
Vorne links (immer in Fahrtrichtung!!) im Radhaus neben dem Zünschaltgerät und dem Abgleichstecker für S und N sitzt die Diagnosedose >> http://img73.imageshack.us/my.php?image ... 8360yb.jpg welche mit einem Schraubverschluß gesichert ist, diesen bitte entfernen
Schließwinkelmessgerät einmal mit Masse verbinden und mit dem zweiten Anschluß bitte in die Diagnose auf Steckplatz 3.
Fahrzeug starten und die Anzeige auf der Skala verfolgen ab ca. 60-80° Motortemperatur sollte deine Lamdaregellung anfangen zu arbeiten und der Zeiger deiner Anzeige beginnt zu Pendeln.
Dein Tastverhältnis ist korrekt wenn die Anzeige in einem Bereich von 40-60 Pendelt>>>> also sollte dein Sollwert 50 +/-10 sein!!
Nach starten des Motors (auch wenn er schon warm ist) dauert es etwas 10-30 Sekunden bis die Sonde Regelt, also nicht ungeduldig werden
Wenn dein Tastverhältnis sehr verstellt ist kann es sein das der Zeiger links oder rechts am Anschlag stehenbleibt, dann solltest du behutsam versuchen über die Stauscheibe auf einen Wert von 50 zu kommen.
Durch verdrehen der Stellschraube an der Stauscheibe nach links wird das Gemisch >>> magerer, verdrehen der Stellschraube nach recht fetter!!

Klartext !! steht dein Tastverhältnis z.B auf 80 (zu mager), verdrehen wir die Stellschraube nach rechts!!
Steht dein Tastverhältnis auf 30 (zu fett), verdrehen wir die Stellschraube nach links !!
Achtung, bitte nur sachte an der Stauscheibe verstellen, der gesamte Einstellbereich findet wärend ca. einer halben Umdrehung statt
Nach jeder Verstellung einmal Gas geben und den neuen Wert überprüfen!!
Einfach mal antesten und nicht zuviel verstellen....besser nochmal nachfragen
Gruß Fränk