Hi Chris,
zum Thema Mulden und Verdichtung werde ich mich nicht mehr äußern

komme mir vor wie ein Echo das sich ständig wiederholt
Aber zum Thema planen des Zylinderkopfes habe ich ganz eigene Ansichten, in den letzten 20 Jahren habe ich einige Kopfdichtungen gemacht, meist liegt ein Schaden vor wie Undichtigkeit, Wasser im Öl usw.
Ich habe auch schon Köpfe ohne zu Planen wieder verschraubt, allerdings kann es dir passieren daß du diese Arbeit dann zweimal machen darfst, weil der Kopf doch krum war....... obwohl er doch so gut ausgeschaut hat.
Das Ganze macht man höchstens ein paar mal mit, den aus Erfahrung wird man klug, ab dann geht man hin und läßt den Kopf planen, obwohl es meist mit Mehrarbeit verbunden ist....einfach um auf Nr.sicher zu gehen, das hat weniger was mit bequemlichkeit zu tun.
Bei einer Motorrevision hat so ein Motor doch meist um die 200 000 Km runter, im Falle unserer 16er entspricht dies meist einem Alter von 15-20 Jahren

, in dieser Zeit war aber minimum einmal die Wasserpumpe platt, oder aber der Motor wurde aus sonstigen Gründen zu warm/heiß, es kann sich daher nur empfehlen den Kopf zu planen.
Ich bin zuversichtlich das DC im Falle einer Revision das Planen des Kopfes mit eingerechnet hat.
Thema Block und planen, sicher könnte man sich dies sparen, jedoch bei so einem Aufstand wie einer Revision ist es eine Kleinigkeit den Block nach Bohren, Hohnen und zig mal durch die Waschmaschiene laufen lassen auch noch zu Schleifen.
Wenn der Block endlich mal wieder so neu aussieht wie zu beginn seiner Laufbahn, dann mag man auch die kleinen Einschlüsse die im Laufe der Jahre entstanden sind durch schleifen noch entfernen....das hat dann was mit Ordnungsliebe und sauberem arbeiten zu tun.
Gruß Fränk