Kegelrollenlager

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Kegelrollenlager

Beitragvon Evo8919 » 17. Apr 2007, 17:46

Hallo
Wer hat eine ahnung wo man die Diff-lager günstig Kaufen kann?? :roll: .
Es sind SKF lager,wo ich im nett versucht habe sie zu Kriegen,leider können die nichts mit der nr anfangen.
Bei Mercedes kostet der Rep-satz 365 plus steuer.

Hat irgend jemand im club .... ein Draht zum Kugellager Händler???
Ich kann nur sagen auch für ungeübte Hände ist die arbeit gans simpel und einfach.

Andy
Evo8919
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 21. Mai 2006, 12:18

Beitragvon Henger » 17. Apr 2007, 22:33

Hallo Andy,

ich habe mein Diff vor 2 Jahren auch frisch gelagert, die Lager habe ich über DC bezogen.
Ich habe auch erst versucht mir die Lager aus dem Zubehör zu besorgen, allerdings wurde mir das zu stressig.
Ein Freund von mir der bei INA (SKF) arbeitet konnte sie mir nicht besorgen, da man den Jungs den Mitarbeiter einkauf gestrichen hat :(

Sofern du mit den alten Lagern in den Fachhandel gehst sollte man die Lager umschlüsseln können bzw. vermessen und bestellen können, wobei die Ersparnis möglicherweise nicht so groß sein wird wie du es dir wünscht, da es sich um hochwertige Lager handelt.

Die neuen Lager von DC stammten nicht alle aus Deutschland, auf einem war ein "Made in Japan" und auf zwei weiteren "Made in France" zu lesen.

Wünsch dir viel Glück bei deiner Suche und Poste doch mal dein Ergebnis 8)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 17. Apr 2007, 23:13

365€ fuer 4 lager?
wem willst du das erzaehlen?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Evo8919 » 18. Apr 2007, 18:28

Du lachst aber in den Rep-satz sind, dann alle Dichtingen entlüftung schrauben, sprengring usw...... darin frag mal selber dann liegt dir die Kienlade auf'n Boden oder unsere MB Leute veraschen mich??!!
Evo8919
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 21. Mai 2006, 12:18

Beitragvon Evo8919 » 18. Apr 2007, 19:52

Du lachst aber in den Rep-satz sind, dann alle Dichtingen entlüftung schrauben, sprengring usw...... darin frag mal selber dann liegt dir die Kienlade auf'n Boden oder unsere MB Leute veraschen mich??!!
Evo8919
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 21. Mai 2006, 12:18

Beitragvon Markus » 18. Apr 2007, 19:55

Hast du die Lager schon ausgebaut??? WEnn ja, dann gibt mir mal die Bezeichnungsnummer die auf den Lagern steht, bei uns in der Firma kann ich fast alle Lager besorgen, bzw. erst mal einen Preis machen lassen....

Gruß Markus
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon mbv8 » 19. Apr 2007, 13:14

Hallo,

der Repsatz A201 350 17 74 beinhaltet alle Lager und Simmerringe!

Preis 210,12.

Würde auch noch die 8xLamellen(A124 353 73 62) 12,41 Stück mit

erneuern und den Ring-zylinderdichtsatz 2x(A124 350 18 84) 15,71 Stück.

Alles Plus Märchensteuer.

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon Evo8919 » 26. Apr 2007, 13:47

Hi TT
ich danke dir werde mich auf machen die sachen zu besorgen,Bei der ersten Rep. war die welle unrund,muß daher es noch mal instand setzen,

Danke Evo8919
Evo8919
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 21. Mai 2006, 12:18


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste

cron