Mehr Licht am 16er ?

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Mehr Licht am 16er ?

Beitragvon Henger » 17. Mär 2006, 14:30

Hi Jungs,

an meiner Erna sind viele der Glühbirnen älter als der Trifels :lol:, möchte die Tage mal ein paar auswechseln.

Für die Scheinwerfer wird ja mittlerweile allerhand High Tec angeboten, ich blicke da im Moment gar nicht durch, gibt es Birnen (legal) die tatsächlich ein mehr an Lichtausbeute bringen? Oder ist das reine Gelmacherrei?
Wer kann mir Tips geben :P

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon padi » 17. Mär 2006, 14:39

Servus Fränk!

also ich hab Hella Blue lights drin-die versprechen glaub 50% mehr leuchtkraft-ob es wirklich so viel ist weiß ich nich aber ich finde man bemerkt es schon das es vielleicht nicht weiter leuchtet aber auf jeden fall heller und klarer ist!

gruß padi
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon raa » 17. Mär 2006, 14:44

BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon 2.5-16v blauschwarz » 17. Mär 2006, 17:36

Hi,
ich habe die Philips 50%-mehr-Power-Lampen drin (ob die jetzt genau so heißen, weiß ich natürlich nicht).
Auf jeden Fall legal und NICHT diesem elendigen "Xenon-Optik-Trend" folgend. sondern schönes, klares weißes Licht.
Mit denen bin ich wirklich sehr zufrieden!

Gruß, Karl
mein ´93er 2.5-16:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=17341


mein ´92er 2.6 mit dattelfarbenem Leder:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=21947

Bild
Benutzeravatar
2.5-16v blauschwarz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 248
Registriert: 1. Feb 2006, 20:25
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Beitragvon db16v » 18. Mär 2006, 00:35

Hey.

Hatte bei mir auch mal diese Xenon super lampen drin.
Der reine Müll.
Die Leuchten zwar Weiß, wie das Xenon licht aber relativ dunkel, da das Glas
einfach Blau eingefärbt ist. :aua
Ich habe bei mir 100Watt Lampen drin und die sind auch hell. :iroc:
@Frank Hast du schon mal deine Streuscheibe sauber gemacht???
Da wunderst du dich wie dreckig die von innen sein können.

MFG TT
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon raa » 18. Mär 2006, 00:57

100Watt sind vom TÜV nicht zugelassen nur bis 55 Watt, hat mal mein Prüfer zu mir mal gesagt :)
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon LUDE » 18. Mär 2006, 00:57

Also die Phillips kann ich auch empfehlen!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon db16v » 18. Mär 2006, 01:01

Das stimmt das 100Watt nich zugelassen sind.
Sind aber die einziegen, die richtig Hell sind.
Sieht man aber von außen nicht und glaube kaum das die
Grün Weißen die Lampen ausbauen, weil die das nicht dürfen.

MFG TT
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon LUDE » 18. Mär 2006, 01:04

Die phillips sind fast so gut wie 100W und LEGAL!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon raa » 18. Mär 2006, 01:06

Am besten Strobo. Blitzer rein :) , das Problem dabei ist wenn jemand wegen deinen Lampen geblendet wird und dabei einen Unfall baut und die deine Lampen überprüfen dann biste dran :)
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon LUDE » 18. Mär 2006, 01:11

Oder wie beim Lancia Delta Integrale HF!
Sehr geiles Auto aus den 80er Jahren mit Rennsportgeschichte und mächtig Dampf! 16V-Motor

Bild

Der hat doch genug Licht!
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon db16v » 18. Mär 2006, 01:13

Wenn die Lampen zu hoch eingestellt sind, ist es egal ob du Orginale oder
die 100W drinn hast. Blenden dann beide.
Mir hat noch nie jemand gesagt, das meine Blenden oder der Gleichen.

MFG TT
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon LUDE » 18. Mär 2006, 01:20

Ist ja auch klar db16v!
Du bist warscheinlich so schnell mit deinem 16er unterwegs----da kann sich ja auch keiner beschweren, wenn du so schnell weg bist! :lol: :shock: @z
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon db16v » 18. Mär 2006, 01:24

LUDE du hast es erkannt. :danke
Danke dir. :schalt


MFG TT
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon LUDE » 18. Mär 2006, 01:26

Kein Problem! :P :lol:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mehr Licht am 16er ?

Beitragvon turbo-max » 19. Mär 2006, 14:03

Henger hat geschrieben:Hi Jungs,

an meiner Erna sind viele der Glühbirnen älter als der Trifels :lol:, möchte die Tage mal ein paar auswechseln.

Für die Scheinwerfer wird ja mittlerweile allerhand High Tec angeboten, ich blicke da im Moment gar nicht durch, gibt es Birnen (legal) die tatsächlich ein mehr an Lichtausbeute bringen? Oder ist das reine Gelmacherrei?
Wer kann mir Tips geben :P

Fränk


Tach Fränk,

nimmste auch nen Tip vom guten alten Mäx an?
Hau die gesamten Scheinwerfer raus und mach neue von Bosch oder Hella rein.
Die Streuscheibe streut mit zunehmender Anzahl von Steinschlägen das Licht überall hin, nur nicht mehr auf die Straße und auch die Alu-bedampften Reflektoren laufen an. Sieht man zwar kaum, merkt man aber, wenn man den Tausch hinter sich gebracht hat.
Frag mal, woher ich das weiß.

Der Max
-die Gedanken sind frei-
Benutzeravatar
turbo-max
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 46
Registriert: 9. Sep 2005, 10:16

Beitragvon db16v » 19. Mär 2006, 14:22

Mir fällt da gerade auch ein, das ich schon mal aufn Treffen einen mit
BiXenon gesehen habe.
Das ist denke ich am hellsten.
Gibt es von Hella zum nachrüsten mit allen Sensoren.
Hier noch ein Link: http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/xenon.htm

MFG TT
Zuletzt geändert von db16v am 19. Mär 2006, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Henger » 19. Mär 2006, 14:26

Hi mäx,

für gute Tips habe ich immer ein offenes Ohr :P selbst wenn sie von dir kommen :lol:.

Vieles was du von dir gibst, ist ja auch hilfreich (lustig) und gut 8) ....nur wenn du den Stänker turbo-max von dir gibst :roll:........möcht ich dich am liebsten :hau ...ähm Knutschen meine ich :D

Sonntagsgruß vom Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Chris Martens » 19. Mär 2006, 16:35

moinsen,

es gibt Xenon als Nachrüstung in D nicht legalisiert, das sollte man einfach wissen, wenn man diesen Weg gehen will. Inzwischen gibt es recht einfache Nachrüstlösungen für Xenon, die gut funktionieren, die auch nicht mehr blenden, als legale Lösungen. Nur kann man das im Falle eines Falles weder dem TÜV noch der Rennleitung vermitteln.

Wichtig ist bei konventioneller Beleuchtung, die Verschleißteile zu erneuern, also Reflektor, Streuscheibe und Leuchte. Der Rest des Scheinwerfers ist für die Lichtausbeute von untergeordneter Bedeutung. :P

Wenn man dann noch sieht, daß an der Leuchte möglichst die volle Spannung ankommt, sind die Scheinschmeißer im W201 / W124 schon ganz brauchbar.

Zur Verbesserung der Spannungsversorgung sind neue und stärkere Leitungen sowie Relais sinnvoll, damit der Spannungsabfall über den Lichtschalter ausgeblendet wird.

bis denn,
Christian

1989 300TE
1984 2.3-16
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Henger » 3. Jan 2007, 18:52

Hallo Jungs,

hier mal ein Test in Auto-Bild zum Thema mehr Licht durch moderne Glühlampen, der Test ist von 2004>>>> Lichttest dem Test zufolge kann man sich sehr wohl lichttechnisch verbessern.

Wer hat erfahrungen mit folgenden Glühlampen:

Osram Super.

Osram Light@Day.

Philips BlueVision.

Philips power2night GT 150.

Philips X-Treme Power H4
, welche neu am Markt sind und die Hellsten Nicht Xenon Teile überhaupt sein sollen (Legal zugelassen).
Hier der Link zu den Philips X-Treme Power H4 >>> http://www.xp-lamp.com/more-light.php?lc=de

Ein paar Erfahrungen wären nicht schlecht :roll:
Gibt es noch andere nennenswerte Glühbirnen die was bringen??

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Nächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste