Welches Motoröl fahrt ihr?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Welches Motoröl fahrt ihr?

Beitragvon Blauer_Hund » 6. Jun 2006, 17:44

Hi!

Ich wollt mich mal umhören welches Öl ihr in euren Fahrzeugen fahrt. Ich fahre im moment das Castrol Milleage 15W-40, bin aber am überlegen ob ich auf 10W-40 umsteigen sollte.

Gruß Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon evojonny » 6. Jun 2006, 18:16

castrol txt 5w 30 :wink:
evojonny
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 403
Registriert: 8. Okt 2005, 10:14
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitragvon bobafett » 6. Jun 2006, 18:23

also ich nehme das lm 10w40 und kann mich nicht beklagen.
Benutzeravatar
bobafett
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 28
Registriert: 25. Dez 2005, 20:36
Wohnort: siegelsdorf

Beitragvon m.evolution » 6. Jun 2006, 19:33

Ich fahre das Castol RS racing 10W60
16V 2.3 Feuer frei
Benutzeravatar
m.evolution
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 352
Registriert: 18. Feb 2006, 20:59
Wohnort: 66793 Saarwellingen
Autos: 2.3 16 Rallye

Beitragvon Blauer_Hund » 6. Jun 2006, 19:39

Also 0W-40 mag mein Motor überhaupt nicht, das habe ich schon vor 2Jahren festgestellt. Aber ich bin halt am überlegen ob ich von 15W auf 10W-40 umsteigen soll. Mal schauen.

Gruß Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon m.evolution » 6. Jun 2006, 19:44

Fahr am besten das Castro GTX5 10W 40 Leichtlauf.Fahr ich in meinem 8V auch ist klasse.Hast du auf dem Treffen nicht gesagt, das dein Bekannter noch fächerkrümmer hat.Weil so billig wie ich gesagt habe, geht im moment nix.Aber ich mache gerade die Kopfdichtung an meinem 8v.Und wenn ich gerade den Krümmer abmache wäre dass so eine idee.Ich will nämlich nen 1.,8 mit 140PS :D
Und dafür fehlt mir nur noch der Krümmer
gruß marc
16V 2.3 Feuer frei
Benutzeravatar
m.evolution
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 352
Registriert: 18. Feb 2006, 20:59
Wohnort: 66793 Saarwellingen
Autos: 2.3 16 Rallye

Beitragvon Blauer_Hund » 6. Jun 2006, 20:30

Hi Marc!

Ja an das 10W-40 von Castrol habe ich auch gedacht. Ich probiere es mal aus. Du das mit dem Krümmer weiss ich nicht genau, hab den schon ne halbe ewigkeit nichtmehr gesehen.

Gruß Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Racer » 6. Jun 2006, 20:59

Hallo !

Mobil1 0W-40. Weiß noch nicht, ob ich mal höher gehen soll....
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Christian » 6. Jun 2006, 21:06

m.evolution hat geschrieben:Ich fahre das Castol RS racing 10W60


Ganz genau!:shock: Das bekommt meiner auch verabreicht, kann ich nur empfehlen!
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon raa » 6. Jun 2006, 21:21

10w 60 ist das passendere Öl für den 16er, sehr Hitzebest.

und meiner fähr damit auch
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon Henger » 6. Jun 2006, 22:06

Ich habe mich von Racing inspirieren lassen Motul 300V 15W 50 ...was sonst :wink:

Fränk
Zuletzt geändert von Henger am 7. Jun 2006, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Blauer_Hund » 6. Jun 2006, 22:30

Hm ok ich sehe das 10W-60 steht hoch im Kurs.. Mein Dad fährt das auch in seinem Auto, aber ich denke für den 8V is das etwas übertrieben ;).
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon amgw201 » 7. Jun 2006, 04:30

Ich fahre auch das Castol RS racing 10W60 :)

Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon fisch007 » 7. Jun 2006, 09:15

Also ich fahr seit diesen Jahres Castrol 0W 40 und es ist Tip Top sobald der Motor angelassen wird ist sofort der Öldruck da, und auch auf dem HHR war4 nichts zu beklagen, immer 110°C Öltemp.

Ich kann dieses Öl nur weiterempfehlen, weil ein Öl muß schnellst möglich an den Platz wo es hingehört,
ich hab schon mal ein Screenshot eingestellt, wo man sehen kann, wie die Viskosität bei einem 5W und einem 0W bei 100° C ist die ist genau gleich.
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon Raphi190 » 7. Jun 2006, 12:59

Also ich fahr auf meinem 8v auch Castrol 10w40 und ich bin eigentlich recht zufrieden damit, nur als ich auch von 15w40 auf 10w40 gewechselt habe, haben sich meine Hydros etwas gemeldet, vorallem wenn der Motor noch kalt war. Ich weiß jetzt nicht ob das an dem Öl lag, auf jeden Fall ist das erst direkt nach dem Ölwechsel aufgetreten, aber jetzt ist eigentlich alles wieder gut. Mein Motor musste sich wohl erst an das neue Öl gewöhnen. :D :lol: :D :P
Benutzeravatar
Raphi190
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mai 2006, 12:26
Wohnort: Recke

Beitragvon Blauer_Hund » 7. Jun 2006, 17:37

Hm also meine Hydros sind seit letztem Jahr neu, die dürften normalerweise keine Probleme bereiten hoff ich mal. ;)

Gruß Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Franky » 7. Jun 2006, 17:59

Hallo,

seit 20 Jahren nur Castrol Formula RS 10W 60 mit jährlichen Wechselintervall von 1500 - 2000 jährlichen Schönwetterkilometern.

Castrol was sonst.

CU
Franky
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 21
Registriert: 12. Sep 2005, 19:10
Wohnort: Kassel

Beitragvon fastn'free » 7. Jun 2006, 20:30

Valvoline Synth Power 5W-40
fastn'free
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mär 2006, 17:24

Beitragvon meisterjäger » 7. Jun 2006, 21:17

also wir machen in alle 16v, egal ob serie oder mit einzeldrossel, castrol rs 10w/60. wahlweise geht auch 10w/40. wir hatten bis jetzt noch nie probleme
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon bajki » 13. Jun 2006, 22:29

Mobil1 5w-50 Rally Formula.
bajki
 
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2006, 16:29
Wohnort: Zadar

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron