Evo1 Zylinderkopf auf normalen 2,5-16 Block, Bilder

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Evo1 Zylinderkopf auf normalen 2,5-16 Block, Bilder

Beitragvon Bertin2002 » 12. Aug 2007, 19:10

Hi,

hab da mal ne Frage, bin grad sehr verwirrt....

Ist es möglich einen Evo 1 Kopf auf den normalen Langhuber 102990 Block zu bauen? Was soll das für Vorteile bringen?

1020167701 ist doch die Artikelnummer des Evo 1 Kopfes laut Forum.

Kann mir jemand helfen?

Gruß Bertin :?:
Zuletzt geändert von Bertin2002 am 4. Nov 2007, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 12. Aug 2007, 21:36

Hi Bertin,

neín der Zylinderkopf vom EvoI ist nicht ohne weiteres auf den 102990 Block zu verbauen.
Die größere Bohrung des Evo Motors (97,3) paßt nicht zu der Bohrung des Langhubers (95.5) somit paßt keine der angebotenen Kopfdichtungen.

Mit Aufwand kann man sicher vieles machen, wie z.B. ein 102990 Block auf 97,3 mm Bohrung bringen :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Bertin2002 » 12. Aug 2007, 21:45

hmmm dann muss ich wohl den Motor aufmachen um nachzuschauen oder? was mache ich da am besten?

Das steht aufm Kopf

Bild


das ist doch die Motornummer oder: 102 990 100 00 996 E 9,7

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 12. Aug 2007, 22:33

Hier in diesem Thread hatten wir schon einmal die Nummern der 16V Köpfe abgehandelt >>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... er&start=0 <<<

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 13. Aug 2007, 01:35

Hab's mal aus dem vom Fränk gelinkten Thread gefischt:
16V-Schrauber hat geschrieben:EVO1 hat die nummer 102 016 77 01 am kopf stehen.


Aber muss das weggeschliffene so?? Das hat was von "mit der Nummer bringt er mehr".

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 13. Aug 2007, 02:45

ich weiß ja das die Nummer von einem Evo 1 ist, aber dann passt die doch zusasagen mit der Motornummer nicht überein oder?

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Bertin2002 » 21. Aug 2007, 03:14

so hab mal den Ventildeckel runtergebaut, steht denn auf den Nockenwellen eine Mercedes Teilenummer drauf? Und welcher 16V Motor hat bei der Einlassnocke am Nockenwellenrad Langlöcher drin?

Hat denn ein AMG Power Pack Langlöcher?
Hat ein PowerPack eine Nummer mit PP hinten am Kopf eingeschlagen, also an der Seite der Stirnwand im Motorraum?

Kann mir jemand mehr sagen zum Power Pack?

alles ganz komisch an dem Motor den ich hier liegen hab!!!

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 21. Aug 2007, 07:00

Moin Bertin,

ein Power-Pack Motor hat Langlöcher im Einlaß Nowe-Rad.

Auch der EvoII Motor hat ein einstellbares Einlaß Nowe-Rad.

Beim Power Pack Motor sind alle Teile gekennzeichnet, Unterlagen dazu findest du im Clubbereich bei den Downloads.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Bertin2002 » 21. Aug 2007, 11:41

geil ich hab sogar ne C7 Nummer auf der Einlassnocke und nen verstellbares Nockenwellenrad auf der Einlassseite. Müsste also ne Power Pack Nockenwelle sein :)

Jetzt muss nur noch das Problem mit dem Evo Kopf und dem 16V Block geklärt werden...

Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Nagilum » 21. Aug 2007, 12:26

Einen Evo1 Kopf vom PP erwischt... Glückwunsch! :)

Henger hat geschrieben:Mit Aufwand kann man sicher vieles machen, wie z.B. ein 102990 Block auf 97,3 mm Bohrung bringen :wink:
Gruß Fränk


Ein 2.6-16 by Bertin Industries ;)
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 23. Sep 2007, 10:28

hab gestern mal gemessen, hab ne Zylinderbohrung von 95,7mm.


Kann jemand mal Bilder von einem Evo Kopf Brennraum und einem normalen 16v Kopf reinstellen?

Oder wie die weiteren Unterschiede von Innen aussehen...

Schade dass es kein Evo Block ist :(

Wer will nen 16V Motor haben?

Gruß Bertin :(
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon 190er-Fighter » 23. Sep 2007, 10:51

wie viel hat das teil gelaufen?

gruß
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Bertin2002 » 4. Nov 2007, 18:52

so hab heute mal Bilder vom Motor gemacht...

einmal der Kolben: scheint ein Übermaßkolben 1. Stufe zu sein:
Bild

dann hier mal die Brennräume:
erkennt man daran ob es ein Evo oder ein normaler 16V Kopf ist?
Bild

und hier mal die Nockenwellen, sieht das vorne immer so "kaputt" aus?
Sind beides mal einstellbare Nockenwellenräder, scheint wohl vom Power Pack zu sein...
Bild


kann mir jemand mehr sagen was ich da für einen Motor habe?

Gruß Bertin :oops:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon karino » 4. Nov 2007, 20:06

zitat:" sieht das vorne immer so "kaputt" aus? "

Hallo,
ich weiß leider nicht was das für ein Zyl.kopf ist,aber das Nockenwellenrad sieht nicht nur kaputt aus,sondern es ist wirklich defekt.
Vlt. ist es mal runtergefallen oder unsachgemäß montiert worden.
Wahrscheinlich ist es ein ganz normaler 2.5-16 Motor,wo jemand ein paar Langlöcher in diese Räder gefräst hat (EVO=Einfachkette).
MfG
Benutzeravatar
karino
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2006, 14:10

Beitragvon Rouven036 » 4. Nov 2007, 23:01

EVO=Einfachkette stimmt nicht.
Evo I = Duplexkette
Evo II = Einfachkette
die nockenwellenräder sehen tatsächlich defekt aus.
der zylinderkopf sieht mir sehr nach evo I aus,da der brennraum halbkugelförmig und nicht wie beim normalen 2,5er dachförmig ist.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 5. Nov 2007, 00:10

Servus Bertin,

mach doch mal bessere Bilder vom Kopf bzw. den Brennräumen.

Hast du die Bohrung mal nachgemessen, steht da eine 95 oder 97mm vorm Komma??

Hier auf dem Bild sind die Original Kolben eines 2.5er zu sehen, man sieht deutlich die Ventil-Taschen. Auf dem Bild von deinem Motor haben die Kolben Mulden, das spricht für Übermasskolben.

Bild

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190er-Fighter » 5. Nov 2007, 00:20

hm... was heißt übermaßkolben? hab auch welche?
meine neuen
http://img253.imageshack.us/my.php?imag ... 330wk8.jpg
ein alter aber originaler?
http://img244.imageshack.us/my.php?imag ... 465la0.jpg
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Nagilum » 5. Nov 2007, 00:33

Da sie eine Mulde haben, sind es wohl Übermasskolben, da (wie oben zu lesen) die original Kolben keine Mulden haben. ;)

Die Nockenwellenräder sehen übel aus. An mindestens einem fehlt der Ansatz um die Hydraulikpumpe anstecken zu können.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Bertin2002 » 5. Nov 2007, 01:49

Bohrung ist eine 95,8 oder soetwas in der Richtung.... Also normaler 16V Block auf erstes Übermaß aufgebohrt denke ich.

leider etwas unscharf nochmal der Kopf bzw Brennraum

Bild

Dann hier die Einlassnocke:

Bild


und hier Auslassnocke:

Bild

glaubt ihr man kann noch irgendwas verwenden?

kann auch nochmal bessere Bilder machen, leider alles etwas unscharf geworden...

Gruß Bertin
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Maki » 5. Nov 2007, 01:51

@fighter -
Übermass heisst das es sich um eine Rep.- Stufe handelt!
Wenn dein alter Kolben auch schon so aussah dann hast du zukünftig die 2te drin und eine weitere wäre nicht mehr möglich !
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste