Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon shaq » 7. Mär 2011, 10:22

Hat jemand erfahrungen mit so nem Teil:

Klingt sehr interessant für uns die noch KE Jetronic fahren und möglichkeit zu haben an Zündkennfeld zu greifen :wink:

Alte Technologie mit UV Eprom noch...

Bild


Bosch Nr. B 273 030 115

Habe bei ebay gefunden:
klick mich

MfG
shaq
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon LUDE » 7. Mär 2011, 11:20

Hi shaq,

Ich selbst habe damit zwar keine Erfahrung, aber
ich habe einmal einen 2.3-16 gesehen der so ein Gerät hatte.
Da hat der Lothar Mich gesagt, das er die Teile noch ganz gut kennt aus
früheren 16V-Tagen. Vielleicht kann er dir weiter helfen.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon shaq » 7. Mär 2011, 19:36

Danke LuDe für Info :)

Für mich ist also interresant orig. Zündkennfeld vom 16v also basis für mein EFI project

Hier ein Beispiel von EZL Kennfeld (werte sind Grad vor OT)

Bild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon Henger » 8. Mär 2011, 13:33

Interessantes Teil, zu meiner KE Zeit wäre das eine Option gewesen.
THX für den Link.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon meisterjäger » 9. Mär 2011, 01:19

zum teil finde ich die werte ganz schön hoch.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon shaq » 9. Mär 2011, 09:16

Hi Thomas,
Du hast recht, diese Tabelle stammt vom VW GTI war nur als Beispiel hinzufügt

MfG
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon slalom w201 » 13. Feb 2012, 22:44

Hallo ,
habe auch so ein Zündsteuergerät von Bosch , leider ohne Eprom . Würde bei meinem auch gerne die org. Zündung beibehalten , durch meine Motoränderungen ist es jedoch erforderlich das Zündkennfeld abzuändern . Derjenige , der mir den Motor abstimmt meinte , er könne diesen dann abändern . Jetzt bräuchte ich so ein Eprom zum kopieren oder zu kaufen . Vielleicht kann mir hier jemand helfen .

Gruß Sepp
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
slalom w201
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 138
Registriert: 10. Mär 2009, 21:44
Wohnort: Cham

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon Chris Martens » 13. Feb 2012, 23:52

moin Sepp,

in das oben abgebildete Steuergerät gehört ein Chip mit der Bezeichnung 87C51 (wenn ich das jetzt richtig abgelesen habe).
Soviel ich weiß, ist das ein uProzessor und kein Eprom... Keine Ahnung, wie es programmiert wird.

Ich hatte das obige Steuergerät gekauft, es lief auch ein Weilchen, versagte dann aber (mitten auf der AVUS) seinen Dienst. Seither liegt es in der kalten Garage im Regal und wird mit Mißachtung gestraft.

Natürlich bin ich an einer Wiederbelebung interessiert und würde Dir dafür mein Sammelsurium (Steuergerät und zwei dieser 87C51) leihweise zur Verfügung stellen, dies in der Hoffnung, daß dann ein funktionsfähiges Gerät zurück nach Potsdam kommt. :)

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon db16v » 14. Feb 2012, 14:44

Sind die nicht so ähnlich, wie die in den Senna oder Lauda Auto?

Da hatte ich mal jemanden angefragt, der die Motoren in der DTM aufgebaut hatte.
Wegen änderung der EZL.

Der hat mir folgendes geschrieben:

Die Lauda .... Senna .... 2.3-16 vom Nürburgring hatten Prototypen-EZL mit gestecktem EPROM/Rechner.
Diese Massnahme diente aber auch nicht so sehr der Leistungssteigerung über ZZP, sondern eher zur Drehzahlanhebung und um die Luft-/Motortemp. Sensoren im Griff zu behalten.

Also denke ich mal nicht, das es viel bringen wird, außer das mir der Motor vielleicht um die ohren fliegt, oder man hitzeprobleme bekommt.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon slalom w201 » 14. Feb 2012, 19:59

Das sind auch die Dinge um die es auch bei meinem 8-Ventiler geht . Drehzahlanhebung plus Zündzeitpunktanpassung da 8V und erhöhte Verdichtung .
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
slalom w201
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 138
Registriert: 10. Mär 2009, 21:44
Wohnort: Cham

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon shaq » 17. Feb 2012, 07:54

Chris Martens hat geschrieben:moin Sepp,

in das oben abgebildete Steuergerät gehört ein Chip mit der Bezeichnung 87C51 (wenn ich das jetzt richtig abgelesen habe).
Soviel ich weiß, ist das ein uProzessor und kein Eprom... Keine Ahnung, wie es programmiert wird.

Ich hatte das obige Steuergerät gekauft, es lief auch ein Weilchen, versagte dann aber (mitten auf der AVUS) seinen Dienst. Seither liegt es in der kalten Garage im Regal und wird mit Mißachtung gestraft.

Natürlich bin ich an einer Wiederbelebung interessiert und würde Dir dafür mein Sammelsurium (Steuergerät und zwei dieser 87C51) leihweise zur Verfügung stellen, dies in der Hoffnung, daß dann ein funktionsfähiges Gerät zurück nach Potsdam kommt. :)

bis denn,
Christian


87c51 ist kein Eprom aber uProzessor, Ich habe Programmiergerät zum auslesen/programmieren vielleicht auch noch paar Chips aber muß mal prüfen
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon 190E2.316V » 22. Feb 2012, 12:19

Hallo !6V Freunde

Habe heute mit einen Meister von Mercedes-Benz Telefoniert der damals die Auto´s mit umgebau und Probe gefahren ist bis zur Abnehme alle 20 Rennenwagen sowie die Pressewagen die geauso beklebt waren wie die Rennenwagen haben eine Spezielle KE-Jectronic Programmierung die Wagen laufen nur mit dieser Programmierung.
Suche nun eine Werkstatt oder möglichkeit diese Programmieren auf eine KE-Jectronic zu Programmieren bzw zu Kopieren die naklar für die ECE Motoren ist
Diese KE-Jectronic hat auch aus diesem Grund keine Teile Nummer aber Sie kann auf jede KE-Jectronic kopiert werden die für die ECE Motor 185 PS geeinet ist

Gruß Michael
190E2.316V
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 35
Bilder: 1
Registriert: 6. Jul 2011, 18:24
Autos: 190E 2.3-16V Bj 1984

Re: Freiprogrammierbar EZL für 16v mit KE

Beitragvon meisterjäger » 22. Feb 2012, 13:07

ich kann mir nicht vorstelle, das an dem ke- steuergerät was geändert werden muss. aus selbstversuchen weiss ich, das ein ece zum beispiel auch mit nem 8 ventiler steuergerät läuft. meines wissens nach wird im ke steuergerät nur lambda in abhänigkeit verschiedenster sensorenwerte geregelt, oder auch nur gesteuert (bei volllast z.b.).

Fazit: Lambda bleibt Lambda, ob zündung 2 grad hoch oder runter is wurscht
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste