Zylinderkopfbearbeitung und darf es etwas mehr sein ;-)

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

Beitragvon padi » 14. Apr 2006, 19:47

@Np
du hast ja deine sollwerte wie weit das ventil bei OT geöffnet sein muss (bzw. deine Tuning-sollwerte) und das ermittelst du mit der messuhr und stellst sie danach auch ein!hab bei mir in den serien wellen auch langlöcher weil ich etwas andere steuerzeiten fahre....

gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Henger » 21. Apr 2006, 21:02

Tach Jungs,

endlich, heut war es soweit :D 8) Erna gibt wieder Töne von sich :lol:
Da ich ja noch ne andere Auspuffanlage verbastelt habe, hat sich das ganze in die Länge gezogen :evil: dafür hat mich der Sound heute entschädigt :mrgreen:

Hab noch keine Probefahrt gemacht, werde nächste Woche erstmal den Lothar besuchen um die Steuerzeiten perfekt einzustellen (Messuhr erforderlich).
Im Stand schüttelt sich der Motor ein wenig, hat er vorher nicht gemacht, sollte an den Steuerzeiten liegen, aber am Gas hängt er :P :P uuiii besser als vorher :mrgreen:

Hier mal noch ein paar Bildchen von heute.
Die Kanäle hab ich für den db16v noch geknipst, wobei auf den Bildern nicht soviel zu sehen ist.
Bild Bild Bild

Die Abgasanlage kostet Zeit, Nerven und man sollte ne Krake mit acht armen sein :lol:


Bild Bild Bild

Bild Bild

Endlich ist wieder alles zusammen was zusammen gehört 8) Bild Bild

Werde mich nächste Woche mit nem Fahrbericht melden, kanns kaum erwarten :)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon db16v » 21. Apr 2006, 21:33

Danke für die Bilder. Sieht genau so aus wie bei mir.
Bei mir schüttelt der sich auch ein wenig im leerlauf.
Aber dein auspuff :lol: :lol: :lol:
Was sind das den für reste vorm Mitteltopf???
Sieht ganz lustig aus.
Aber wir sind ja nicht die, die sich einen Spiegel unters auto legen müssen.


MFG TT
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon padi » 21. Apr 2006, 21:39

Hallo fränk!
kompliment erst mal zu deinem "projekt" da wird man richtig neidisch...
kannst du wenn du beim lothar mich bist mal ein auge auf die messuhr werfen und mir so ganz unverbindlich sagen welche steuerzeiten er fährt??(ventilöffnung bei OT) :lol: :lol:
wäre nett und würd mich interessieren aber wenns nich geht versteh ichs auch....

gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon NullPositiv » 22. Apr 2006, 00:38

frank wenn sich schon alle hier ueber dein auto zerreissen muss ich mal was negatives sagen.
also das was du als oeldeckel hat habe ich als tankdeckel.
hat es nicht fuer einen ordentlichen oeldeckel gereicht?
soll ich dir einen zum treffen mitbringen?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 22. Apr 2006, 01:01

@db16v

Ja ja, nen Schönheitspreis wird der Auspuff nicht gewinnen :lol: aber schön steiff isser, wie im richtigen Leben :P



@ padi

:wink: :wink:



@ NP.

bevor ich Kosmetik im Motorraum betreibe, mach ich lieber andere Sachen an meinem 16 ventiler :D, wir haben da sicher unterschiedliche Wertvorstellungen, Prioritäten...wenn dir was dran liegt, tue dir keinen Zwang an und bring mir nen schöneren mit nach Hockenheim :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 22. Apr 2006, 02:43

wilst du einen mit altem design wie du ihn auf maki seinem motor bewundern kannst oder etwas neuer vom 111er motor?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon NullPositiv » 22. Apr 2006, 12:33

welcher oeldeckel soll es denn nun sein?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 22. Apr 2006, 12:58

Hallo Rene,

ich steh mehr auf das ältere Design, bin ja auch nicht mehr der Jüngste :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 22. Apr 2006, 13:01

also das modell von maki seinem motor?
mit schmalen steg in der mitte?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 24. Apr 2006, 14:45

Es hat mir keine Ruhe gelassen, das mein Motor sich im Leerlauf geschüttelt hat :roll: nach näherem hinschaun entpuppte sich der vierte Zylinder als der Übeltäter welcher nur im Stand nicht ordentlich mitlief, auf Gasstöße reagierte er sehr wohl.

Aus diesem Grund hab ich mir heut alles nochmal angeschaut :evil: Steuerzeiten, alle Anschlüsse, Kabel, Stecker grumpfel und gedöns :lol:

Zu guter Schluß fand ich den Übeltäter :D :D , am Saugrohr ist am vierten Zylinder ein kleiner Unterdruckanschluß welcher mit einem Blindstopfen versehen ist...dieser Blindstopfen war nicht mehr da!!!!
Ich bin mir sicher das er beim Anbau der Brücke noch dran war, ganz sicher.......oder....oder doch nicht :roll: :roll: :roll: egal, oder sogar Schei..egal :D jetzt ist ein Notstopfen drauf.......und alles ward wieder gut, meine Sonne ist heut zwei mal aufgegangen :lol: :lol:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon carbon » 24. Apr 2006, 15:41

na prima! good for you! und wann lässte ihn bei lothar einmessen? und wann gehts auf den prüfstand? bin auch schon ganz gespannt was der umbau gebracht hat..
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Maki » 24. Apr 2006, 16:32

Mein Prognose sind 202PS :lol:
Und was tippen die anderen ?
Wer am nächsten dran liegt bekommt ne Freifahrt mit Erna auf dem Hockenheimring Bild
Och schon so spät....ähm ich muß weg Bild
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon raa » 24. Apr 2006, 16:37

Also so wie ich das sehe, ist der Kat weg (Mittelpott lehr ? oder ?) scharfe Nowe. :) naja MIN 210-215PS musste es bringen
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon D-TM1989 » 24. Apr 2006, 16:46

ich sag 222ps, wäre doch nett.
wenn ich gewinne fahr ich bei maki und fränk mit :-P
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon Maki » 24. Apr 2006, 17:03

Ja Jungs aber vergesst nicht das der Wagen auch schon seine Jahre auf dem Buckel hat und es fraglich ist ob die 195PS überhaupt noch erreicht wurden !
@Erdem- falls mein Wagen zum Treffen bereit sein wird, werde ich dich gerne mitnehmen ! Aber wenn du Pech hast darfst in einem E36 318i mitfahren - ist doch auch was nettes ;-)
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon D-TM1989 » 24. Apr 2006, 17:12

wieso pech, hauptsache da ist der turbo motor drin ...LOL

neeee, hoffentlich klappt es bis dahin. sonst müssen wir später im juni nachholen, wenn meine evo wieder zugelassen ist
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon Maki » 24. Apr 2006, 17:17

Achso du kommst garnicht mit deinem Evo????
Kommst mit dem anderen 16V ?
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon D-TM1989 » 24. Apr 2006, 17:30

tja, leider ist die sasion auf juni-september für den evo begrenzt....
und wenn ihn einer haben will war es auch die letzte sasion bei mir:o(

aber du hast dann mal was anderes zum anschauen, der lack wird dir nicht gefallen, mir gefällt er zwar auch nicht.... nicht die farbe (obsidanschwarz) ist es, sondern die qualität. naja...
dafür absolute vollaustattung :o))))
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon Henger » 24. Apr 2006, 21:38

Hab mit dem Lothar gesprochen, im laufe dieser Woche wird sich ein kleines Zeitfensterchen finden :) dort ist im Moment natürlich auch gerade die Hölle los :P

Ich werde danach auf die Rolle gehen, wobei ich mal lieber keine Schätzung abgeben mag :roll:

Fakt ist wohl, daß die ganzen 16er ihre angegebene Leistung beim Nachmessen auf der Rolle "nicht" gebracht haben, die meisten EvoII zb. sind nicht über 210 PS hinausgekommen, was ja den tatsächlichen Fahrleistungen keinen Abruch tut.

Ich hab mir mal Infos von jemand geholt, der mit seinem überholten 2.5er Motor ohne Kat auf der Rolle war, Ergebniss 144,4 PS Radleistung welches dann einer Motorleistung von 182 PS entspricht !

Werde da mal ganz bescheiden rangehen und Happy sein wenn ich in der Nähe der angegebenen Serienleistung liege.

Gruß vom Fränk :wink:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

VorherigeNächste

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste