Motorhaube und Heckdeckel GFK

Anbieten, Suchen (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Motorhaube und Heckdeckel GFK

Beitragvon Breity2.5-16 » 12. Feb 2007, 16:50

Hallo
Lassen in nächster Zeit Heckdeckel und Motorhauben in GFK nachbauen.
Preise stehen noch nicht fest wollte nur mal so nachfragen wer noch lust auf sowas hätte damit es vielleicht etwas billiger wird.




Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon 190er-Fighter » 12. Feb 2007, 18:13

hallo, das hat bereits einer gemacht...der die teile anbietet...müsste mal schauen, ob ich seine tel. nr. finde, falls du interesse hast

oder schau in autoanzeigen, da hat er eine anzeige gegeben für evo2 teile
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Breity2.5-16 » 12. Feb 2007, 18:31

Danke aber die Teile sind schon in Arbeit. Wollte hier nur mal anfragen ob jemand noch welche haben will.???



Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Henger » 12. Feb 2007, 18:37

Servus Breity, kannste mal einen Anhaltspunkt geben was sowas in etwa kostet.....muß ja nicht auf den Cent sein :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Breity2.5-16 » 12. Feb 2007, 18:39

Ja dauert aber noch ein wenig bis ich mehr weiß.



Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon hillracer » 12. Feb 2007, 20:35

Hallo habe ebenfalls noch Kofferdeckel aus Carbon/ Kevlar falls intresse besteht. Habe neue und gebrauchte alle von AMG aus der DTM .
gruß
hillracer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
hillracer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 74
Registriert: 21. Aug 2006, 14:43

Beitragvon Blauer_Hund » 12. Feb 2007, 20:54

Hm also je nachdem was die Haube kostet wär das ja mal ne Überlegung, nur wird das wohl nix sein für den Straßenverkehr oder gibts ein Splittergutachten vom Werkstoff?

Gruss Sven
Zuletzt geändert von Blauer_Hund am 12. Feb 2007, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Breity2.5-16 » 12. Feb 2007, 20:59

nur wird das wohl nix sein für den Straßenverkehr oder gibts ein Splittergutachten vom Verkstoff?


Nein Rennsport!!!!!!!!
Ist für alle die ein paar schnelle Runden drehen wollen :mrgreen:


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Blauer_Hund » 12. Feb 2007, 21:18

Ach lol Breity ich bau doch nicht immer meine Haube um wenn ich ne Runde fahren gehe lööl Ja fein wär sowas schon aber ich weiss ja ganz genau dass wenn ich mir sowas draufbaue und teuer lackiere mich die Grün Weißen direkt anhalten werden :(
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Racer » 12. Feb 2007, 21:27

Hehe....neuerdings die Blau-Weißen. Ist wohl auch nur für Zeitenjäger empfehlenswert.... wenn keine Betriebserlaubnis vorliegt. Das gilt wahrscheinlich auch für die AMG-DTM-Carbonteile....
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Bertin2002 » 13. Feb 2007, 02:29

naja ich bekomm die Carbonhaube eingetragen ;)

Gruß Bertin :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Evo1 » 14. Feb 2007, 18:45

Hi,

ja die Eintragung sehe ich auch nicht wirklich als das Problem.

@Breity,
Interesse besteht auf jeden Fall, kannst ja mal bescheit geben, wenn du Preise hast.

Gruß
Patrick
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild
Benutzeravatar
Evo1
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 426
Bilder: 14
Registriert: 9. Sep 2005, 18:40
Wohnort: Neuss

Beitragvon Christian » 14. Feb 2007, 23:57

[Klugscheißer-Modus an]
Ist zwar OT aber Eintragung ist nicht gleichbedeutend damit, dass es für den Straßenverkehr zugelassen ist.
[Klugscheißer-Modus aus]
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon Racer » 15. Feb 2007, 00:00

Breity2.5-16 hat geschrieben:
nur wird das wohl nix sein für den Straßenverkehr oder gibts ein Splittergutachten vom Verkstoff?


Nein Rennsport!!!!!!!!
Ist für alle die ein paar schnelle Runden drehen wollen :mrgreen:


Gruß Breity


Ohne ABE oder Ähnliches dürfte die Eintragung schwierig werden....von Prüfstelle zu Prüfstelle möglicherweise schwankend...
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Thorsten Stadler » 16. Feb 2007, 10:31

Hallo Leute,
die Hauben gibt es schon. Wir haben sie in GFK und Carbon/Kevlar. Wir lassen sie auch hier gleich eintragen. Man muß sich bitte darüber bewußt sein, dass das mit den Haube alles nicht so einfach ist, wie man sich das gemeinhin vorstellt. Die Kunststoffhauben blähen sich ab über 200 auf , wenn die Versteifung draunter nicht richtig gemacht wurde. Ich habe so eine Haube mal auf einem Rennwagen gefahren und auf der Döttinger Höhe der Nordschleife hat sich das Ding so hochgesaugt, dass ich aus der tiefen Sitzposition nichts mehr sehen konnte. Auf der Rennstrecke gibt es kaum Gegenverkehr, man weiß wo es lang geht und mit einem DTM 190 Klasse1 überholt Dich auch kaum noch einer, aber schön war das nicht. Unsere Hauben liegen heute wie ein Brett auf dem Auto.
Der besagte Verkäufer aus der Autozeitung hat einem Kunden von mir tatsächlich erzählt, dass man beim Umbau auf EVO Radläufe an der Karosse nichts umschweißen muß. Da stellt sich mir die Frage, warum wir bei den unzähligen Umbauten, die wir hier in den letzten Jahren gemacht haben, alle 4 Radkästen deutlich bearbeiten mußten. Wie dem auch sei, die Hauben jedenfalls können die oben genannten Probleme aufwerfen und sind deshalb ein Sicherheitsrisiko. Deswegen haben wir ja den Weg über den TÜV gewählt. Außerdem ist zu bedenken, dass eine aufwendige Stereoanlage im Auto mehr Gewicht bringt, als die Haube einspart. Wer auf der Rennstrecke fahren will, der räumt das ja alles raus und die Haube macht Sinn. Ich bitte aber zu bedenken, dass vor einer leichten Haube aus gesundem Menschenverstand erstmal ein tauglicher Käfig stehen sollten. Ich selbst habe einen EVO2 auf der Nordschleife in einem Rennen mal richtig abgelegt und ein damaliger Teamkollege von mir wäre in seinem 2.5-16 garantiert gestorben, wenn er nicht einen hochwertigen Käfig gehabt hätte.
Wer also mal eine korrekte Beratung haben möchte, der schicke mir bitte eine Email oder ruft mich an.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Breity2.5-16 » 16. Feb 2007, 19:24

Hallo Thorsten.
Danke für die klaren Worte, ich würde nie daran denken jemandem sowas zu verkaufen der damit auf die Straße will. Ich verkaufe die Teile e nicht sondern mein Arbeitgeber, und da er weiß das ich hier aktiv bin hatte er mal gefragt ob irgendwer von den "Jungs" auch vielleicht sowas haben will. Aber nie für die Straße deswegen hatte ich auch geschrieben NUR RENNSPORT! ohne eintragung. Bin selber gespannt wie die Teile später aussehen und wie sie sich auf der Nordschleife machen.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Thorsten Stadler » 19. Feb 2007, 09:32

Hallo Breity,
in Grevenbroich fährt doch auch ein Auto rum, an dem wir verhältnismäßig viel gemacht haben. Hast Du das Auto schon gesehen? Ein gelber EVO1.
Gruß
Thorsten
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Breity2.5-16 » 19. Feb 2007, 12:32

NE-VO 1000
Aber nätürlich kenne ich das Auto, die 16er Welt ist so klein :mrgreen:
Ich weiß das es vorher ein normaler 16er war und das du dar warst und den Stift angesetzt hast habe das Auto auch wärend des Aufbau gesehen.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Thorsten Stadler » 19. Feb 2007, 13:23

Ja, genau der ist das.
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon Christian » 19. Feb 2007, 19:26

Das geht jetzt hier zwar alles schwer Off-Topic, aber ich mache die 16v Welt mal noch etwas kleiner.

Der gelbe EVO I Umbau ist auf Grundlage eines 190E 2.5-16v entstanden.
So sah der Wagen vorher aus :lol:

Bild

Er gehörte dem Maxx hier aus dem Forum, ein sehr guter Freund von mir.
Das beste an dem ganzen Auto war meiner Meinung nach der Motor. Der hatte nachvollzeihbare 150.000 km gelaufen und ging erstaunlich gut. :schalt

Es war ein Nullausstatter mit dem der Vorbesitzer (Opi) wohl beim Aus/Einparken auch mal Fremdkontakt hatte wink:
Der Wagen wurde zu nem fairen Kurs verkauft und ich hoffe beide Seiten sind immer noch damit zufrieden.

Der neue Besitzer hatte Maxx diese Bilder zukommen lassen, welche den Umbau dokumentieren:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so wird er wohl jetzt aussehen:

Bild

Eine Frage hätte ich da noch. Wurde der Originalmotor weiterverwendet, umgebaut, oder überarbeitet? :@v

Gruß

Christian
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Nächste

Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste