Also ich bin mir nicht sicher... Aber dieser Typ hier hat sein Mengenteiler bei jemandem aus Alabama reparieren lassen :
https://youtu.be/E1fIIUSAPBMDa ging es richtig zur Sache... Diaphragma war noch das Alte, Sekundenkleber im Mengenteiler, dreckig, Teile fehlen.... Er hat es dann schließlich selbst gemacht.
Die Cis Flowtech Buben sind (zufällig?) auch aus Alabama...
Ausserdem sollte man ein deutsches Produkt nicht um den Globus schicken... Wenn dann was damit ist geht das Drama los... Nicht zu verachten sind Porto und Zoll.
Der Ferraristi kommt aus den Niederlanden, also EU...
Ich werde meinen Mengenteiler zwischen den Jahren zu ihm schicken, incl EHS....
Beide Teile sind nicht ok...
Da kann er mal zeigen was er drauf hat.
Und die 16er sind jetzt um die 30...da kommen jetzt einige KMT in die Jahre... Und ne 4 Zylinder zu machen ist ja nicht so wild wie ein 8 Zylinder...
Bin guter Dinge... Das Kit soll definitiv ein Standardteil sein.
Habe Bilder seines Prüfstandes gesehen, also das sollte schon klappen, alles selbst gebaut aber erfüllt seinen Zweck.
MfG, Steffen!Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 Bj. 84 rauchsilber
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08