
Hallo allen!
Ich heiße Niclas Friestedt und bin neu hier im Forum.
Ich bin Schwede (bitte um übersehen mit mein deutsch) aber arbeite seit mehreren Jahren in Luxemburg.
Meinen Vater


Nun, weil das Auto hinten voll eingesunken ist (hat nur hinten die Niveauregulierung) haben wir angefangen die Hydraulik zu testen, Schläuche zu tauschen und öl neuzufüllen. Aber die Pumpe ist leider hin. Weil eine neue pumpe zu finden nicht nur sehr teuer, sondern auch sehr aufwendig ist, haben wir uns schweren Herzens beschlossen das alte System stillzulegen (aber es dort lassen wo es ist um eine spätere eventuelle Wiederingangsetzung zu ermöglichen) und ein neues einzubauen.
Aber welches???



Am besten eins was dem alten System ähnelt aber vielleicht moderner ist. Kein Trackday-system und kein arges Tieferlegen.
Ich bitte ihnen hierbei um eure Tipps und Erfahrungen von Austauschsysteme (Die verschidene Bilsteinsysteme? Eibach? K&W? etc, Gewinde contra classic?). Ich habe bereits ein bisschen im Forum gekuckt und ein bisschen schon gefunden aber nicht immer konkrete Hinweise zu marke, Modell oder Erfahrungen.
Ich bedanke mich herzlich für ihre Geduld mit meine Frage, es ist für mich sehr wichtig dass unsere alte liebe Familienrakete wieder so herrlich dasteht wie damals!!!

Mit freundlich Gruss
Niclas Friestedt