Zylinderkopfbearbeitung und darf es etwas mehr sein ;-)

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

Beitragvon NullPositiv » 5. Mai 2006, 12:34

frank ich habs grad an den augen also wieviel leistung hat er denn nun?
habe ich das irgentwie ueberlesen?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Maki » 5. Mai 2006, 14:33

D-TM1989 hat geschrieben:glückwunsch fränk, hat sich ja dann gelohnt und spaß gemacht.

da der maki ja verzichtet übernehme seinen part und fahr mit dir ne runde im ring :@g


Mal nicht so schnell mit den Pferden :wink:
Auf die Mitfahrt verzichte ich natürlich nicht!
Das bezog sich nur auf das selber Fahren von Erna- darauf verzichte ich :)
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon D-TM1989 » 5. Mai 2006, 15:05

genau das ist der punkt, will ja auch fahren :iroc:
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon Henger » 5. Mai 2006, 15:53

NullPositiv hat geschrieben:frank ich habs grad an den augen also wieviel leistung hat er denn nun?
habe ich das irgentwie ueberlesen?


Hallo NP.,

mit deinen Augen ist wahrscheinlich alles in Ordnung :lol:, hoffe ich zumindest .

Ich war lediglich die Steuerzeiten einstellen>>>>>nicht auf dem Leistungsprüfstand :wink: diesen werde ich besuchen wenn ich mein Gemisch angefettet habe, oder auf dem Prüfstand anfetten werde, was sicher optimaler wäre.

Die von mir geschilderte Leistungssteigerung war rein subjektiver Natur mit welcher ich mich gestern auf dem Nachhauseweg vergnügte :) ,also bitte nicht Drängeln, bin doch Auskunftfreudig :wink:.

Der Lothar hat mir empfohlen zu VGS (Victor Günter) nach Köln auf den Prüfstand zu fahren, da dort ein richtiger Prüfstand vorhanden sei, werde mir überlegen ob ich den Weg auf mich nehme, ist sicher eine Zeit-Kostenfrage :roll:


@ Maki & Erdem

Ich sollte nicht unerwähnt lassen das auf dem Deckel meines Handschuhfachs ein Schildchen prangert, auf dem geschrieben steht "Testamentsvordrucke sind dem Handschuhfach zu entnehmen" :shock: :shock: :lol:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Breity2.5-16 » 5. Mai 2006, 17:10

Hallo Frank
Warum willst du bis nach Köln???
Gibts bei dir keinen Niederlassung mit Leistungsprüfstand?????
Und das Vollast co einstellen bekommen die doch dann bestimmt auch hin.
Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Henger » 5. Mai 2006, 17:48

Hi Breity,

in meiner hiesigen DC Vertretung haben die keinen Prüfstand, ich wäre dort sicher nicht gut aufgehoben........die kennen dort keine 16 Ventiler :(

In meiner näheren Umgebung ist überhaupt kein Prüfstand vorhanden, ich muß mich in Richtung Saarbrücken oder Kaiserslautern aufmachen.

Die Sache mit Köln ist ganz einfach, der Lothar arbeitet mit VGS zusammen und ich hätte dort in Absprache ausreichend Zeit dieses in aller Ruhe ordentlich zu machen.

Nächste Woche werd ich Erna Zulassen 8) dann werde ich mich durchringen, wie, wo, was!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Breity2.5-16 » 5. Mai 2006, 17:59

Hätte dir sehr gerne weiter geholfen wir kennen uns zwar noch mit 16v aus aber unsere Rolle hat sich vor einigen monaten verabschiedet. (Bei ner leistungsmessung mit einem 16v :D ) und mein chef kann sich nicht dazu durchringen nen neuen zu kaufen.
Und bei dir in der nähe kenne ich auch keinen.
Sorry.
Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon LUDE » 5. Mai 2006, 18:06

Also Frank......ich bin ja heiß wie ein Vulkan!
nach Köln können wir ja dann en wenn ich zusammen fahren wenn ich
auch beim Lothar und dei Nockenwelle endlich drin ist!

Ich hoffe du kannst dann auf mich warten!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Maki » 5. Mai 2006, 23:08

Wenn ihr nach Köln kommt dann sagt bescheid, dann komme ich auch vorbei - würde mich echt interessieren !
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon LUDE » 6. Mai 2006, 01:25

Aber Siccchhhher
da trinken wir nen Dornkard zuamme!
Bild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon m.evolution » 6. Mai 2006, 18:25

Nach Köln wäre ich auch dabei. Dann seh ich mal was mein 2.3er mit dem neuen Motor und Rennauspuffanlage so bringt.
16V 2.3 Feuer frei
Benutzeravatar
m.evolution
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 352
Registriert: 18. Feb 2006, 20:59
Wohnort: 66793 Saarwellingen
Autos: 2.3 16 Rallye

Beitragvon Breity2.5-16 » 9. Mai 2006, 01:07

Habe mal ein paar bilder von meinem kopf gefunden.
Habe den im februar fertig gemacht.

vorher:
Bild

und nach unzähligen fecherschleifern
Bild
Bild
Bild

sah so geil aus ich wollte ihn eigentlich garnicht mehr drauf bauen

:D

Gruß Breity
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Henger » 9. Mai 2006, 01:18

Breity2.5-16 hat geschrieben:
sah so geil aus ich wollte ihn eigentlich garnicht mehr drauf bauen

:D

Gruß Breity


:lol: :lol: :lol:

Super Bilder Breity :D iss scho a bisserl Arbeit die Schleiferei, haste deine Ventilführungen auch neu gemacht?

Das Ventil sieht ja echt verrußt aus :shock: an meiner Erna war der vierte Zylinder auch mit mehr Ölkohle versetzt als auf den Übrigen :roll: ..ich denk mal es war schon Ok das ich den Kopf mal unten hatte :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Breity2.5-16 » 9. Mai 2006, 01:29

Ist halt nicht immer gut wenn man einen Wagen von opi kauft der hat vorher noch nie vollgas gesehen.
Führungen waren erste sahne haben nur die sitze gefräßt. Aber neue ventile mußte ich nehmen die waren auch einfacher zu polieren als die alten
:D :flex
gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon padi » 9. Mai 2006, 13:58

Hab meine ventile sandgestrahlt!hat auch super geklappt....!man muss nur sehn das man die aretierung für die keile unversehrt lässt :lol:

gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Breity2.5-16 » 9. Mai 2006, 18:54

Meinst du etwa so????

Bild
Bild

so sahen meine ventile in meinem 2.3/8v mal aus und ich habe mich immer gewundert warum der so geklappert hat
schwein gehabt :shock:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon padi » 9. Mai 2006, 20:34

:lol: :lol: :lol: das war wohl zuviel des guten...
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Breity2.5-16 » 9. Mai 2006, 20:37

die waren im motor eingebaut.
habe die nicht sandgetstrahlt oder so. Nur der komplette ventiltrieb war ETWAS defekt. Lief aber noch :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon padi » 9. Mai 2006, 20:44

ja das is dann noch viel heftiger!sowas hab ich auch noch nie gesehn!glück gehabt würd ich sagen :lol: "die alten daimler warn panzer,die bekommst nicht kaputt" (lieblingsspruch meines meisters :lol: )

gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Henger » 9. Mai 2006, 21:34

Breity2.5-16 hat geschrieben:Hätte dir sehr gerne weiter geholfen wir kennen uns zwar noch mit 16v aus aber unsere Rolle hat sich vor einigen monaten verabschiedet. (Bei ner leistungsmessung mit einem 16v :D ) und mein chef kann sich nicht dazu durchringen nen neuen zu kaufen.
Und bei dir in der nähe kenne ich auch keinen.
Sorry.
Gruß Breity


Hi Breity,

was haben die 16er auf eurer Rolle (bevor sie den Geist aufgab) so an Leistung gebracht ? :roll:

Gruß vom Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste