Hatte dieses WE wieder etwas Zeit um am Wagen weiter zu kommen.
Halterungen für den vorderen Stabi - gesandstrahlt und neu lackiert.

Verbindungsflansche von Diff ebenfalls. Anschließend wurde das Diff komplett gespült und gereinigt , die neue Dichtungen verbaut und alles wieder zusammengebaut


Beide Stabis wurden ebensfalls Gesandstrahlt ( bisher die schwierigsten Teile weil die Farbe bombastisch hielt

) und in Silber lackiert - wir wollen ja auch ein bischen Kontrast haben zum Schwarz


Neben der Hinterachse soll die Vorderachse ja nicht vernachlässigt werden - auch dort wird alles erneuert

Neue Spurstangen , Lenkstange und Lenkungsdämpfer - auch hier wurden nur original Teile verwendet.




Als letzes habe ich mich noch dem Benzinpumpenpaket zugewendet. Das Alte passt nicht mehr zum Gesamtbild vom Rest des Wagens
Also wurde dies auch getauscht


Nun habe ich aber noch ein paar Fragen die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Nachdem ich beim Diff das vordere Antriebskegelrad eingebaut habe wollte ich die neue Mutter festmachen.
Ich habe den Abstand der alten gemessen wie "tief" sie verbaut war und für die neue Mutter den Höhenunterschied zur alten mitberechnet.
Eigentlich nix komplizietres jedoch lässt sich die neue Schraube per Hand tiefer reindrehen als sie es sollte
Da ich selber keine Drehmomentmessuhr habe um den reibwert einzustellen wäre meien nächster Schritt zu Mercedes zu gehen und diese bitte mir diese mit dem richtigen Wert anzuziehen. Gibt es ansonsten noch eine andere Möglichkeit ?
Die nächste Frage geht um folgendes "Blechteil" für die Hinterachse

bei den Hinteren Lagern müssen jeweils links und rechts diese noch eingebaut werden. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern wohin die kommen.
Dann habe ich noch zwei Fragen bezgl. den Stoßdämpfern. Wie wird bei den vorderen die Staubschutzmanschtete angebracht/ befestigt?
Ist die so richtig angebracht wie auf dem Bild oben zu sehen oder muss die umgedreht werden ? Beim Reparatursatz vorne ist ein Plastikclip der am Stoßdämpfer befestigt wird -> Nr. 20

Liegt dort die Manschte nur auf damit diese nicht weiter runter rutscht ?
Die hinteren Stoßdämpfer mit Niveau sind ja folgendermassen aufgebaut

Bei mir ist diese ja raus geflogen und es kommen andere Stoßdämpfer rein. Diese haben nur einen einfachen Gummipuffer. Benötige ich sonst noch etwas von den anderen Teilen , da ja die Niveaudämpfer 2 Gummilager verbaut haben?
Bye
Maki