Drehzahl Sinkt

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Drehzahl Sinkt

Beitragvon mirsad » 2. Mär 2007, 09:33

Hallo Leute
Ich habe Bei meinem MB 2.5 16 ein Drehzahl Problem.
Drehzahl sinkt und Motor aus. was konnte das sein?????
Mir hat jemand gesagt das Drehzahlsensor ist ????
mirsad
 
Beiträge: 15
Bilder: 3
Registriert: 2. Mär 2007, 08:07
Wohnort: Muri

Beitragvon Racer » 2. Mär 2007, 09:35

Hallo Mirsad !

Willkommen im Forum !

Kannst Du die Symptomatik vielleicht etwas näher beschreiben ?
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon mirsad » 2. Mär 2007, 09:51

Hallo Racer

Wenn ich Kupplung drucke dann geht Drehzahl in den Keller.
Motor geht aus nicht immer.
wenn ich den Motor anlasse standgas ist nicht stabil geht hinauf herunter

Gruß mirsad
mirsad
 
Beiträge: 15
Bilder: 3
Registriert: 2. Mär 2007, 08:07
Wohnort: Muri

Beitragvon Racer » 2. Mär 2007, 10:17

Hallo mirsad,

das kann sicher mehrere Ursachen haben.... beim Gasgeben ausgehen...fiel mir mit als erstes Falschluft ein. Möglicherweise ist auch der Leerlaufsteller nicht in Ordnung...und und und.

Ich habe mal einen thread rausgesucht, in dem dieses bzw. ein ähnliches Problem bereits behandelt wurde, da sind viele Ansatzpunkte aufgeführt, woran es liegen könnte:

Hier klicken
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Chris Martens » 2. Mär 2007, 11:28

moin mirsad,

willkommen im 16V Forum!

Der Klassiker bei der beschriebenen Symptomatik ist der Leerlaufschalter an der Drosselklappe, da muß man dann eine neue Drosselklappe kaufen, weil es den Schalter einzeln nicht (mehr) gibt. Also durchmessen, ob der sauber schaltet, Hinweise wie wo was findest Du in jedem "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch, da es bei allen KE-Motoren von Mercedes dieselbe Kosntruktion ist.

Als nächstes den Leerlaufsteller reinigen, wie Joachim "Racer" schon schrieb. Falschluft ist auch immer ein Thema, aber schwierig zu diagnostizieren.

Schraubst Du selbst oder hast Du eine zuverlässige und erfahrene Garage?

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon mirsad » 2. Mär 2007, 16:12

hallo also Falschluft ist es auf keinen Fall weil meine Garage hat den ganzen Zylinderkopf bearbeitet weil er unddicht war. wie gesagt der Computer zeigt schon was an und zwar Fehler Nr 17 Drehzahlsensor. was kostet so was??

grus Mirsad
mirsad
 
Beiträge: 15
Bilder: 3
Registriert: 2. Mär 2007, 08:07
Wohnort: Muri

Beitragvon Henger » 2. Mär 2007, 17:23

Hallo mirsad,

herzlich Willkommen im 16V Forum :D .

Leider kann man die 16er nur sehr begrenzt am Computer auslesen lassen, der Fehlerspeicher beschränkt sich auf das ASD und ABS.

Der von dir genannte Fehler Nr. 17 Drehzahlsensor hat nichts mit deinen Leerlaufschwankungen zu tun, dieses Bauteil ist für dein ASD/ABS zuständig.

Hier liegen ähnliche Probleme vor >>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... highlight= am besten mal durchlesen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon mirsad » 2. Mär 2007, 19:46

Hallo Frank

noch ein Problem bei 5000Bis 5500 Drehzahl stottert Der Motor

Mit Freundlichen Grüßen

mirsad
mirsad
 
Beiträge: 15
Bilder: 3
Registriert: 2. Mär 2007, 08:07
Wohnort: Muri


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron