von Henger » 12. Mai 2013, 23:08
Hallo Fred,
es ist ein relativ großer Aufwand ein 3 Stufenfahrwerk in ein Fahrzeug ohne umzubauen.
Das funktioniert auch nur dann wenn man wirklich alle Teile des Spenderfahrzeugs hat.
Dazu gehören auch viele Kleinteile wie Halter, Befestigungen, Steuerleitungen usw..usw..
Bei einem gebrauchten 3 Stufenfahrwerk sind meist die Dämpfer/Hydrostempel sowie Druckspeicher und Regelstangen verschlissen bzw. austauschwürdig.
Alleine diese Teile zu erneuern, kostet soviel an Geld, das der Umbau oftmals daran scheitert.
Im übrigen unterscheidet sich ein 2.3-16V 3 Stufenfahrwerk ohne ASD von einem mit ASD in ein paar Teilen.
Also überlege dir gut ob du dieses Projekt umsetzten möchtest.
Netten Gruß
Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.