ich habe ein 2.5 16V mit 3 Stufenfahrwerk, das nicht mehr funktioniert. Da ich noch Geld sparen möchte und keine Zeit hab auf fehlersuche zu gehen, würde ich gerne erstmal normale Schwingungsdämpfer verbauen und die Leitungen usw. im Auto verbaut lassen.
Meine Fragen:
Wie groß ist der Aufwand?
Kann man Zu- und Rückleitung einfach verbinden?
Welche Schwingungsdämpfer und Federn kann ich dann nehmen?
Joa, das wäre es erstmal. Ich bedanke mich jetzt schon mal für alle Antworten die mir weiter helfen.

MFG