in desem Thread wollte ich euch mal über meine Winteraktivitäten in Sachen
16V berichten.
Wie ihr ja alle gesehen Habt habe ich die Optik meines 16V`s mal wieder verändert.



In diesem Winter sollte nicht nur die Optik meines 16V`s verändert werden, sondern auch die Leistung.
Vielleicht kann sich der eine oder andre von euch noch an den Thread erinnern, als ich mir damals die Nockenwelle sammt Fedren bei Lothar Mich
( Atec ) gekauft hatte.

So diesen Winter sollte es auch soweit sein. Also habe ich mir gedacht, wenn da schon die Nockenwelle rein kommt müssen die Ventile sowiso neu eingestellt werden. Da die neue Einsallnockenwelle andere Steuerzeiten hat
( Habe ich mal so verstanden ) müssen ins Nockenwellenrad der Einlasnockenwelle, Langlöcher gefräst werden. Somit muss auch die Steuerkette runter. Deshalb dachte ich gleich an den neuen Kettenpanner und an eine neue Steuerkett. ( Hier nochmal Danke an Thomas [mbv8] für seine hilfe

Nach ein paar Telefonaten mit Frank,( Danke an Frank für seine unmeschnchliche Gedult mit mir ) Rüdi war mir klar, das man doch am besten bei einer solchen Aktion den Zylinderkopf bearbeiten lässt.
Nach langem überlegen....ich hatte diese Sache letztes Jahr schon im Kopf.....
......doch nun entschloß ich mich dazu den Zylinderkopf bearbeiten zu lassen damit er wieder dicht ist und die Mühle besser läuft.
Hab mir gedacht mit neuer Kette und neu gemachtem Kopf habe ich Lebensdauer für meinen Motor um ein paar tausend Kilometer erhöht.
Also mal nen Termin mit Lothar ausmachen......
Am 27.01. diesen Jahres war es dann soweit.
Also rote Kennzeichen organisiert, Frank verständigt, und auf nach Merzig, der Gipsberg ruft!
Tatkräftig wurde ich natürlich von Ludinchen unterstützt.
Sie führ den Fluchtwagen ahhhhhh.....die Winterwarze!
So also erst nach Mittelbach zu Frank und dann nach Merzig.
Schon auf dem Weg wurden wir von einem mir gänzlich unbekannten Wagen verfolgt......190E.....Carlsoon......moment.......natürlich der Blaue Hund!
( Cool das man sich mal wieder gesehen hat Sven! ) Und wieder mal ein kleines mini Treffen!




Na dann....eine Woche warten, abholen ,fertig, denkste!
Weil Denken ja bekanntlich nix bringt...[zum besseren Verständis bitte klicken]
Bekam ich am 29.01.07 von Lothar einen erschütternden Anruf!
"Kettenpanner hat nicht mehr richtig funktioniert, Kette hat durch schlagen die Gleitschiene beschädigt und die Zahnräder sind schon fertig ( Zähne sind ganz Spitz zugelaufen), sollen wir nicht besser ne Revission machen?"
Bedenkkzeit! Hilfe! Kohle?????
Zu lange könnte ich ja nicht überlegen, der lothar hat nicht genug Platz und
Zeit auf meine Entscheidung zu warten, was natürlich verständlich ist.
Also alles klar machen. Telefoniern ( Frank belästigen!

So, Gestern war ich nochmal bei Lothar und habe mir mal die Sache genau angesehen. Meine Kolben waren scheinbar auch nicht mehr so dolle:



An den Riefen bleibt man mit dem Fingernagel hängen beim drüber fahren. Leider wird mein Wagen auch viel im Stadtverkehr bewegt, was man an den Kolben ja auch gut erkennen kann.
Meine originale Einlassnockenwelle ist aber noch Top:


Das ist einer meiner neuen Kolben:

Mein frisch gehoht und lackierter Block:


Leider war der neu überholte Zylinderkopf nicht da.
Die Ventile wurden auch überschliffen und der Zylinderkopf wieder
absolut dicht gemacht. Mit neuen Ventilführungen und neuen Ventilschaftdichtungen.




Es ist zwar nicht unbedingt notwendig gewesen aber nen kleinen Luxus habe ich mir noch gegönnt:

Irgentwann gewöhnt man sich auch an Rot, hoff ich


Das Automatik getriebe bekommt auch nen neuen Filter und ne neue Füllung Automatiköl. Die Lichtmaschien bekommt noch den neuen Regler mit 14,5 Volt von Hella ( Preis 21,42Euro )

und nächsten Samstag ist dann Showtime hoffe ich.
Ach und wenn er wieder bei mir steht bekommt er noch den Spiegel:


Naja, eigentlich wollte ich mich diesen Winter noch an die Musikanlage machen, aber ein APS 30 Steht jetzt mal für lange Zeit nicht zur Debatte.....
erstmal wieder sparen sparen sparen.....
Aber ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf meinen 16V!
Soll mal einer sagen wir würden nix für unsere Autos tun.....
Ich halte euch auf dem laufenden......nächste Woche gibt es garantiert mehr.....
Ach was ich noch ergänzen muss....
wer noch keinen hat sollte sich mal schnell gedanken über einen Rastenkettenspanner machen. Selbst wenn euer Öldruck auf 3Steht und nicht absinkt, heist das nicht das der öldruckkettenspanner auch wirklich seinen dienst tut. Ihr sehts ja selbst. Und mein Wagen hat nur immer kurz beim anlassen gerasselt, danach war nix mehr zu hören. Im leerlauf an
der Ampel hat er sich ab und zu mal geschüttelt. Sonst ist er super gelaufen. Immer angesprungen...null Problemo und dann das.
Irgetwann kommt eben....erstens kommt es anders und zweitens al man denkt!
........to be continued........