Nagilum hat geschrieben:Die 16V waren mal in einer Klasse, die nicht viele erreicht haben, einen GTI mit 200PS gab es nicht.

Hi Nagi,
ich glaube nicht das ein Golf I oder Golf II als Konkurent den 2,3 oder 2,5-16V hatten. Die Golf`s und Opel Kadett`s oder Peugeot GTI`s waren in einer Klasse für sich. Golf-Klasse eben.
Ich glaube die Konkurenz war schon da.....Lancia Delta Integrale....Renault Alpine ( gabs ab 94`mit 250PS Turbo ) ....BMW E30 M3.....E36 M3.
Wobei so mancher potenter war von der Leistung wie unsere 16V`s.
Heute hat ein GOLF GTI V 200PS vom R32 gar nicht zu Sprechen.....ein Opel Corsa OPC soll es jetzt auf über 190PS schaffen.
Leute mal ganz ehrlich....es macht Spaß mit einer 18Jahre alten Kiste, die für manch anderen Autofahrer wie ein Taxi mit Spoiler ausschaut, immer noch andere, modernere Fahrzeuge zu necksen, aber der Fortschritt und die Zeit macht eben nicht halt für unsere Autos!
Mein Neffe wird dieses Jahr 2Jahre alt. Wenn er so alt ist wie ich heute, dann ist mein 16V 43 Jahre alt. Ich hoffe sehr stark, das ich ihn dann immer noch habe! Aber für meinen neffen ist der 16V dann so alt wie für mich eine Heckflosse.
Mann muss sich das eben mal durch den Kopf gehen lassen.
Mein Vater hatte mal ne Heckflosse, einen 220S!
Ich finde so ein Fahrzeug einfach wunderschön.
Mit 25 Jahren einen 120PS starken Mercedes zu fahren war Anfang der siebziger bestimmt nicht schlecht!
Alles was ich damit sagen wollte....man sollte sich immer bewust sein was man vergleicht und was wir für Autos fahren.
Es sind nicht mehr die Jüngsten, dafür auch nicht die langsamsten.