Bremsanlage vom E320, passt das?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Bremsanlage vom E320, passt das?

Beitragvon gallileo » 15. Feb 2008, 00:10

Hallo, habe mir für meinen 2Liter die Bremse vom W124 E320(Scheibendicke 25mm) besorgt. Da die Anleitung im "How to"-Thread von der 300E-24V mit 22mm dicke handelt wollte ich fragen ob ich die Bremsanlage ohne Probleme montiert bekomme da die Scheiben ja dicker sind.
gallileo
 
Beiträge: 6
Registriert: 31. Okt 2007, 21:45

Beitragvon MetallMann » 15. Feb 2008, 00:22

Jop passt, musst nur was mit dem hitzeschutzblech unten am Traggelenk machen. da wirds ein wenig eng.

Und die orig gullies passen nichmehr. Aber soll angeblich mit 5mm spurplatten passen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon gallileo » 15. Feb 2008, 00:29

Danke für die promte Antwort, dachte nur wegen den 3mm mehr dicke könnte es Probleme geben. Mit dem Ankerblech konnte ich mir schon denken.
gallileo
 
Beiträge: 6
Registriert: 31. Okt 2007, 21:45

Beitragvon NullPositiv » 15. Feb 2008, 00:35

die 3 mm gehen nach aussen also keine sorge.
nur die 15"felgen passen dann nicht mehr.
da muessen mindestens spurverbreiterungen ran.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 15. Feb 2008, 00:36

Hallo gallileo,

habe genau diese Bremse bei mir verbaut (vorne) , die Gulies vom 16V kann man tatsächlich weiterverwenden, wenn man 5 mm Spurplatten verwendet!
Über die Suche sollte einiges zum Umbau zu finden sein.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon gallileo » 15. Feb 2008, 00:36

Hätte noch 7x15" ET 37 Alufelgen, die müssten doch passen oder?
gallileo
 
Beiträge: 6
Registriert: 31. Okt 2007, 21:45

Beitragvon NullPositiv » 15. Feb 2008, 01:47

frank ich weiss nicht ob die 16V und die normalen 2liter den gleichen achsschenkel vorn verbaut haben.
ich waehre da vorsichtig...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 15. Feb 2008, 01:58

NullPositiv hat geschrieben:frank ich weiss nicht ob die 16V und die normalen 2liter den gleichen achsschenkel vorn verbaut haben.
ich waehre da vorsichtig...


Hi Rene,

du hast natürlich recht, ich kann nur für den Umbau am 16V Modell sprechen, da ich nicht weiß ob dieser mit dem 2.Liter identisch ist!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Rouven036 » 16. Feb 2008, 06:39

die bremse passt genauso an die achsschenkel der 8v modelle,habe es selbst schon gemacht. (190e auf 24v bremse). musst dich nur um die ausbeulung im leitblech fuer das traggelenk kuemmern, abschneiden oder etwas eindruecken...
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Nagilum » 16. Feb 2008, 15:16

Da Rouven sagt es passt: Sollte es nicht passen, ist warscheinlich dein Achsschenkel verzogen. Dieses Problem hatte ich bei meinem Umbau, die Bremsscheibe schleift dann am Traggelenk (klingt furchtbar).

Das steigert den Aufwand (und die Kosten) dann allerdings erheblich.

Und wie Fränk schrieb: Es passt mit 5mm Distanzscheiben an jeder Seite auch unter die 16V Gullideckel - allerdings brauchst du dann 5mm längere Schrauben, die mussten extra bestellt werden und lagen bei mir bei ca. 1,50 Euro/stk. Der gute Reifenhändler sollte da weiterhelfen können (die Werkstatt konnte es leider _nicht_).

Viel Glück!
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 16. Feb 2008, 18:06

Ich habe damals für die Gullis ordentliche Distanzen 22mm aus Alu gekauft.
Passt tadellos und die Verschraubungen sind klasse!

Firma PowerTec. Da wird erst die Scheibe an die Achse montiert, und dann das Rad an die Scheibe. Gute Zentrierung und fährt sich super!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Nagilum » 16. Feb 2008, 20:50

Mir fällt noch ein:
Im gegensatz zu den von Lude verwendeten "dicken" Distanzscheiben, ist bei den 5mm Scheiben KEIN Zentrierring an der Scheibe notwendig, die können so dazwischen verschraubt werden. Ich gehe mal davon aus, dass das beim 8V nicht anders ist als beim 16V.
Mein Mechaniker schaute damals nämlich so zweifelhaft und wollte mich erst neue kaufen schicken.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste