wieder mal ein update, inzwischen wurde der wagen auf dem prüfstand abgestimmt, das ergebnis kann sich sehen lassen. es bleibt zu erwähnen, dass der motor selbst unverändert ist, d.h. seriennockenwellen, serienauspuff (endtopf remus). was dem kenner auch an dem ähnlichen drehmoment verlauf auffallen wird.
das erste bild zeigt die neue abstimmung, das 2te den serienzustand mit voll funktionfähiger und sauber eingestellter ke, unmittelbar vor dem umbau.
im dritten sieht man mal die orginalen kurven mit den aktuellen auf einem blick übereinandergelegt:
dabei sollte erwähnt sein, selbst im bereich bei 3000-3500 u/min hat der motor mit schieberanlage am schlechtesten punkt 200Nm, orginal war das höchste Drehmoment überhaupt 211Nm. alleine schon dieses sollte die angebliche unfahrbarkeit bzw. nicht vorhandene alltagstauglichkeit wiederlegen. da in jedem drehzahlbereich deutlich mehr drehmoment als im serienzustand vorliegt und somit auch schaltfauler gefahren werden kann. (das drehmoment ist es, was die fahrbarkeit ausmacht,was auch mit der orginalen nockenwelle zu tun hat)
die hohe leistung und das gute drehmoment sind hauptsächlich ein resultat der vollen entdrosselung der ansauganlage und einer sauberen abstimmung zu verdanken.
zwecks vergleichbarkeit und aufkommender zweifel wegen des pruefstands, hier noch ein langhuber mit einzeldrossel und evo2 einlasswelle. (falls jemand seine eigenen diagramme oder woher auch immer vergleichen moechte, bitte erst mal die schleppleistung beachten, und ggf. nur die radleistung vergleichen).
(lufttemperatur 12grad) :
