Niveauregulierung defekt? Hinterachse sehr hart gefedert

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Niveauregulierung defekt? Hinterachse sehr hart gefedert

Beitragvon 2.5-16matze » 15. Apr 2007, 20:31

Hallo alle zusammen!
Habe auch schon im Archiv geschaut aber nicht das richtige für mein Problem gefunden.
Mein 2.5-16 hat Niveau nur an der Hinterachse.
Das Problem damit ist, das er so dermaßen hart gefedert ist, das es nicht normal sein kann.
Leckage hab ich keine und die Höhe sieht auch normal aus. Ein Kumpel meinte neulich, es könnten die Federspeicher sein, wenn dort die Membran im **popo** ist, soll sich der ganze Raum füllen und die Federung hart machen.
Benutzeravatar
2.5-16matze
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2005, 16:43
Wohnort: Berlin Stadtrand

Beitragvon Die Mama » 15. Apr 2007, 20:39

Hallo.
Wir hatten das gleiche Problem bei Andy´s 16er. ( Der ist mit der Zeit immer härter geworden.) Wir haben die Tage die Druckspeicher gewechselt und gut war. Hat nicht mal ne Stunde gedauert. :D
Preis pro Stück ca 80 € + MWST
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon 2.5-16matze » 15. Apr 2007, 20:46

Danke für die schnelle Antwort!!

gibts die auch im Zubehör oder nur bei DB? Sind die fürn 16 erspeziell oder passen auch andere vom 190er?
Benutzeravatar
2.5-16matze
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2005, 16:43
Wohnort: Berlin Stadtrand

Beitragvon Die Mama » 15. Apr 2007, 21:07

Ob andere passen weiss ich nicht.
So was kaufen wir bei DB. Wir stehen nicht so auf Zubehör. Ist halt Geschmacksache. Wobei Zubehörteile nicht unbedingt schlecht sein müssen, aber oft auch nicht wesentlich billiger.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Henger » 15. Apr 2007, 21:19

Hi Matze,

wie "Die Mama" schon sagte, einfach die Federspeicher tauschen.

Die Federspeicher sind mit Stickstoff gefüllt (28%), welcher mit der Zeit entweicht, selbst wenn der Wagen nicht in Betrieb ist!! aus diesem Grunde empfehle ich dir auch neue zu verbauen und keine Gebrauchten.

Die Original Federspeicher sind aus der 123er Baureihe, haben deswegen wohl auch eine 123er Teilenummer (123 320 0215).


Die Federspeicher sind auch im Zubehör erhältlich, z.B. hier >>> http://www.mb-neuteile.de/html/verschle ... febi9.html <<<<

Der Laden ist günstig und korrekt, die Teile kosten dort 74,- pro Stück, bei DC dürften es 30-40,- Euro pro Stück mehr sein :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Dragon » 15. Apr 2007, 23:20

hey Frank, die Preise von denen sind ja echt korrekt! bekommt man denn da auch die gewohnte Mercedes Qualität?? Ich war eigentlich immer ein verfechter von zubehörteilen, aber ich hab so viel vor da wäre das schon eine recht günstige Alternative!
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Henger » 15. Apr 2007, 23:28

Hi Dragon,

hab mit dem Laden schon telefoniert, macht einen "Guten Eindruck" auf mich.
Auch sind schon Teile dort bestellt worden, war alles Top in Ordnung.

Am besten Anrufen und sich ein Bild davon machen, bei den Federspeichern hat er z.B. die Mwst-Erhöhung nicht umgelegt, die haben im letzten Jahr das Gleiche gekostet.
Der verkauft viel Febi Ware, die ist normal gut.
Ich denke mal daß die Federspeicher von DC vom gleichen Hersteller kommen, soviele Anbieter gibt es da sicher nicht.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 2.5-16matze » 16. Apr 2007, 12:36

Vielen Dank an euch alle!!!!
Benutzeravatar
2.5-16matze
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 12. Dez 2005, 16:43
Wohnort: Berlin Stadtrand


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste