Hallo Leute!
Es geht Schlag auf Schlag. Habe heute meine neue Kupplung bestellt, 190 € incl. Steuer und zwar von LUK bei unserem Teilehändler im Nachbarort, ich denke das ist ein völlig humaner Preis und bei LUK weiss man das es ordentliche Qualität ist.
Nun werde ich am kommenden Wochenende mit meinem Kumpel (treitzer als Nick hier im Forum) welcher mich auch in HH begleitete, den Motor ausbauen.
Ich habe folgendes an Arbeiten geplant:
- Spannschiene der Steuerkette erneuern
- Simmerring vorne erneuern
- Vorderseite neu abdichten
- Öldruckgeber erneuern (zeigt bei eingesch. Zündung etwa 0,3 bar an)
- Öl/Filter-Wechsel (Kerzen und LUFI sind schon neu)
- Motor gründlich reinigen
- Kupplungsautomat, Druckplatte und Ausrücklager erneuern
- Ventildeckeldichtung erneuern
- Ölwannendichtung erneuern
Für die anstehenden Arbeiten sehe ich es als sinnvoll an den Motor auszubauen, denn erstens kann ich dann besser daran arbeiten und zweitens muss ich das Getriebe nicht raushiefen um die Kupplung reinzufriemeln. Ich habe mir für die anstehenden Arbeiten etwa 1,5 bis 2 Tage Zeit eingeplant (Samstag/Sonntag) und werde die Arbeiten in einer gut ausgestatteten Werkstatt mit Motorkran und Grube eines Bekanten durchführen.
Ich habe mir schon Gedanken über den Motorausbau gemacht. Da ich ja dummerweise diesen dämlichen (oder steuersparenden) Nachrüstkat habe liegt ein ganzer Kabelbaum bis in den Beifahrerfussraum zum Zusatzsteuergerät. Also werde ich wohl nicht drum herumkommen die Kabel am Motor selber zu lösen und den Motorkabelbaum beiseite zu legen. Mir fallen da spontan folgende Kabel ein:
- Temperaturfühler
- elektrohydr. Stellglied
- Drosselklappe und Microschalter
- Zusatzluftschieber
- Öldruckgeber
- Stauklappenpotentiometer
- Anlasser
- Lichtmaschine
- Ölstandskontolle
Ich hoffe ich bekomme keine zeitraubenden Komplikationen wegen des Kabelbaumes.
Anschliessen dann noch die Servoanschlüsse an der Servopumpe ab, die Spritleitungen und das grüne Kabel vom Zündverteiler zum Steuergerät der Zündung.
Ich hoffe dass ich damit alles erschlagen habe. Falls jemand der mit dem Motorausbau Erfahrungen hat noch Tipps für mich hätte wäre ich sehr dankbar!
Gruss Sven