvon NullPositiv » 28. Feb 2006, 11:56

und du hast ganz sicher genug druck auf dem system?
die kupplung pruefen ist ganz einfach. auf deiner trocknerflasche sind zwei druckschalter. an einem davon gehen 2 kleine lose flachstecker rauf.
wenn du die beiden zusammen haellst natuerlich bei laufendem motor und eingeschaltetter klima muss die kupplung anziehen.
na denn pruefe mal.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 28. Feb 2006, 14:27

Hab da auch mal ne Frage, schaltet die Klima bei jeder Aussentemperatur zu??
Bei manchen Herstellern ist das ganze aussentemperatur-abhängig zb.VW oder aber auch an meinem BMW, da tut sich unter 5 grad + nix.

Muß der Motor laufen um die Magnetkupplung zu Prüfen, genügt es denn nicht bei eingeschalteter Zündung den schalter zu Brücken?

Leider hat meine Erna keine Klima :( und ich glaube ein Umbau auf Klima iss en ziemlicher Aufwand....oder :roll:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 28. Feb 2006, 15:07

das mit der temp kann ich dir so aus dem stehgreif garnicht sagen.
aber das mit dem motorlauf: ja der muss nicht laufen denn man kann das geraeusch hoeren aber um die funktion 100%ig zu pruefen sollte der motor laufen.
vielleicht nimmt die kupplung nicht mit oder vielleicht ist die schmelzsicherung hin oder die kabel stecker am kompressor gebochen oder der kompressor fest oder......
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Kombifan » 28. Feb 2006, 16:26

Hallo allerseits
:D Bei unseren Modellen oder auch die anderen W201 oder W124 geht die Klima erst bei einer Außentemperatur über 4 Grad plus..
Der Stephan
Let the good times roll !!! Stephan
Benutzeravatar
Kombifan
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 43
Registriert: 16. Feb 2006, 15:30
Wohnort: Großbeeren

Beitragvon Henger » 28. Feb 2006, 18:01

Hi Spephan,

danke der restlichen Aufklärung 8)

Cubi, du solltest vor deinem Klima-Test das Thermometer im Auge behalten :D ich würde mich auch nicht unbedingt darauf verlassen daß die Klima genau ab 5 Grad Plus dann funtioniert :wink:

Der Fränk :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 2.5 16V Racer » 16. Apr 2009, 19:45

Hallo.

Wollte bei meinem 2.6er auch mal die Klima-Kupplung testen.

Welcher der beiden Geber ist der richtige?
Ich tippe auf den linken, aber bevor ich mein Auto abfackel :)

Bild


Thx
Benni
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon NullPositiv » 16. Apr 2009, 20:07

keine angst du fackelst dein auto nicht ab.
egal welchen druckschalter du ueberbrueckst, hauptsache du ueberbrueckst nicht beide druckschalt untereinander. entweder die kompressorkupplung geht an oder der klimaluefter vorn am kuehler.
also keine angst, probier dich ruhig aus :-)
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon 2.5 16V Racer » 16. Apr 2009, 20:35

Also wenn ich den rechten überbrücke, läuft einer von den beiden Klima-Lüftern mit.

Wenn der Motor läuft, und die Klimaanlage an ist, schaltet die Kupplung beim überbrücken des linken Gebers... (zum Glück macht der Kompressor keine Geräusche, dass wird teuer)

Soweit so gut. Der Schalter selber schaltet die Kupplung nicht, also ist entweder der Schalter kaputt, oder er tut wofür er eingebaut wurde und arbeitet vorschriftsmäßig.
Was aber ist in diesem Fall das Problem?
Zu wenig Kältemittel?
W210T E200
W201 2.5-16
Golf 1 (Slalom Gruppe H)
Benutzeravatar
2.5 16V Racer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 75
Registriert: 18. Feb 2006, 00:15
Wohnort: Neuss

Beitragvon NullPositiv » 17. Apr 2009, 02:15

ok ein kleiner denkanstoss.
also der druckschalter fuer die kompressorkupplung ist so konstruiert das er einen vordruck haben muss.
sprich die anlage muss befuellt sein und somit einen gewissen druck inne haben.
dieser druck liegt zwischen 1 und 4 bar.
wenn also kein druck in der anlage ist wird dein kompressor auch nie zuschalten.
das zuschalten selbst steuert aber dein relais klimasteuerung.
der druckschalter ist dann wiederum dafuer da das bei ca.18 bar die kompressorkupplung abgeschaltet wird.
also bei zu wenig druck schaltet der schalter nicht durck und bei zu viel druck auch nicht.

der zweite schalter ist dann fuer den klimaluefter.
der sollte bei ca 18-20bar den klimaluefter zuschalten.

und noch was fuer die die alles genau wissen wollen:
die steuerdruecke in der klimaanlage sind von model zu model und von hersteller zu hersteller unterschiedlich. daran sollte man sich nicht an den zahlen festhalten.

also wenn deine kompressorkupplung garnicht zuschaltet wenn der motor laeuft und deine klimaanlage angeschaltet ist wird hoechstwarscheinlich deine anlage leer sein. es koennte aber noch daran liegen das entweder das steuerrelaeis im steuergeraetekasten dekekt ist oder das das relaeis fuer die zusatzlueftersteuerung im sicherungs und relaeiskasten defekt ist.
muesste man alles mal ueberpruefen...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste