Erfahrungswerte Stossdämpfer 16V/Sachs/Bilstein/Koni

Hallo Zusammen,
ich habe vor an meiner 4Zylinder Karosse das Fahrwerk zu überholen. Streben hinten und Querlenkergummis vorn sind bereits neu.
Im Moment fahre ich rundum Koni rot mit H&R 45mm Federn.
Nun möchte ich mir neue Dämpfer kaufen, bin mir jedoch noch etwas unschlüssig welche. Hätte es gern etwas straffer als Koni rot.
Jetz zu meiner Frage: Kennt jemand den Unterschied zwischen Koni rot und den originalen 16V Dämpfern? Die 16V dürften ja, soweit ich mich noch erinnere, gleich sein mit den Sportline Dämpfern.
Kann jemand seine Erfahrungen schreiben bezüglich der Unterschiede der Härte zwischen 16V original - rote Sachs Dämpfer - Koni gelb usw?
Die gelben Konis dürften ja die häretesten sein - je nach Einstellung ?
Gruß Edo
ich habe vor an meiner 4Zylinder Karosse das Fahrwerk zu überholen. Streben hinten und Querlenkergummis vorn sind bereits neu.
Im Moment fahre ich rundum Koni rot mit H&R 45mm Federn.
Nun möchte ich mir neue Dämpfer kaufen, bin mir jedoch noch etwas unschlüssig welche. Hätte es gern etwas straffer als Koni rot.
Jetz zu meiner Frage: Kennt jemand den Unterschied zwischen Koni rot und den originalen 16V Dämpfern? Die 16V dürften ja, soweit ich mich noch erinnere, gleich sein mit den Sportline Dämpfern.
Kann jemand seine Erfahrungen schreiben bezüglich der Unterschiede der Härte zwischen 16V original - rote Sachs Dämpfer - Koni gelb usw?
Die gelben Konis dürften ja die häretesten sein - je nach Einstellung ?
Gruß Edo