16V Cabrio Umbau

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

16V Cabrio Umbau

Beitragvon LUDE » 1. Mai 2007, 12:20

Hi Leute...

wie gefällt euch dieser Umbau?
Bild

Leider hab ich nur dieses eine Bild gefunden.
Ich finde den Wagen auf den ersten Blick sehr schön.

Also wie gefällt euch der 190E???
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon MetallMann » 1. Mai 2007, 12:30

Die Idee mit dem Coupe finde ich sehr gut, macht ihn sehr sportlich.
Aber Cabrios sind nicht mein Ding. Das nimmt wiederum ein wenig das sportliche aussehen. Aber im ganzen nicht verkehrt.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon fisch007 » 1. Mai 2007, 12:41

Weiß jemand was das für ein Nummernschild ist???

Der Umbau gefällt mir auch sehr schön gerade Linien, der umbau war bestimmt aufwendig bis da alles passte.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Re: 16V Cabrio Umbau

Beitragvon kein16v » 1. Mai 2007, 12:55

Hi Lude,

LUDE hat geschrieben:Leider hab ich nur dieses eine Bild gefunden.

kein Prob :wink:

Bild

Bild

Mir gefällt der Wagen optisch super. Die Linienführung des Softtops ist sehr gelungen und sieht richtig harmonisch aus. So hätte sicherlich auch ein Werks 201 Cabbi aussehen können.

Mich würde interessieren ob das geöffnete Dach oben aufliegt oder unter einem Deckel verschwindet.

Gruß, Steff!
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Beitragvon LUDE » 1. Mai 2007, 13:42

DANKE an "kein 16V"

Super Bilder! Der Wagen sieht echt Top aus.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Markus » 1. Mai 2007, 13:42

Vor ein paar Jahren war mal ein Cabrio bei Ebay drin, glaube aber das es nicht dieser hier war.
Der Umbau ist nicht so einfach, alleine das verlängern der Türen.....

Auf den ersten Blick würde ich sagen es ist ähnlich wie beim Kadett Cabrio, so das das Dach in der "Hutablage" verschwindet und man eine Abdeckung drüber macht.

Gruß Markus
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon ibos16v » 1. Mai 2007, 21:38

Was sagt ihr zum r.a. Spiegel,ist doch auch mal etwas ganz anderes.
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Rouven036 » 1. Mai 2007, 22:08

ist bestimmt aufwändig so ein umbau.nur kenn ich keinen der es auf werksniveau bringt.dass verdeck liegt oben auf wie bei nem 1er golf cabrio oder so.auch sind solche umbauten nicht besonders verwindungssteif trotz nachträglicher versteifung.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon wien » 1. Mai 2007, 22:33

na das is doch mal ein geiles teil! sehr schlüssig und stimmig, da passen einfach alle proportionen und dann noch die 16v verspoilerung dazu, hammer!

sieht auch sehr gut verarbeitet aus, RESPEKT
:shock:

...offen würde ich den gern mal sehen...
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon Die Mama » 2. Mai 2007, 12:16

Mir gefällt der Wagen auch sehr gut. :)
Mal sehen, vieleicht komme ich ja mal zu einem W 201 Cabrio. Bei guter Verarbeitung dürften die allerdings sehr teuer sein.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon kein16v » 2. Mai 2007, 13:24

Hallo,

über ein Werkscabrio war bei MB sogar mal nachgedacht worden:

Bild

Das Feld wurde dann aber den "Veredlern" überlassen. Z. B. der Firma Schulz, die haben dann auch gleich den V8 aus dem 380SE verbaut. Keke Rosberg hat sich damals wohl einen gekauft. Aber lest selbst:

Bild

Hier noch eine Exemplar mit Verdeckkasten:

Bild

Gruß, Steff!
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Beitragvon Street-Racer89 » 2. Mai 2007, 16:22

Hy

Ich find des Cabrio auch klasse...sieht auch gut aus..

Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon LUDE » 2. Mai 2007, 21:10

Mir gefallen die Felgen ganz gut.
Und ich hab auch mal ein Bild vom Keke gesehen wo er in nem 190E Cabrio sitzt.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 2.5-16v blauschwarz » 3. Mai 2007, 14:56

Weiß jemand was das für ein Nummernschild ist???

Das ist ein belgisches Nummernschild!
Ich finde die beiden Cabrios auch saug**l...
Das Werkscabrio ist eher mittelmäßig, der Breitbau ist ätzend...

Gruß, Karl
mein ´93er 2.5-16:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=17341


mein ´92er 2.6 mit dattelfarbenem Leder:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=21947

Bild
Benutzeravatar
2.5-16v blauschwarz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 248
Registriert: 1. Feb 2006, 20:25
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Beitragvon superbenz190 » 26. Jun 2007, 08:29

Hallo Zusammen,

durch das W201.com bin ich auf diesen Beitrag gestossen.

Trage mich mit dem Gedanken einen W201 zu Cabrio um zu bauen
und bin von dem Wagen der hier gezeigt wird hin und weg.
Kann mir einer von euch dazu etwas sagen?

Gruß
Detlev
superbenz190
 
Beiträge: 1
Registriert: 25. Jun 2007, 17:17
Wohnort: Leverkusen


Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste