Opel Kadett 2,5-16V zu verkaufen!

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Opel Kadett 2,5-16V zu verkaufen!

Beitragvon LUDE » 28. Jan 2007, 19:42

Ich weis den Wagen hatten wir schon mal....aber erst jetzt steht er zum verkauf!

Klick mich! Ebay
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 2.3-16vv » 28. Jan 2007, 20:08

*lach*

Da wollt ich auch gerade nen Post zu machen. Motor sieht gut aus, wurde anscheinend recht vernünftig gemacht..
In dem Wagen geht der bestimmt wie die Pest :-)



PS: Habe probleme beim einloggen, an wen wende ich mich da am besten? Admin von dieser Seite? Wenn ja, wer ist das? :roll:
Benutzeravatar
2.3-16vv
 
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2007, 16:15

Beitragvon evojonny » 28. Jan 2007, 23:05

was meint ihr zu der motorleistung
evojonny
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 403
Registriert: 8. Okt 2005, 10:14
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitragvon Henger » 29. Jan 2007, 01:49

evojonny hat geschrieben:was meint ihr zu der motorleistung


Sieht aus als hätte er zwei Weber Doppelvergaser verbaut, wenn es anständig gemacht und abgestimmt wurde....kann er diese Leistung durchaus haben.

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 29. Jan 2007, 09:34

Ja und so Weber vergasser hören sich auch noch geil an finde ich!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 2.3-16vv » 29. Jan 2007, 14:48

Kennt jemand den orangefarbenen 16V von KTB seiner Seite?
Der hat 50er!!! Doppelweber drauf! Hört sich sehr böse an unter Volllast...
Benutzeravatar
2.3-16vv
 
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2007, 16:15

Kadett-B-2.5-16v (kann den wenig Gewicht Sünde sein )

Beitragvon Peter » 20. Mai 2007, 15:28

Hallo
Bin neu hier und der Besitzer vom Kadett
Wagen wurde von Lois Walther von 1992-1999 aufgebaut
Gelernter Karosserie Bauer mit der Vorgabe das die Karosse mehr als 200Ps aushält
2,3 Litter Motor von KS Technik Bonn ca 4000 Euro
191 Ps 2 Ventieler
Umbau auf Schraubenfedern (Kadett B Plattfedern vorne)
Käfig
Innen leer
Sparco usw--
Nachdem ich den Wagen gekauft hatte ist der Motor nach 2000 km mit Kurbellwellenschaden ausgefallen was nun ?

Aufbauen ?
und nach 5000 km wieder Defekt ?
16 v vom GSI
16 v Turbo

Motor 16 vom GSI steht schon seit 1 Jahr in der Garage Getriebe (GSI Frontantrieb ) Rekord e auch 115 PS nicht der Bringer

Turbo 204 Ps mit Phase 1-3 bis 400 ps im Hecktriebler 850 Kg (2 - B-Kadetten in der BRD 1 mit Tüv laut Besitzer geht die Karosse bei 200km auf )kein Käfig
An der Ampel schön aber im Bergrennen unfahrbar weil zu Spontan)

Nun als DB Schrauber
2.5 - 16v in Betracht gezogen
Vorteile
Motor Drehzahlfest
250 nm
Getriebe das die Leistung auch Verkraftet 1 Gang unten Links
Hydraulische Kuplung ( Kadett Seilzug )
Bezahlbare Ersatzteilpreise
Fächer Krümmer Serie

Gesagt getan
2.5-16v Gekauft 2 Jahre Tüv gemacht
Motor ausgebaut und in den Kadett implantiert
Einspritzanlage aus Platzgründen mußte leider Draußen bleiben
1 Vergaser von einer ZX 9 mit Unterdruckschieber
Dann Umbau auf 45er Weber mit KN
Einstellen bei Fa IOZ Koblenz
Tüv Abnahme durch Fa RTmotorsport
Aussage des Tüvprüfer (das ist wie Cobra fahren )
Zum Fahren
Anfahren im 3 Gang bei leicht erhöter Drehzahl möglich
Anfahren im 1 Gang und mein ex E500 w124 ist im Rückspigel
Peter
 
Beiträge: 1
Registriert: 17. Mai 2007, 13:41
Wohnort: Halsenbach


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast