Hallo liebe Leute,
bevor ich meinen 16er veräußere, wollte ich noch den Poti am LMM wechseln. Ich hatte gehofft, den etwas unrunden Lauf sowie den schwerfälligen Warmstart zu verbessern. Pustekuchen. Das Motor springt zwar kalt und warm nun sofort an, im kalten Zustand geht er aber sofort wieder aus. Wenn der Motor warm läuft (mit Gas), bleibt er auch an, ruckelt nun aber wie mit dem alten Poti auch. Die Leerlaufdrehzahl im Breich ab ca. 50 bis ca. 75 Grad ist unregelmäßig. Wenn ich ihn einige Male anlasse, läuft er mal auf ca. 2000 Touren, dann ein anderes Mal wieder praktisch kurz vor dem absterben bei ca. 600 Touren, meistens jedoch irgendwo im Zwischenbereich.
Drosselklappe wurde komplett gereinigt und auf Funktion überprüft. ÜSR und KPR kann ich meiner Meinung nach ausschließen, oder nicht?
Ich bin etwas abgefuckt, das der Wagen mit kaputtem Poti besser läuft als mit dem neuen, kann ja nicht wahr sein.
Bitte versucht mich nicht auf die Suchfunktion abzuwälzen, ich sitze schon den gesamten Tag am Netz, nur ist irgendwie jedes Problem mit der KE auf seine Art und Weise einzigartig. Was sind die wahrscheinlichsten Fehlerquellen für das Drehzahlproblem hier? Leerlaufsteller reinigen/ersetzen? Aber dann müsste der Fehler ja schon vorher da gewesen sein...
Außerdem ist mir noch was aufgefallen. Der Stecker für die Schubabschaltung war abgesteckt. Wenn ich ihn anstecke, den Motor auf 3000-4000 Touren drehe und vom Gas gehe, gibt das Auto noch beim Abfallen der Drehzahl 2-3 Mal kurz Gas, es scheint, als wolle er kurzzeitig die Drehzahl halten. Keine Ahnung was das soll. Ist der Stecker abgesteckt, passiert dies nicht.
Jemand eine Idee?
Ich danke euch schonmal im Vorraus für die Hilfe!
LG
Ben