Warnlampe im Tacho

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Warnlampe im Tacho

Beitragvon Tim13 » 17. Apr 2007, 23:39

Hallo,
habe mir diese Woche eine andere Hinterachsübersetzung verbaut (von 3,07 auf 3,46 , nur Achsteil Teller und Kegelrad im alten Gehäuse).
Bei der Probefahrt ist mir dann aufgefallen das ab ca 25 km/h die gelbe Warnlampe im Tacho angeht und auch an bleibt. Tritt man auf die Bremse erlischt die Lampe. Geht man wieder von der Bremse geht die Warnlampe wieder an. Fährt man langsamer als 25km/h geht sie wieder aus. ASD Fehlerspeicher meldet nichts auch die ABS Lampe bleibt aus. Kann mir jemand helfen???
Ich wäre sehr dankbar, gruß Tim :(
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Henger » 18. Apr 2007, 00:46

Hallo Tim,

vielleicht ist dein ASD nicht oder nicht ordentlich entlüftet, hatte ich bei mir auch einmal nach der Instandsetzung des Diffs.

Zum Entlüften des ASD ist folgendes zu machen:

Das ASD Steuerteil (relais) sitzt vorne vor der Batterie, dieses muß man rausziehen und ne Brücke zwischen Klemme (Pin) 8 und 10 bei laufendem Motor (lautes Klack Geräusch) machen.

Danach öffnen und schließen des Entlüftungsnippels am Diff, bis Blasenfrei Öl austritt, immer darauf achten, das sich genug Öl im Behälter befindet.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Dragon » 18. Apr 2007, 12:50

vllt brauchst du auch ein anderes asd steuergerät weil deine Übersetzung ja jetzt anders ist zeigt es womöglich fälschlicherweise Radschlupf an. Das Dreieck leuchtet ja ab 2 km/h Differenz zwischen Vorder-und Hinterachse, D.h. das wenn du unter 25 Km/h fährst bist du unter den 2Km/h Differenz und alles drüber erkennt das ASD als Durchdrehen... Was meint der Rest dazu??
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon NullPositiv » 18. Apr 2007, 12:59

alle steuergeraete fuer ASD sind untereinander austauschbar.
das drehzahlsignal kommt direkt vom ABS-steuergeraet.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 18. Apr 2007, 14:37

Vielleicht noch zur Info, der Tim fährt einen 2.5er mit Power-Pack, leider war in seinem Wagen nicht mehr das richtige Diff (3,46) verbaut, sondern das Diff eines 2.5er (3,07) ohne Power-Pack, als er ihn erwarb.

Tim hat sich nun lediglich wieder die richtige Übersetzung verbaut!

Mein Ansatz wäre erst mal entlüften, wie ich schon schrieb :)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 18. Apr 2007, 21:18

Ahhh ich bin mal gespannt auf den Wagen von Tim!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Tim13 » 19. Apr 2007, 00:07

Hallo,
ich probiers mal mit entlüften. Ich hatte keinen blassen schimmer wie das geht. Habe halt die Entlüftungsschraube ein paar mal auf und zu gedreht. Ein bisschen rausgeblubbert hat es ja. Aber wenn ich es mit dem Entlüften einer Bremse vergleichen würde, hätte ich bei der ersten Bremsung einen Crash.
Also erstmal vielen Dank.
Wenn ich mal meine Faulheit wieder überwinden kann stelle ich mal Bilder vom Auto ein. 8)
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Tim13 » 19. Apr 2007, 21:12

Ich bins nochmal,
habe 2x entlüftet, dürfte jetzt gut sein. Lampe geht aber immer noch an.
Ich denke der Fehler liegt hier:
2,5-16 A126 353 01 85 (Zähne 31)
Evo 1 A126 353 00 85 (29)
Evo 2 A123 353 05 85 ( 28 )
Daten vom Zahnkranz der Hinterachsdrehzahl, den ich nicht mitgetauscht habe, shit!!
Und jetzt muß ich mich wohl nochmal motivieren.
Oder gibt es ne andere Lösung? :D
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon NullPositiv » 19. Apr 2007, 21:37

?
eine genauere beschreibung deines letzten beitrags waer nicht schlecht.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Tim13 » 20. Apr 2007, 12:11

Hallo,
ich habe die Teilenummern der verschiedenen Achsübersetzungen der 2,5-16 Modelle notiert (aus meinem EPC).
Die Nummern beziehen sich auf die Zahnkränze der Hinterachse. Der Drehzahlsensor der Hinterachse nimmt von diesen die Drehzahl des Kegelrades auf und schickt sie zum ABS Steuergerät. Das ABS funktioniert noch, da die Differenz zwischen Drehzahl der Vorderräder und Drehzahl der Hinterachse noch im soll liegt.
Das ASD funktioniert wohl nicht mehr, da das Signal vom ABS an das ASD Steuergerät für das ASD leider ausserhalb der Toleranz liegt. das macht sich wohl durch das ständige leuchten der Warnlampe bemerkbar. Da aber alle Sensoren und Schalter in Ordnung sind, leuchten die Fehlerleuchten von ASD und ABS nicht (es liegt kein def. vor). Falls was fehlt nochmal weiter oben lesen, müßte eigentlich alles sein.
Na ja, dumm gelaufen.
Gruß Tim
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Dragon » 20. Apr 2007, 12:51

also hast du jetzt doch das was ich schonmal gepostet hab oder? dein asd steuergerät muss dann die richtige zähnezahl hinterlegt haben das dein Dreieck aus bleibt. Du meinst ja au das Dreieck und nicht die ASD Kontrollampe oder?
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Tim13 » 23. Apr 2007, 16:40

Richtig, ich meine das Dreieck
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Dragon » 23. Apr 2007, 19:47

Also ich kanns mir dann nur so erklären wie ichs schon gesagt hab. Vielleicht hast du ja nen Kumpel der einen orginalen 2,5 16v hat und kannst von dem das Steuergerät bei dir mal stecken ob dann ruhe ist.
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Tim13 » 21. Mai 2007, 20:39

Hallo nochmal,
habe mal wieder ein neues Differenzial verbaut, nun eines mit einer 3,67 Übersetzung. Anscheinend mit der richtigen Zähnezahl für den ABS Sensor, denn jetzt funktioniert wieder alles wie es soll.
Werde mich unter Umständen mal in Osnabrück am Berg versuchen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Bergrennen, z.B Bereifung oder Tops und Flops. Für ein paar Infos zum Thema wäre ich dankbar.
Gruß Tim 8)
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Christian » 22. Mai 2007, 00:11

Tim13 hat geschrieben:Hallo nochmal,
habe mal wieder ein neues Differenzial verbaut, nun eines mit einer 3,67 Übersetzung. Anscheinend mit der richtigen Zähnezahl für den ABS Sensor, denn jetzt funktioniert wieder alles wie es soll.
Werde mich unter Umständen mal in Osnabrück am Berg versuchen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Bergrennen, z.B Bereifung oder Tops und Flops. Für ein paar Infos zum Thema wäre ich dankbar.
Gruß Tim 8)


Hi!

Höre ich da heraus, dass du am ADAC Bergcup am Upphöver Berg in Hilter/Borgloh teilnimmst?

Ich bin auf jeden Fall als Zuschauer mit 16er vor Ort. Vielleicht trifft man sich :wink:
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon MetallMann » 22. Mai 2007, 00:22

Wenn du neueinsteiger bist würde ich dir als Fan und absoluter Berg-fetischist vom Bergrennen abraten, und dir empfehlen mit kleinen, günstigen Slaloms- bzw. runstreckenrennen anzufangen.
Berg ist eigentlich das wo jeder mal hinkommen will.
Aber sicher nichts zum starten.
Aber die übersetzung ist für den Berg sicher etwas zu lang.
Zu deine fragen: kommt drauf an in welcher klasse du mitfahren willst!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Tim13 » 22. Mai 2007, 17:44

Hallo,
Danke für die Unterstützung.
Ich bin kein Neueinsteiger. Aber den 190iger habe ich bis jetzt noch nicht mißbraucht.
Leider wie es halt im Rennsport so ist setzt das Budget die Grenzen, heißt nochn Diff. ist nicht drin.
Fahre derzeit BBS 8,5x18 mit 225/40-18, habe für eine kürzere Übersetzung noch 7,5x16, Bereifung offen.
Diff. ist mit einer neuen Sperre mit mehr Leistung (35-40%) bestückt+ASD.
Evo1 Flügel hilft noch ein wenig mit (wohl eher durchs Eigengewicht).
E-Sitze und das ganze Ausstattungsgeraffel fliegt dann zeitweise raus.
Tja und dann mal sehen.
Aktuelle Probleme mit dem Fahrwerk sind dann hoffentlich beseitigt.
Schaun wir mal.
Tips werden gerne angenommen :D
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste