Also, meiner Meinung nach kannst du ne verschlissene Kupplung die spät kommt
nicht mit der des Rennwagens vergleichen. Der Pedalweg ist extrem klein.
Ich habe mir da schon gedanken gemacht und wer mich kennt, weiss, dass ich die
Entscheidung nicht aus Kostengründen getroffen habe. Nagi, es ist absolut nichts für den
normalen Straßenverkehr. Gut, der Kiefer fährt die Rennkupplung auch, aber es ist echt schwierig.
Da kommt es auch immer darauf an, wo man mit seinem wagen durch die Gegend düst.
Da wo der Thomas wohnt ist ja nicht so ein Verkehr wie bei mir.
Ich bin durch das Heimatdorf vom Kiefer gefahren und da hat sich keine ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels** wegen dem
lauten Auto auch nur umgedreht. Bei mir in Lu bekomm ich ab und zu, wenn ich an eine Ampel heran fahre
....absolut normal abgebremst und auch nicht mit 80 oder 100 angeschossen....da werde ich auch schon mal
mit Kopfschütteln und Mittelfinger

(echt Wahr!) von äteren Fußgängern begrüßt.
Ich hatte mal die Renn-Bremsbeläge drin...die quetschen so laut, dass sich die Kinder in der Bushaltestelle die Ohren
haben zuhalten müssen, weil ich an der Ampel habe abbremsen müssen.
Neulich bin ich auch morgens um Sechs aus meiner Ausfahrt raus und wurde direkt von der Rennleitung zu einem Kleinen
Verhör angehalten.
Polizei: Warum baut man einen Wagen so um?
Ich: Warum gehen Leute ohne zusätzlichen Sauerstoff auf den Mount Everest?....weil Sie bock haben!
Polizei: Wissen sie, ich fahr ja einen Fiat Punto!
Ich: Ja (was ich gedacht habe muss ich ja wahrscheinlich nicht zu erwähnen

)
Polizei: Schauen sie, dass sie ihren Auspuff mal prüfen lassen und weiter gute Fahrt!
Also bei uns in Lu ist es schon etwas anders........
Gruß Lude