Wenn du in die Daten der Motoren schaust, bringt dir das, theoretisch, 7 PS - wenn der Umbau sauber gemacht wurde.
Das reicht nicht um anderen 16V Fahrern um die Ohren zu fahren. Die Stecker müssen im übrigen nicht getauscht werden, wenn man den KAT rauswirft. Ob die Stecker für die 7 PS mitverantwortlich sind oder nur die fehlende Sonde ausgleichen (so man sie entfernt), weiß ich nicht. Ist dann irgendwann vielleicht auch mehr der Glaube an die Leistung, als Tatsächlicher Gewinn, da das schnell in Prüfstandstoleranzen untergeht.
Bei 2.5er habe ich das damals alles gemacht, weil der Wagen als RÜF kam und ich alle Materialien dafür hatte. Das waren, laut Datenblättern, 10 PS, die man obenrum tatsächlich merken konnte.
Untenrum passiert da allerdings garnix, dafür ist die Abgasmenge zu gering.
Da mit das TÜV-Zeug auf den Zeiger ging, habe ich dann eine Edelstahlauspuffanlage einer Firma aus Merzig/Saarland verbauen lassen, mit ?200? Zellen KATs und mehr Durchmesser. Meine Anlage war bis zum Ende Problemfrei und ich habe den Kauf nie bereut. Damit war dann der Klangbereich auch abgedeckt.

Letztendlich ist es dein Auto und du musst wissen, was du damit anstellst.

Gruß
- Nagi