Euro 2 Norm

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Euro 2 Norm

Beitragvon Benzinokaiser » 9. Jan 2007, 20:18

Moin Leute,

War lange nicht im Forum. Ich hab nur mal ne Frage zum Thema Euro2 Umrüstung. Ich hab schon nach dem Thema gesucht aber leider nichts genaues gefunden.
Wegen Klimaschutz sollen wohl angeblich Euro 1 und ohne Kat Fahrzeuge bald keine Berechtigung mehr haben unsere Straßen zu befahren. KOTZ!

Es Stand ja mal zur Frage im Forum bei einer Firma die Umrüstung zu kaufen. Was ist daraus geworden?

Vielen Dank

Jonas
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Racer » 9. Jan 2007, 20:21

Siehste direkt auf der Eingangsseite. Inklusive passendem Link zu Reich ! ;-)

Zur Steueroase.....
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Benzinokaiser » 9. Jan 2007, 20:32

Vielen Dank.

Hab grade mit der Firma Telefoniert. Das umrüsten ist leider nur für Fahrzeuge mit G-Kat ab werk möglich. :( Ich könnte Kotzen!!!

MfG Jonas
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Racer » 9. Jan 2007, 20:51

Es muß aber auch für RÜF's gehen, die nachträglich einen KAT bekamen.
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Benzinokaiser » 9. Jan 2007, 21:19

Hi Joachim;

Denke ich eigentlich auch. Ich meine mein Baby ist ja schon Vorgerüstet für Euro 1.
Ich habe den Herren von Reich angegeben was für eienen Wagen Ich fahre und er meinte zu mir "Tja, da haben sie wohl Pech".

Ich meine sonst rüste ich den Wagen gerne erst auf Euro 1 um und als zweiten Schritt auf Euro 2.
Eigendlich wird da ja nur der Kat schneller auf Temperatur gebracht.

Ich habe eventuell vor meinen Wagen Dank Megasquirt und Ford EDIS auf eine elektronische Einspritzung umzubauen. Dann sollte das alles so oder so kein problem mehr sein, da ich mit dem Megasqirt komplett eigene Kennlinien und noch viel mehr einstellen kann (Vorheizen des Kat).
Ist ein bischen aufwendig aber der Typ aus England verkauft das komlette set.

Mal sehen

MfG Jonas :hello2:
Zuletzt geändert von Benzinokaiser am 9. Jan 2007, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Racer » 9. Jan 2007, 21:22

Du darfst uns gerne mehr über das geplante Projekt erzählen... ;-)
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Benzinokaiser » 9. Jan 2007, 21:30

Der Kollege aus England hat ein wunderbar funktionierendes 16v Baby und bietet wie gesagt das Set an wen das Thema interessiert:

www.190revolution.net

link 16valve forum

Suchen: megasquirtnedis

Viel Spaß! Ist echt nett! :wink:

PS: ups! sorry ist ein Canadier!


MfG Jonas
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nagilum » 9. Jan 2007, 23:40

Also ich fahre einen 2.5-16 RÜF und verstehe auch nicht, wo das Problem sein soll?!
Du rüstest den KAT nach, die Stecker, Sonde etc. anklemmen/tauschen und damit ist das ein (ganz) normaler 16V.

Danach ändert sich ja diverses Zeug im Schein und du hast am Ende auch 143 KW, ich hab das Päckchen vom Reich hinter mir.

Aber wenn du eine Erklährung hast, warum das Ding NICHT läuft, würde ich sie gerne hören. ;)

Wenn du Fragen hast: Immer her damit.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 10. Jan 2007, 01:29

Der Jonas fährt einen 2.3-16V !
Aber sag mal Jonas, hattest du nicht einen Wurm-Kat bei einem deiner 2.3er dabei? damit kommst du nämlich auf EuroII.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon db16v » 10. Jan 2007, 09:10

Hier noch ein Link direkt zu dem der das Vertreibt.
http://www.cardomain.com/ride/502369/1
Sind noch nen paar mehr Bilder.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Chris Martens » 10. Jan 2007, 13:48

moin zusammen,

Silvercosworth vertreibt das Zeuchs nicht mehr!
Er hat auf 190revolution mehrfach mitgeteilt, daß er keine Aufträge mehr annimmt, da ihm die Arbeit über den Kopf wächst.

Die Leute warten teilweise schon über ein Jahr auf die Teile, Ende Dezember 2006 hat er mit dem Versand begonnen und ist still on backorder.

Die Qualität seiner Bausätze soll aber gut gewesen sein...

Ergänzung: hier mal ein Einbaubericht einer Megasquirt aus jüngster Zeit. Wie man sehen kann ist das ganze nicht plug and play!

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Benzinokaiser » 10. Jan 2007, 19:10

@ Chris
das wuste ich nicht. Schade! Dann wird das wohl etwas aufwendiger. Mir ist schon klar das es Kinderspiel ist einen solchen Eingriff zu vollziehen.

@Fränk
Ich hatte nen Wurm Kat der ist aber leider kaputt. Den Schwarzen 2,3er mußte ich leider Verkaufen, da er in einem schlechtem Zustand war. Es kamen ständig (fast stündlich) neue Probleme dazu.
Mein Augenmerk liegt jetzt auf meinem anderen.
Tut echt gut mal wieder hier zu sein :D

W201 16v forever
Benzinokaiser
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 24. Okt 2005, 08:17
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nagilum » 10. Jan 2007, 22:59

Auf was liegt der Augenmerk denn, einem neuen 2.3er oder einen 2.5er?
Fränk: Siehste, den gibbet (bei ihm) garnich mehr. :)
Hab zufällig gesehen, dass er das Thema schonmal angesprochen hat, aber das ist länger her. Daher bin ich von einem anderen Wagen (2.5er) ausgegangen. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 10. Jan 2007, 23:18

Ich wollte noch was zum eigentlichen Thema Posten, in der Regel wird nur eine Aufrüstung/Nachrüstung anerkannt!!

So kann man z.B. von U-Kat auf G-kat nachrüsten, jedoch dann nicht nochmals mittels eines KLR auf EuroII.......zumindest ist es mir so zu Ohren gekommen.

An Fahrzeugen die ohne Kat das Werk verlassen haben, fehlt beispielsweise der Aktivkohlefilter, welcher für eine EuroII einstufung aber unerläßlich ist.

Ausnamen scheint es zu geben, da z.B. der Wurm-Kat für den 2.3er eine EuroII einstufung erhalten hat, wobei dieser gleich von ohne Kat auf Euro II gesprungen ist.

@ Nagi

Würde mich interessieren ob die RÜF Fahrzeuge auch einen Aktivkohlefilter schon von Werk aus verbaut haben, kannst ja mal an deinem nachschauen, ob da ein Unterdruckanschluß im Motorraum vorne links ins Radhaus führt.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 11. Jan 2007, 16:23

Also ich hab mal einen Blick reingeworfen.
Wenn du mit links, die Seite meinst, wo die Batterie sitzt:
Nein, da geht ausser den Hydraulikleitungen nichts hin, zumindest konnte ich nichts finden.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 12. Jan 2007, 00:26

Hi Nagi,

die Angaben links oder rechts beziehen sich immer in Fahrtrichtung beim PKW!!

Somit ist vorne links im Motorraum>>> nähe Scheinwerfer/ Luftfilterkasten zum Radhaus gemeint.

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Robi 2.5-16V » 13. Jan 2007, 02:36

Gibt's nun Euro 2 auch für den 2.3-16V?
Robi 2.5-16V
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 277
Registriert: 30. Okt 2006, 12:55
Wohnort: 73035 Göppingen
Autos: E55 AMG

Beitragvon Nagilum » 13. Jan 2007, 02:47

Hab mal nachgeschaut, also ich hab da so nix Aktivkohlemässiges gefunden.
Ein ?Unterdruck?schlauch geht da an die Seite, aber ich glaub das gehört zur Motorsteuerung? (Schwarzer platter Kasten mit ein paar Steckern drauf)

Nunja, schauen wir mal, was aus Euro2 wird. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 21. Jan 2007, 14:08

@ Nagi

Hier auf dem Bild ist der Aktivkohlefilter zu sehen>>>>


Bild

An das weiße Teil im vorderen Bereich kommt der Unterdruckanschluß aus dem Motoraum!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 22. Jan 2007, 00:54

Also ich bin grad nochmal zu meinem Schätzchen in die Garage und hab versucht dort etwas zu finden.
Aber nicht von Erfolg gekröhnt, da sint nur Schläuche für die Klima und ein paar Unterdruckschläuche für die Lampen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste