Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon Tom2.516v » 31. Jan 2010, 14:57

hy Lude,

also ich hab Hertz Lautsprecher verbaut sind meiner Meinung nach noch en Tick besser als Focal.

Habe auch 30mm Höchtöner in den A-Säulen verbaut und kann dir sagen wenn die musik aus ist und du das nicht weißt fällt es dir nicht auf aber du merkst das enorm wenn du die Musik laufen hast.

Aber das ist ja geschmackssache.

Noch gutes gelingen bei deinem projekt.

Gruß Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon babybenz » 31. Jan 2010, 23:35

@ lude
Gut das mit dem aufbau vom hochtöner ist halt geschmackssache, wir haben die nicht im schlichten plastikgehäuse gelassen und auch nicht in die säule verarbeitet, es sind aus Voll alu gedrehte aufbaugehäuse, sind natürlich alles andere als unauffällig sehen aber sehr edel im vergleich zum plastik aus.

Audio system ist gar nichtmal soo teuer, nen päärchen als 13er oder 16er liegt bei etwa 100€ und nen päärchen als coax (10er) als CO100 liegen bei ca 70-80€ alles normalpreise.

schreibe dir bezgl. den preisen aber noch ne PN ;-)

Die Chinchleitung von Hifonics finde ich persönlich Preis/leistungsmäßig nicht gerade passend (haben ca 25€ gekostet) da ich bemerkt habe das die abschirmung nicht der Hit ist und man so schneller ein preiffen rein bekommt, dabei echt gut aufpassen das die möglichst bei keinem kabel paralell nebenher laufen, kreuzen ist dabei kein problem nur nicht direkt nebenher laufen lassen, nach möglichkeit auch nicht die dünne litze als Remote verwenden, lieber ein 1,5qmm2 seperat als remote legen, die dünne litze reißt auch gerne und ist ne große fehlerquelle.

Thema Focal, keine frage die lautsprecher schmiede gehört mit zu den TOP-anbieten in sachen CarHifi, aber um diese voll auszureizen an Klang brauch man auch passende "Betreiber" sprich Endstufe, die JVC ist sicher nicht schlecht, doch kann sie den Klang von Focal nicht ausreizen.... Sicher wärst du da wieder im vorteil wenn du irgendwann mal die stufe wechseln willst, so hasst direkt lautsprecher drin die auch mehr bringen.

Wieso ich eher zu Audio system neige liegt an der beachtlichen leistung in sachen Klang kombiniert mit Pegelfestigkeit! Hertz ist quasi gleich einzuordnen wie Focal, man muss immer dabei beachten in welcher preisklasse man sich bewegt. Alle drei anbieter haben lautsprecher in nahezu jedem preissegment. Hertz und Focal sind einfach in sachen Klang etwas filigraner im Klang. Bei entsprechenden Treiber. Aber halt nicht so Pegelfest wie Audiosystem. Wie gesagt alles meine ansichten und erfahrungen. Falsch machst du mit diesen drei marken sicher nix.

gruß Bastian
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon LUDE » 1. Feb 2010, 00:36

Aber die Chinchleitung wollte ich schon nebeneinander verlegen.
Da die Batterie in die Ersatzradmulde wandert, begegnen sich die Leitungen auch nicht.

Ich meine die Zuleitung und die Chinchleitung.
Die Kabel haben normal 25€ das Stück gekostet.
Hab sie aber für 17,50€ bekommen.
Die haben auch keine dünne Litze für Remote.
Ich wollte dann auf der anderen Seite die Remoteleitung durch den Wagen legen.

Da wo auch die +Leitung vom Motorraum in den Kofferraum zur Batterie führt. Ich werde mich mal näher mit den Lautsprechern von
Audio-System befassen!

Danke Dir!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 10. Feb 2010, 22:38

So Leute,

hab ne Anfrage wegen meinen Soundsystem bekommen.
Ich werde die originalen Lautsprecher gegen neuere Lautsprecher ersetzen.

Hier mal ein paar Bilder von den Resonanzkörpern
die ich vor ein paar Jahren bei MB gekauft habe.
Sollen übrigens die letzten gewesen sein!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Als Ersatz für die Lautsprecher habe ich mir was von Hifonics gekauft.
Vorne ne 10er Combo und für Hinten 13er Coax, ebenfalls von Hifonics!

Jetzt noch Boxenkabel und dann geht es bald los mit dem Einbau!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon partyboy » 13. Feb 2010, 23:48

Für was Durchmesser von Lausprecher sind diesen boxen ?
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon LUDE » 14. Feb 2010, 01:46

Die haben ein sehr unübliches Mass!
Also kein 10er und kein 13er.
Es ist 11,7cm ich werde Distanzringe drehen lassen und die 10er von Hifonics verbauen!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 16vman » 14. Feb 2010, 14:30

Weiß denn niemand wo man die auf Ludes Bildern abgebildeten Lautsprecher mit Resonanzkörpern und haltern herbekommt? die suche ich dringenst.
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon LUDE » 14. Feb 2010, 15:45

Hallo 16Vman,

die gibt es nicht mehr, wenn du auf der Suche nach den Teilen bist,
dann mach bitte nen eigenen Thread auf.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon partyboy » 14. Feb 2010, 16:55

LUDE hat geschrieben:Die haben ein sehr unübliches Mass!
Also kein 10er und kein 13er.
Es ist 11,7cm ich werde Distanzringe drehen lassen und die 10er von Hifonics verbauen!

Gruß Lude


Danke Lude ;-)
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon LUDE » 29. Mär 2010, 20:59

Hallo Leute,

ich hab mir ja für diesen Winter viel vor genommen.
Die Felgen in schwarz und die Stoßstange mit den E30 BMW Lufteinlässen
kennt ihr ja bereits.

Aber ich hatte ja noch mehr vor.
Die Batterie sollte in den Kofferraum, aber zuerst musste da ne fiese
Roststelle beseitigt werden.
Das hat ein Freund von mir gemacht. Der arbeitet in Mannheim bei
Mercedes EVO-Bus als Schweißer. Als Handwerksmeister und versierter
Motorrad-Schrauber hat er richtig was auf dem Kasten.

Also die Stelle an der es vergammelt war befindet sich in der Ersatzradmulde. Unter der Stelle ist die Abschleppöse.
Also wurde die Stelle zuerst großflächig ausgeflext:
Bild

Danach das Reparaturblech mit Magneten fixiert:
Bild

Gepunktet:
Bild

Geschweißt und verschliffen:
Bild

Auf die Stelle hat mir Adrian dann noch ein 3cm hohes Rohr geschweißt
in das er zuvor ein M10er Gewinde geschnitten hat.
Dies gab dann meinen Massepunkt für die Batterieaktion.
Zudem hat er mir drei M8er Muttern in die Mulde geschweißt.
Auf die Mutter habe ich Gummilager geschraubt und die Batteriehalterung
gesetzt. Zuvor wurde die Mulde aber noch Lackiert.

Hier das Ergebnis:
Bild
Bild
Sorry, hab noch nicht alles 100% sauber gemacht!

Natürlich hab ich die Zuleitung auch im Motorraum mit der Alten Leitung
verbinden müssen. Dazu habe ich in die Mercedes-Ersatzteilkiste gegriffen.
Mein Vater hat an seinem W210 einen Verteiler im Motorraum,
damit man den Wagen auch überbrücken kann ohne die Rückbank zu demontieren. Dort sitzt nämlich die Batterie beim W210.
Und diesen Verteiler habe ich mir dann bei mir in den Motorraum gesetzt.
Natürlich muss man einen dicken Kabelschuh auf die neue Plus-Leitung legen. Hier mal ein Bild:
Bild
Bild

Nun aber ich wollte ja noch die Stereoanlage umbauen.
Vielleicht kennt der ein oder andere von euch noch meine
V12 Alpine Endstufe im Kofferraum. Das Ding musste raus!
Meine Techart-Hutablage mit dem Canton RS5 hat mir ja der Ändy
abgekauft. Und die Türlautsprecher wollte ich ja schon lange zum Leben
erwecken. Ich hab mir also eine originale Hutablage besorgt, sowie
Lautsprecher von Hifonics und eine kleine, digitale Endstufe von JVC
die 120Watt RMS an die Lautsprecher bingt.
Die Koax-Lautsprecher im Armaturenbrett habe ich gelassen.

Die Hutablage:
Bild
Bild

Die Tür (modifiziertes Soundsystem):
Bild
Bild

So und nun wollte ich noch nen Startknopf.
Für was? Ganz einfach.....ich will so was!
Habe dafür den Thomas (Meisterjäger) etwas nerven müssen.
Ja ich bin zwar Elektroniker, aber der Schaltplan war für mich eine Herausforderung! Bin wohl von Industriemaschinen verwöhnt!

Also den Schlüssel braucht man immer noch!
Das Zündschloss habe ich die Startfunktion genommen.
Ein Lastrelais eingebaut mit Vorsicherung un mir nen schönen
Vandalismus-Schalter aus Edelstahl mit LED verbaut.
560Ohm Vorwiderstand und ab damit....ja wohin!?
Als Nichtraucher gabs da ne geile Stelle.
Ab in den Zigarettenanzünder!

Den Aschenbecher kann man immer noch öffnen und schließen.
Und eine Ersatzdose für z.B. ein Navi hab ich mir unter das Handschuhfach
im Beifahrerfußraum gebaut. So ein Teil gibt im Autozubehör für 7€.
Aber schaut selbst:
Bild
Bild

So und der Aschenbecher geht natürlich auch wieder zu:
Bild

Die Tachonadeln habe ich auch gleich neu angestrichen.
Da ich den Motor durch die EFI und das Tuning nun bis 7500min-1
drehen kann habe ich den Drehzahlmesser gleich so modifiziert,
dass der Rote-Bereich nun erst nach 7500min-1 beginnt.
Die Schaltpunkte der Automatik auf dem Tacho wie auch den
orange gestreiften Bereich zwischen 50 und 60km/h habe ich entfernt.
Öltemperaturanzeige und Voltmeter habe ich auch gleich mit gestrichen.
Als Farbe habe ich von Revell das Matt-Orange benutzt.
Kommt ziemlich Rot.

So nun will ich mir ja für Hockenheim Hosenträgergurte zulegen.
Da meine Sitze aber keine Gurtdurchreiche haben/hatten, habe ich mir bei König-Sitze die Kunststoffdurchreichen besorgt.
Wird beim Beziehen rein gesetzt. Also habe ich mir die Sitze auch gleich
beziehen lassen. Außen Kunstleder und in der Mitte mit Alcantara-Schwarz.
Sieht auf den Bildern etwas Anthrazit aus.
Das Lenkrad habe ich mir gleich mit beziehen lassen.

Ich hoffe es gefällt euch so gut wie mir:
Bild
Bild

Um nun auch mal MP3 zu hören habe ich mir ein Auxkabel gekauft und an meinen Radio angeschlossen. Die Leitung habe ich dann in die Mittelkonsole gebaut. So kann ich den MP3-Player schön bedienen und
habe für 20€ mein uraltes Radio MP3 fähig gemacht.
Man kann nun sogar mit dem Handy über die Lautsprecher telefonieren.
Fast wie ne Freisprecheinrichtung. Geht aber nicht bei jedem Radio, die
Nachrüßtung des Aux-Eingangs.

So nun fehlen mir noch die Gurte, der Ersatzkofferraumdeckel muss noch lackiert werden und das Dach soll noch mit schwarzer Folie bezogen werden, dann bin ich fertig. Aber ich freu mich jetzt erst mal auf den 1.April...dann ist entlich wieder 16V-Zeit.

Ich wünsche euch allen hiermit ne geile und Beulen-freie Saison 2010!
Hoffe euch gefällt mein Bericht!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Mex1512 » 29. Mär 2010, 21:20

Hallo Lude

hast ja einiges im Winter verändert an deinem 16er!

Hattest Du nicht voher andere Sitze AMG Schriftzug oder so?
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon NullPositiv » 29. Mär 2010, 21:22

hi lude
das ist wirklich eine sehr saubere arbeit die mir sehr gut gefaellt.
ich bin ein bischen neidisch ;-)
l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon LUDE » 29. Mär 2010, 21:30

@Mex,

das sind die gleichen Sitze. Hab mir die Sitze neu beziehen lassen und
die Gurtdurchreichen einbauen lassen beim beziehen.

@Rene,

vielen dank fürs Kompliment. Du hast ja auch großartige Arbeit an deinem
16V gemacht....das steht mir mit dem EVO noch bevor.
Aber ich denke, den hat es nicht ganz so hart getroffen.
Obwohl...man weiß ja nie!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 29. Mär 2010, 21:43

Hier darf man getrost ein fettes Lob aussprechen, das hat sich unser Lude einfach verdient.
Mir persönlich gefallen Alle Änderungen die du angebracht hast.
Einfach saubere Arbeit mit netten Detaillösungen.
Hut ab Lude :thumbright:
Jetzt mußte die staubige Kiste noch gut sauber machen und es kann losgehen :wink:

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Ändy » 29. Mär 2010, 23:06

Hi Lude

mensch super ist echt stimmig vom innenraum!

das mit dem Startknopf schau ich mir mal näher an :D

Ist irgendwie recht modern dein Wagen, find ich richtig gut.


gruß Ändy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon Die Mama » 29. Mär 2010, 23:12

Du hast dir wie immer sehr viel Mühe gegeben. Hut ab!

Besonders toll finde ich deinen vesteckten Startknopf, echt super. Weiter so Lude.



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Onkel Benz » 30. Mär 2010, 09:59

Hallo Lude!

wirklich tolle Arbeit an deinem Auto! Die Sitze und das Lenkrad finde ich mehr als nur gelungen!

Auch die Farbe der Zeiger erinnert mich an meine Jugend, als ich mit meinem Dad den 1. 190er (2,0E) abholte, dessen Zeiger bis 220 ging ;-) (Vorher W123 200D)

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon LUDE » 30. Mär 2010, 12:14

Vielen Dank Leute für die netten Posts!

Ich wollte ja erst den Startknopf neben den Lüftungsregler sertzen.
So wie es Mex mit seiner Radio-USB-Ankopplung gemacht hat.
Was wirklich eine geile Idee ist.

Doch der Adrian, mein Kumpel, kam auf die Zigarettenanzünder-Idee.
Hat sowas James-Bond-Mäsiges.... 8)
Die ganze Elektrik liegt hinter bzw. unter dem Aschenbecher.
Zwei Schrauben raus und man ist an Relais und Vorsicherung.
Das Relais gibt es beim Boschdienst für 7 oder 8€.
Und den Vorsicherungshalter gibt es beim ATU oder beim Car-HiFi-Laden.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Breity2.5-16 » 1. Apr 2010, 21:35

Sehr geil Lude !!!!!!!!!




Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Fritten-pete » 1. Apr 2010, 22:12

HI,

Lude ist echt toll was du alles an dem Auto machst.
Die Idee mit dem Aschenbecher find ich genial.
Ich mag Autos die perfekt aufgebaut werden, sprich
mit einer Schweizer-Präzision :-)

Mach weiter so :-)

Lg Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste