hier nun mein Statement zum nunmehr 4. DTM-Revival in Hockenheim.
Wichtig war es, nach all dem Stress erstmal in aller Ruhe zu entspannen

Dann Rücksprache mit vielen Mitwirkenden sowie den Verantwortlichen in Hockenheim zu halten.
Somit folgendes Résumé:
Hoggene 2012 war ein sehr gut gelungenes Treffen, das von seiner Art sowie Location einmalig in Deutschland ist.
Um es mit den Worten von max190 aus dem letzten Jahr auszudrücken "Wenn wir - das w201-16v.de Forum rufen und einladen - man hat gesehn wieviele Menschen und Fans diesem Aufruf nachkommen und dann auch wirklich kommen und Spaß haben".
Ohne die vielen Helfer wäre solch eine große Veranstaltung mit Ringfahrt-Gelegenheit undenkbar.
Im Besonderen möchte ich hierbei die eingespielten Verantwortlichen in den jeweiligen Sektoren ansprechen, die zum Gelingen Wesentlich beigetragen haben.
Im Einzelnen schaut das so aus!!!
Einlass-Bereich:
Dr. Mono, Nicole, Sara, Anik sowie Ibbenbüren
Einfahrüberwachung sowie Gästeparkplatz:
Ändy
Anmeldung Ringfahren sowie Aufkleber und T-Shirt-Ausgabe:
Die Mama (Andrea), Uwe und Christian
Betreuung Lauda Fahrzeug:
Roland D., Frank (Autowerk) sowie Klim
Platzaufteilung/Parken:
Nagi, Pfeffer, Nail, Wolfgang, Theo, Klim, Mandy und Steven.
Einfahrt Rennstrecke/Streckenposten
1. Schicht:
Max, Flo, Matthias Neu, Kollege Max und Norbert
2. Schicht:
Sven, Tom, Rainer A., Theo, (Nagi)
3. Schicht:
Kiefer, Berti, Norbert (16vau), Brustof, (Nagi)
Offizieller Clubfotograf:
Uwe (wildgen)
Videobeauftragter:
Flo
Leitung vor Ort sowie Technik / Betrieb:
Fränk (also ich

Ich hoffe niemanden vergessen/ausgelassen zu haben, falls doch, Asche auf mein Haupt.....

Zum Thema bleibt anzumerken, dass mittlerweile mehr als 30 Helfer vor Ort im Einsatz sind und auch benötigt werden, um einen ordentlichen und sicheren Ablauf zu gewähren!
Es bleibt jedes Jahr eine echte Herausforderung solch eine Anzahl an Helfer zu generieren und die richtigen Teams aufzustellen

An diesem Punkt wünsche ich mir für die Zukunft mehr freiwillige Bereitschaft, einen Beitrag zum Treffen leisten zu wollen.
Was mir an unserem diesjährigen DTM Revival gut gefallen hat:
Dass sich Alle im Team an die getroffenen Absprachen gehalten haben und einen super Dienst geleistet haben, in vielen Fällen sogar deutlich länger als vereinbart war.
Dass wir gutes Wetter hatten, somit auch gut besucht waren und das Fahren auf der Rennstrecke von 9:15 Uhr bis 18:00 unter günstigen Umständen stattfand.
Das Campen auf dem Contikreisel war echt der Hammer, kann ich jedem nur empfehlen.
Internationales Flair und eine Top Stimmung an beiden Abenden


Wo man hinschaute war Kampfgrillen angesagt und eh man sich versah, hatte man schon wieder ein neues Bierchen in Händen

Dass alles was wir uns vorgenommen hatten, auch umzusetzen war!
Was mir nüsch so gut gefallen hat:
Sich auf den letzten Drücker für das Treffen anmelden.
Sogar am Samstag Nachmittag, als wir schon auf dem Weg nach Hoggene waren, sind noch PNs und Mails eingegangen

Die Anspruchshaltung einiger ist da recht hoch, "Bitte noch in die Teilnehmerliste eintragen, hätte gerne noch ein Namensschild oder Ringfahren für 100€ geht das noch?" steht da auf mancher Wunschliste.....

Bitte um Kenntnisnahme: Es handelt sich nicht um eine Last Minute Veranstaltung und das Ringfahren wird dementsprechend auf den letzten Drücker auch nicht günstiger

Dass einer der Teilnehmer gegen 19:Uhr 45, obwohl die Veranstaltung des Feiertags wegen auf 18:00 Uhr begrenzt war, meinte, er müsse vor dem Verladen seines Fahrzeugs noch die Reifen auf dem Veranstaltungs-Gelände abrauchen lassen

Bitte um Kenntnisnahme: Man(n) darf gerne Gummi in Hockenheim liegen lassen, aber bitte den Tag über beim Ringfahren auf der Piste..gelle

Leute, es gibt sowas wie eine Geräuschkulisse, die wir zu beachten haben, mal ganz davon abgesehen, soll das auch nicht unser Niveau sein und somit nicht im Sinne des Mercedes190E-16V Club e.V. als Veranstalter.
Mit solchen Aktionen machen wir uns sicher nicht beliebt und so hat es auch nicht verwundert, dass beim Nachgespräch in Hockenheim das Thema angesprochen wurde.
Noch einen Punkt den ich gerne ansprechen möchte, obwohl auf dem Gelände der Mercedestribüne überall Mülltonnen zu finden sind, werden diese nicht ausreichend genutzt.
Geleerte Bierflaschen aus Glas sowie Verpackungsmüll (Mc D. & Co) auf den Treppen zur Tribüne gehören dort nicht hin!
So haben wir das Gelände am Abend zuvor nicht übernommen und so möchten wir es auch nicht an die Hockenheimer bzw. den nächsten Veranstalter weitergeben

Zum Schluss noch folgendes:
Ich bekomme jedes Jahr ein paar graue Haare dazu bis alles gebongt und die Veranstaltung durchgezogen ist, das könnt ihr mir gerne glauben.
Somit besonderen Dank an meine Frau Polina und die Familie, die mich in dieser Zeit absolut unterstützen und ertragen müssen

Wenn´s gut läuft mach ich es auch gerne........

So habe ich von meinem letzten Besuch in Hockenheim auch einen vorläufigen Termin für 2013 mitgebracht.
Es schaut gut aus für Pfingstsonntag den 19.05.2013

Unser Flo hat weder Zeit noch Mühe gescheut und einen sauberen Trailer für ein DTM Revival 2013 zusammen geschnitten....... welchen ich euch nicht vorenthalten möchte


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=D9AH2GT9LuU&feature=relmfu[/youtube]
Netten Gruß
Fränk